1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Geplanter Streamingdienst hat einen Namen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das war eine scherzhafte Anspielung auf "CI+" oder "HD+".
    Unter Marketingstrategen scheint es den Trick zu geben, dass man Dinge die zum Nachteil für den Kunden sind, gerne mit einem "+" kennzeichnet. Das ist ein ähnlich alberner Trend wie seinerzeit alles ein "2.0" angehängt bekam, als das Web "2.0" gerade in aller Munde war. Als Star Trek the next Gerneration kam, war ein "NG" für "next generation" beliebt, als Windows NT rauskam war es das "NT" für "new technology", und aktuell ist es das "+".

    Ich halte die Wahl daher für etwas fantasielos und dem Marketingzeitgeist geschuldet.
    Vielleicht auch eine Folge der Energielabel, wo man irgendwann mangels Buchstaben vor dem "A" einfach anfing neue Klassen mit "A+" oder "A++" usw. zu bezeichnen. Jedenfalls ist diese Art der Namensgebung heute modern, aber in 5 Jahren wirkt sie rückständig und total retro. Deswegen würde ich bei der Bezeichnung von Diensten die länger genutzt werden sollen, ja fast schon eine neue Marke erschaffen, nicht auf gerade aktuelle Trends setzen.

    Aber das soll letztendlich ihr Problem sein, nicht meins...:D
     
    Met-Mann gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du hast Recht...... das + hat in der Medien und Sat-Szene einen sehr negativen Beigeschmack

    aber ich mag Fox+ auf Entertain^^:D:D:eek:

    FOX+
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    "gut, plusgut, doppelplusgut" - woher kenne ich das bloß :D
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ...schon gestartet ist (April diesen Jahres)
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    In den USA heißt alles im Kabel Richtung On Demand "+"

    die Sender haben fast alle einen zusätzlichen Abrufdienst gleich einen Kanalplatz weiter auf der Box.

    die kosten fast alle auch je nach Sender 7,99 US Dollar

    Auch CBS All Access ...
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8

    CBS All Access ist ein standalone dienst (und auf keiner traditionellen Pay TV plattform zugaenglich - egal ob cable oder satellite). Die On Demand Angebote der einzelnen Sender kosten nichts zusaetzlich, wenn der Sender im abonnierten Paket ist. und die Abrufdienste habe auch eher selten das '+' im Namen.
     
    Wambologe gefällt das.
  7. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Nee, das stand für "nice try" ;)
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und Hulu soll international von Disney vermarktet werden
    Disney will Streaming-Anbieter Hulu international verfügbar machen - 4K Filme
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    ich kann es dir vom Warner cable aus NY sagen...

    als Beispiel... wir haben dort FX , FXX im Paket und das + kostet 7,99 extra

    MTV+ und MTV Extra auch 7,99

    der Disney Dienst heißt derzeit Disney Movies On Demand wie hier im deutschen Kabel, sowas wie Disney Cinemagic und Cinema Disney gibt es da gar nicht..

    Ich hatte mit meinen Freund Logo TV im Kabel... auch Logo TV + 7,99, das hatten wir auch abonniert, leider wurde der Sender eingestellt.

    NBC hat auch irgendeinen Abruf Dienst

    CBS All Access ist auch auf der Box... selbstverständlich.. man kann es über Warner buchen und mobil auf der Warner Tv ap schauen oder im Internet auch als standalone ...

    Fox Movies+ kostet auch 7,99

    kostenlos ist das begrenzte catchup.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Time Warner Cable wurde zu Spektrum, lange bevor FX+ gelauncht ist

    FX+ kostet einheitlich 5,99 Dollar und die Webseite von FX+ listet im Übrigen auch auf, auf welchen Geräten sie verfügbar sind. Spectrum-Geräte sind nicht dabei, deren Nutzer können nur ihre Login-Daten für die App auf Apple TV, Playstation etc. oder der Webseite nutzen.

    Viacom hat keine Streamingdienste abseits seiner normalen Webseiten/Apps, die Catch Up per Login angeboten hat. Das gilt auch für Logo TV.

    CBS All Access bietet sein Angebot nicht über die Boxen der Anbieter an. Lediglich die ohne Abo abrufbaren Inhalte von CBS sind in die Dienste von Spectrum integriert. CBS All Access listet alle Geräte auf, auf denen der Dienst genutzt werden kann.

    Auch Spectrum hat eine Webseite, auf der man einsehen kann, was on Demand verfügbar ist.

    Du hast mal wieder etwas im Netz aufgeschnappt und dann irgendeinen Mist dazugedichtet.
     
    Tom123 gefällt das.