1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney kauft Teile des Fox-Konzerns - unter anderem auch Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich finde die Diskussion auch eher müßig.
    Strategisch wird Sky sicherlich erhalten bleiben und kann nur von Disney profitieren, wenn es so kommt.
     
    Zyllis gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Schau: Wenn Du schon behauptest es sei falsch, dann macht es auch Sinn zu sagen : was daran falsch ist .

    Du hast Recht... das Thema bewegt mich. Wo ist das Problem?
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das gefällt hier einigen Usern nicht.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Kann.... Niemand weiß was die vorhaben... Sky bleibt erhalten logo... man kauft nichts einfach so aus Spaß....
    Ob der Kunde aber davon profitiert? Elefantenhochzeiten sind selten gut für die Kunden, sie dienen den Zweck den Markt zu beherrschen, was nach sich zieht die Preise diktieren zu können.

    Vielfalt ist das Zauberwort für Konkurrenz und annehmbare Preise.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Schau einfach auf die letzten Seiten, dort haben die einige User mehr als deutlich gemacht, was in deiner Argumentation falsch angenommen wird, verkürzt dargestellt und schlicht falsch wiedergegeben wird.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Marktbeherrschende Vormachtstellungen lehne ich ab .
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    aha... und die haben Recht und ich Unrecht, weil du der Richter bist und entscheidest?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, Murdoch hat doch den Markt auch beherrscht. In Deutschland gibts keinen weiteren Pay-TV Anbieter....
    Also, eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus.

    Und bezüglich der Film/TV-Rechte wäre Disney sicherlich nicht die schlechteste Lösung... Also ich sehe das entspannt.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nein... der Kunde kann entscheiden: Sky zu nehmen oder den Kabelbetreiber seiner Wahl oder IP TV der Telekom.
    Vodafone ist ein riesen Konkurrent Vodafone bietet Kabel und IP TV auch in der Pay Tv Sparte.

    Vodafone bietet mit Vodafone select eine riesen Videothek und wie Sky On demand eine riesen Mediathek.
    Auch wenn es kaum jemand weiß: Auch Vodafone bietet eine Box Set Option ...

    Sky ist nicht allein, die Mehrzahl der Pay TV Abonnenten haben kein Sky Abo, sondern sind verteilt auf die Kabelprovider oder IP TV

    Sky hat 5 Mill Kunden knapp.... und die anderen 7 Mill sind verteilt auf andere Betreiber.

    Ja sicher hat Disney dann eine Vertriebsplattform, der Fehler ist: Es ist die Eigene.

    Heißt Disney kann exklusiv seine Inhalte von Fox und Disney vertreiben, vermarkten, verkaufen und so andere Plattformen ausschließen und diskriminieren.
    Darüber hinaus hat Disney Multi-Zugriff auf die Hardware. Kann also die Disney sender in der Liste nach vorn setzen und Konkurrenten weit nach hinten... Disney kann auch die Konkurrenz einfach ausschließen .... Für wen ist das bitte vom Vorteil?

    Hier geht es nicht nur um Content, sondern Zugriff auf alles...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Dezember 2017
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabel ist ja noch was anderes... Aber quasie via Sat und bei Exklusiv-Rechten (auch im Kabel) bleibt Sky die alternativlose Plattform