1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2020.

  1. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ist denn eigentlich schon jemanden die bescheidene Tonqualität aufgefallen? Dolby Digital 5.1 hätte es schon sein können.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    die filme gehen zurück bis 1930. da sind einige drinnen die ich die letzten 10 jahre nirgends mehr gesehen habe bzw noch nicht kenne
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar hauptsächlich für die Kids. Aber im Antiquitätenladen sind schon ein paar Schmankerl die ich mir geben werde. Und die Star Wars Serie.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok, ich habe die Disney Plus App auf meinem LG Fernseher genutzt. Die hatte ich schon vor mehreren Wochen installiert aus dem LG APP Store runtergeladen. Dazu musste ich den Fernsher auf das Land Niederlande umstellen, neu starten, die App runterladen und später habe ich wieder auf den deutschen Store umgestellt. Dadurch könnte ich es schon Punkt Mitternacht nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2020
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann schau mal die Startseite vom Film an. Dort steht "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" Wenn du den Film startest, steht oben allerdings der richtige Titel drin und auch im Vorschaubild bei der Übersichtsseite.

    Und definitiv ist die Sprache leider die Neusynchronisation. Die Krabbe hört sich genauso wie die Möwe völlig anders an. Gleiches mit Fabius.

    Immerhin, die Krabbe Sebastian hat in der Serie zu Arielle die originale (hellere) Stimme.
     
  6. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Also bei mir kommt feinstes DD5.1 raus und sogar 4K bei "Das Zeiträtsel"!