1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ gewinnt über 101 Mio. Abonnenten – Prognose vor Launch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2019.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bald nur noch auf Disney+?: TV-Aus für Die Simpsons? ProSieben beruhigt die Fans

    Fox gehört zu Disney und die haben die Rechte. Inwieweit die Rechte verpachtet sind, weiß ich nicht.
     
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Um die Simpsons mache ich mir persönlich keine Sorge. Ich schaue die Simpsons seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr. ;)

    Mir wurde aber gesagt, dass Disney nur der Besitzer des Filmstudions 21st Century Fox ist. In wiefern hat Disney überhaupt das Sagen bei Fox, was TV-Serien anbetrifft?
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney hat vor kurzem noch bestätigt, dass sie Hulu ausbauen werden und eventuell sogar über einen Start in Europa nachdenken.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney+ USA hat die Simpsons exclusiv und inclusiv :) Wie das in Deutschland sein wird, muss man abwarten. Die europäischen Varianten werden ja von Land zu Land verschieden sein. Disney+ startet in Deutschland ja auch nur mit einer Filmbibliothek von 500 Filmen und in den USA werden es über 600 sein.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Ich denke so in Zwei Jahren wird auch Hulu den Weg nach Europa finden.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dafür müssten erst die Verträge mit RTL, Pro7/Sat1, Sky und Netflix auslaufen (auf jeden Fall, was die Streaminrechte angeht). Das kann noch dauern...ich wär schon zufrieden, wenn sie definitiv verkünden würden, dass sie nach Europa kommen.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Hulu könnte in den USA genauso ein regionales Ding bleiben wie bei uns TV Now oder Joyn. Und zumindest zur Zeit kann Hulu offensichtlich immer noch ganz gut damit leben, Eigenproduktionen in Europa an Dritte zu verkaufen.
     
  8. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Nichts, was Zweitverwertungsrechte nicht regeln können.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als oberste Mutter kann Disney natürlich Einfluss auf 20th Century Fox nehmen und hat das auch schon gemacht. Nach der Disney-Übernahme wurden z.B. einige Filmprojekte bei Fox gecancelt, zudem wurde die Release-Strategie für andere Filme angepasst. Avatar 2 wurde z.B. von 2020 auf Weihnachten 2021 verschoben. Künftig wird es dann alle zwei Jahre eine Fortsetzung geben im Wechsel mit Star Wars.

    Teilweise wurden auch Einheiten zusammengelegt und entsprechend Personal entlassen. Es liegt dann an Disney, ob sie für Fox-Titel eigene Verträge abschließen wollen oder nur noch Gesamtpakete anbieten wollen. Aber auch jetzt schon hätte Disney z.B. mit ProSieben einen Vertrag mit Disney-gebrandeten Filmen und mit RTL einen Vertrag für Marvel-Filme abschließen können.

    Ältere Verträge behalten aber natürlich ihre Gültigkeit, weshalb ProSieben z.B. auch die Simpsons behält. Aber das ist auch keine sonderliche Überraschung. ProSieben hat die Simpsons ja auch behalten, als FOX 2005 lieber einen für eine Periode einen Deal mit RTL abgeschlossen hat. (In die Zeit fiel z.B. Modern Family, das seine Premiere deshalb bei Nitro feierte)
     
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich spreche auch nicht von Spielfilmen, ich spreche vom Fernsehen und u.a. den Rechten für Fernsehserien der 21st Century Fox.