1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ in den USA jetzt mit Werbung: Neue Pakete und Preise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.344
    Zustimmungen:
    31.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Muss man nicht. Man kann den Kram auch abstoßen. Ich lasse mir jedenfalls nicht in größerem Stil Serien aus dem werbefreien Bezahlpool abziehen.
     
    Grauhaar gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    5.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier sollten halt die Streamingverfechter einfach maö überlegen, wo die Richtung hin geht.

    Man wechselte u.a. vom TV zum Streaming wegen der Werbeunterbrechung. Klar spielt auch die Flexibilität eine Rolle.

    Aber nun ist eindeutig zu erkennen, dass die Dienste wieder in die Werbeverseuchung gehen.

    Man könnte auch die Schlussfolgerung daraus ziehen, dass ein Streamingdienst sich ohne Unterbrecherwerbung nicht von alleine trägt, weil er dazu viel viel teurer sein müsste...
     
    grinsecatz gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich muss mir gar nix überlegen. Das ist Aufgabe der Anbieter! Ich persönlich werde Dienste mit Werbung nicht abonnieren. Was andere tun, ist deren Sache.
     
    grinsecatz und DocMabuse1 gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant, dassv Roku Besitzer das werbefinanzierte Disney+ nicht erhalten. Disney und Roku streiten sich über die Werbeeinnahmen wir es scheint. Also wollen auch für Plattformbetreiber mitverdienen.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo steht das eigentlich, das man bestimmte Serien/Filme nur mit Werbung sehen kann? Sorry falls ich was übersehen habe...
     
    Blue7 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.746
    Zustimmungen:
    9.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das habe ich mich heute morgen als ich hier das las auch gefragt.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nirgends?

    Wirtschaftlich wäre es ziemlich unklug, denn das Billigabo mit Werbung soll doch eher unschlüssige Kunden anlocken, die dann früher oder später auf die teure Variante umsteigen.

    Mit exklusiven Inhalten im Billigabo würde man dies jedoch nicht erreichen.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Disney+ wurde keine Werbung abgezogen. Die fahren die gleiche Schiene wie sie Hulu schon immer gefahren ist: Entweder ein bisschen Zahlen und Werbung haben oder mehr Zahlen und werbefrei gucken. Anders als bei Netflix stehen bei Disney+ zumindest zum Start auch alle Inhalte aus der werbefreien Variante zur Verfügung. Was Nutzer von Disney+ Basic nicht haben: Features wie Downloads, GroupWatch, SharePlay und Dolby Atmos.

    Disney hat bei seiner Pressemitteilung immer konsequent von "at launch" gesprochen, wenn sie über Disney+ Basic gesprochen haben. Gut möglich, dass sich da noch etwas ändert.

    Ich würde aber nicht erwarten, dass Inhalte zwischen den Angeboten wechseln. Denn am Ende des Tages ist es ja das gleiche Produkt. Während du Freevee und Prime Video nebeneinander nutzen kannst, ist das bei Disney+ Basic und Disney+ nicht der Fall. Es ist die gleiche Webseite und mit deinem Account kannst du nur ein Abo abschließen: Basic mit Werbung oder das werbefreie.

    Bevor Disney das trennt würden sie vermutlich Star in eine eigene App auslagern und auf diese Weise doppelt abkassieren.


    Ja, das ist aber kein Geheimnis. Roku schreibt in seinen Distribution Agreements, dass sie 30% der Werbefläche selbst vermarkten wollen:
    Roku

    Es ist aber möglich, dass man bessere Deals mit Roku verhandelt. Bei Hulu sollen es offenbar 15% der Werbung sein, die bei Roku bleibt.

    Auch für Disney+ ist das kein neues Problem. Disney+ war anfangs nicht auf Fire TV-Geräten verfügbar, weil die sich ebenfalls über Werbung gestritten haben. Disney+ wurde dabei von Amazon ein bisschen als Geisel genommen und nicht auf die Plattform gelassen bis es eine Einigung für alle Disney-Angebote gab. Ich glaube, das Wall Street Journal hatte mal berichtet, dass Amazon anfängt und 40% der Werbeerlöse verlangt, um später dann in den Verhandlungen runtergehen zu können. Disney hatte 10% angeboten.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt eben so nicht! Die Abos mit Werbung bringen den Anbietern mehr ein als ohne Werbung. Das ist in den USA bei Hulu und auch bei paramount+ so. Wieviel durch Werbung erlöst wird, hängt natürlich von den Abrufzahlen ab.
    Und anders als TV Werbung ist im Streaming personalisierte Werbung verkaufbar und damit entweder weniger Spots oder höhere Erlöse.
    Man sieht es auch bei Rabatt Aktionen. Es werden immer die Werbeabos vergünstigt angeboten. Der Erlös passt dann dennoch durch die Werbeschaltungen.
     
  10. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    Ja, ganz toll, es wird ja nicht günstiger sondern man zahlt dann deutlich mehr für die Inhalte ohne Werbung als vorher. Kein guter Deal.
     
    Berliner gefällt das.