1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney kündigt eigene Streaming-Dienste an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das "alles Spekulation" bezog sich ausschließlich auf den Start des entsprechenden Dienstes in Deutschland. Sicher ist bisher wohl nur die USA.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun mal langsam. Wer sagt denn überhaupt, dass der Dienst nach Deutschland kommt? Oder hat jemand schon was mit Hulu hier gesehen? Außerdem: Disney kann mit ziemlich Vielen. Warum also unbedingt das Risiko eingehen, einen relativ kleinen Markt zu betreten, in dem es schon sehr viele Teilnehmer gibt, wenn auch so mit den vielen Partnern sehr viel Geld fließt?

    Zu möglichen ausländischen Märkten, wie im Artikel angesprochen: Selbst, wenn Deutschland dabei wäre, würden sie wahrscheinlich nicht mit dem üppigen (wobei ich das "Üppig" noch in Frage stellen würde) Angebot, mit dem der Chef da so protzt (Amis machen ja gerne Show), dabei. Auch Disney muss sich an laufende Verträge halten.

    Aber in diesem Moment sind wir noch absolut im Bereich der Spekulationen.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Das ist eben die Frage. Momentan scheint es aber so, denn in UK startet Sky sein Now TV mit den Semdern Disney XD und Disney Junior. Dazu gibt es auch Filme aus dem Hause Disney.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst Spanien, nicht UK.

    Im UK sind der Disney Channel, Disney XD und Disney Junior nach dem Start des Disney-eigenen Streamingdienstes übrigens entfernt worden. Disney-Filme gibt es aber zusammen mit Sky Cinema Disney weiterhin.

    Der Disney-Dienst rühmt sich im UK, die exklusive SVoD-Heimat für die Box Sets von Disney Kinderserien zu sein und das größte Filmarchiv im SVoD-Bereich zu haben.
     
    sir75 gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibts beim UK-Dienst inzwischen Star Wars und Marvel?
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die sind derzeit immer noch Sky-exklusiv - wie auch alle anderen Disney-Premieren. Der Vertrag hierfür wurde Ende 2015 um einige Jahre verlängert, um wie viele genau ist aber nicht bekannt.

    Grundsätzlich halte ich es aber ohnehin für schwierig, die einzelnen Märkte zu vergleichen, dafür sind die Ausgangssituationen anders. In den USA gab es im Premium Pay-Bereich schon immer mehrere Anbieter - sowohl im linearen Fernsehen als auch im Streaming. Zudem müssen sich Kunden bei der Empfangsart nicht umgewöhnen: Die Disney-Premieren laufen ja schon einige Zeit nicht mehr linear.

    Im UK ist Sky nach wie vor ein Schwergewicht und - auch wenn lineares Fernsehen an Bedeutung verliert - ist die Verwertung immer noch an lineare Programme geknüpft. Da nochmals zu 100% eigenständig in den Markt einzusteigen ist nochmals eine andere Hausnummer.

    Langfristig dürfte es sich in die gleiche Richtung entwickeln, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Disney nochmal einen Exklusivdeal mit Sky abschließt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2017
    Kreisel gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es schon interessant, wie einem die Meldung glauben lässt, wie neu und revolutionär diese Idee von Disney sei. Und dann muss ich lesen, dass es so etwas schon im Vereinigten Königreich gibt ...