1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ führt werbefinanziertes Abo-Modell ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2023.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Das Werbefreie Abo kostet genauso 8,99€ bzw 89,99€ wie bisher. Nur ohne UHD/4k und Atmos. Von daher wie Koelli schrieb top. Man muss nicht mehr zahlen. Atmos-Anlagen haben eh die wenigstens und 4K UHD HDR braucht mehr Strom und ist auch für den Content nicht notwendig.
    Somit ist Disney+ im Gegensatz zu Netflix erstmal nicht teurer geworden, welche Regelmässig im HD Tarif den Preis um 1-2€ erhöhen.
     
    Psychodad110, Lindemann und Koelli gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Notwendig ist Atmos und UHD/HDR bestimmt nicht, das stimmt. Aber das ist ein D+ Abo ja generell nicht :)

    Ansonsten gibt es bei D+ schon recht viele Titel, für die sich UHD/HDR lohnt. Zudem passt dort auch die Qualität des Streams selbst.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Genau so, wegen dem hohen Strom Verbrauch schauen wir sowieso RTL und co nur noch in SD über Kabel. Streaming ist einfach zu teuer. :)
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau aus diesem Grund habe ich mich weites gehend aus dem Streaming Bereich verabschiedet. Ich mache diesen ganzen Käse nicht nehr mit. Das einzige, was ich noch streame, ist Live TV und mal einen Film als Einzelabruf bei Amazon, dass war's. Und reicht mir völlig. Man hat ja auch noch Privatleben.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir nutzen streaming recht ordentlich. Wir möchten keine Werbung. So lange das Angebot ohne Werbung attraktiv genug ist, buchen wir. Wenn das Material oder der Preis nicht mehr passen, buchen wir nicht. Da ist mir völlig egal, ob es ein zusätzliches Angebot mit Werbung zu nem günstigeren Preis gibt. Ich nutze das nicht, freue mich aber für diejenigen, die das gerne buchen.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    5.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Mir reicht D+ in 1080p für weiterhin 8,99 völlig. Das Bild empfinde ich als nicht schlechter als in 4k. Eher im Gegenteil.
     
    bolero700813 und Blue7 gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wenn ich ein UHD TV hätte würde ich auch gerne UHD nutzen. Da ist mir der Verbrauch doch egal, wenn wir so anfangen dann noch Router nachts ausmachen, Handy aus usw zurück in die Steinzeit.

    Ich habe kein UHD weil mein HD TV noch super funktioniert. Sobald ich einen neuen brauche dann auch passende Abos.
     
    Psychodad110 und Pete Melman gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht unbedingt. Kommt jeweils auf den Bildinhalt an, zumindest bei OLED.
    Beispielsweise wurde bei einem 55" LG OLED ~60 W bei SDR, im Vergleich zu ~80 W bei HDR gemessen. Da der Helligkeitsumfang jedoch größer und feiner gestaffelt ist, können dunkle Bereiche auch dunkler dargestellt werden.

    Aber das Verbrauchargument ist sowieso eher vernachlässigbar, da ein alter 32" mal locker 200 W gezogen hat. Zudem schaut man ja nicht ständig HDR-Filme.

    Kommt auf die Display-Größe an. Ich lasse gelten, dass ein 1080p Signal auf meinem 65" durchaus sehr gut aussieht und im Vergleich zu UHD nicht allzuviel Unterschied erkennbar ist. Beim Bekannten mit 85" sieht das wieder anders aus.
    Aber wie kommst du darauf, HD sähe besser als UHD aus? Ich kenne jemanden, der behauptet echt SD sähe besser aus als HD und schaut auch bewusst TV-Sender in SD, obwohl er sie auch in HD empfängt. :eek:

    Eine Frage noch. Welches Tonformat wird denn bei dem 8,99 € Angebot geliefert?
     
    -Loki- und Eike gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Pete Melman gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    5.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Auf meinem neuen 65 Zoll Oled über Apple TV finde ich es tatsächlich besser. Es ist für meinen Geschmack knackiger bzw. schärfer. Das mag mit meinen individuellen Bildeinstellungen zusammenhängen, aber mir gefällt es so halt besser.