1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney kauft Teile des Fox-Konzerns - unter anderem auch Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    naja sicher sind die eine GmbH nach deutschem Recht... weil es kein europäisches einheitliches Steuer und Körperschaft Gesetz gibt. Die müssen ja in ihre Absatzländer Steuern zahlen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, tut Sky.plc eben nicht. Nur wenn möglich UND wenn gewollt.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Natürlich wenn möglich! Stellt sich eine solche Frage überhaupt?

    Wenn Sky Uk seit 10 Jahren die Simsons auf Sky one zeigt und in Deutschland hat Fox mit Pro7 einen Deal, dann kann nicht plötzlich sky darauf bestehen die auch in Deutschland auf Sky one zu zeigen...


    das ist ja wohl logisch!

    Es geht hier rien um neue Deals. siehe HBO, Showtime und Filmpakete aus Hollywood neueren Datums
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.700
    Zustimmungen:
    14.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Heisst sky Bundesliga nun Disney Bundesliga?
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wenn Disney die umbenennt was ich nicht glaube, dann wohl eher in
    ESPN Sport oder Buli

    aber warten wir mal ab, ich gehe davon aus , dass der Dal nicht genehmigt wird.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na, Sky.plc hat z. B. nicht die Premier Leagur-Rechte für Deutschland gekauft, obwohl die für Deutschland für schmale 10 Millionen p.a. zu haben waren. Warum? Weil Sky Deutschland sich das nicht leisten konnte bzw. Sky.plc dies nicht für Deutschland finanzieren wollte.

    Die Mär von dem einheitlichen Einkauf ist schon lange widerlegt. Sky.plc achtet schon genau darauf, was für welche Region eingekauft wird. Auch der Umfang bspw. Bei HBO ist für England wesentlich größer gewesen als für Deutschland. Weil Deutschland nicht genug einbringt.

    Jede Tochter muss auch bei der Konzernmutter die Rechte einkaufen, wenn die fiese hat. Das ist nicht nur bei Sky so.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.700
    Zustimmungen:
    14.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Irgendwie schon witzig.
    Vor ein paar Jahren wollte ESPN unbedingt aus Europa raus - jetzt wollen mit Gewalt wieder rein.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist totaler Blödsinn, weil HBO einen exklusiven Outputdeal mit Sky hat für alle 3 Märkte... gleiches bei Showtime...

    Ray Donavan hat man sogar extra ab der 5. Staffel von Fox zu Sky Atlantic geholt... nur TNT hat Girls nicht weggeben, weil sie die vorher exklusiv eingekauft haben, gleiches Spiel vorher bei Tru Blood mit Syfy...

    Alles neue von HBO und Showtime sowie die On demand Rechte gehen an Sky für alle 3 Märkte und alle auf Sky Atlantic HD. Die On Demand Rechte haben Syfy und TNT für die besagten Serien nicht mitgekauft, deshalb gingen die auch an Sky für Sky On demand...

    Selbst alte Serien von HBO wie OZ, Sex and the City und Co sind exklusiv bei Sky. Es gibt keinen Vod Anbieter auf den Märkten die HBO und Showtime Serien im Programm haben .

    Na logisch kauf Sky plc nicht alles ein, was Deutschland gerne will... ich sagte ja schon mal :

    Sky kauft nicht alles um jeden Preis so wie die alten Geschäftsführer von Premiere.
    Die lassen sich auch nicht von Studio Canal abzocken oder Constantin
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieser Thread zeigt wieder eindrucksvoll das es einigen wirklich nicht um Diskussionen geht, sondern nur darum Sky mal wieder fertig zu machen und das angeblich kommende Ende herbei zu schreiben. Schade für alle diejneigen, welche hier ernsthaft über Meinungen und Prognosen diskutieren möchten.

    Meiner Meinung nach wird sich in absehbarer Zeit gar nichts ändern. Sky wird weiterhin auf exklusive eigene Inhalte setzen und gerade dort immer mehr Geld in Serien investieren.

    Man wird sicher auch bestrebt sein, den Deal mit HBO und Showtime zu verlängern. Man sollte ja auch dort bedenken, dass Fox nicht unrecht hat, mit der Einschätzung man müsse Groß genug sein, um mit Netflix, Amazon und Google konkurrieren zu können, oder man müsse sich spezialisieren. Sprich es wird auch für HBO und Showtime nicht einfach ihr Programm im Ausland selber zu vermarkten. Dafür ist insbesondere Showtime doch als Name zu unbekannt. Klar könnten die auch zu Netflix oder Amazon wechseln. Aber in den USA selber sind diese Anbieter eben die allergrößten Konkurrenten.

    Im Filmbereich wird Sky langfristig mit Sicherheit profitieren von dem Deal. Das umfangreiche Filmprogramm von 20 Century Fox und Disney wird erhalten bleiben und es wird in den nächsten Jahren bestimmt noch einiges entwickelt werden. Somit hat man schon einmal ein großes Filmportfolie ziemlich sicher.

    Insgesamt sollte man Sky mehr als ein Unternehmen betrwchten. Klar wird darauf geachtet, dass die Töchterunternehmen eigenständig erfolgreich sind, aber was einige hier wirklich nicht sehen oder sehen wollen, dass Sky Deutschland gerade der größte Wachatumstreiber der Sky Gruppe ist. Dennoch ist hier noch so unglaublich viel Potenzial vorhanden. Und ganz wichtig, es gibt durch den Zusammenschluss soviele Synergien, dass man dadurch schon viel Geld gespart hat. Deswegen glaube ich nicht, dass Sky Plc. In den nächsten 10 Jahren Sky Italien oder Sky Deutschland verkaufen wird.

    Und natürlich wird Disney Sky nicht umbenennen. Warum auch? Sky ist in Europa viel zu bekannt und hat auch in Deutschland grundsätzlich einen guten Ruf. Von daher wäre es ja völlig unsinnig den Markennamen zu änderm.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun ja, schlecht habe ich Disney nicht in Erinnerung.
    Speziell seitdem sie das Vierte kauften und damit dem Schrecken bzw. dessen Siechtum endlich ein Ende setzten. Und das Vierte gegen den Disney Channel ersetzten. Die Umsetzung ging zwar auch nicht ganz so schnell (sicher diverser Verträge wegen), verlief aber souverän. So der äußere Eindruck.
    Sollen sie von mir aus alles was Murdoch gehört übernehmen, schert mich nicht all zu sehr.
    Was da nun auf Sky D zukommt... abwarten Tee trinken. Die deutsche Pay-TV Geschichte war und ist ja nun bewegt genug, so dass es auf ein paar Änderungen mehr, nun auch nicht mehr darauf ankommt. Schicksal nimm deinen Lauf.