1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von RealityCheck, 18. August 2008.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Soweit ich weiß kriegt Premiere/APS (die senden die Daten gen Himmel für Premiere) sämtliche Daten auf Filmrollen (o.ä.). Diese werden in Server eingespielt und von dort nach Bearbeitung (Multiplexing) gen Himmel gesendet. Da gab es mal auf dem Astra-Promokanal eine Sendung die das eklärt hat. Dort hat man die rießigen Server und Bänder gezeigt wo alles gespeichert ist. Man hat die Geräte gezeigt wo die Sendungen "bearbeitet" werden und dann schlussendlich gen Himmel geschickt werden.

    Per Standleitung kommen nur die Live-Events/Sport. Alles andere wird mMn einmal auf die Server aufgespielt und dann wars das.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Eben. Man muss halt unterscheiden, ob ein Sender einen kompletten Transponder anmietet, oder eben nur Platz für einen, oder mehrere Sender!

    Ist es ein kompletter Transponder, kann der Mieter zu 100 % im Rahmen des technisch möglichen, bestimmen, wieviele Sender auf den Transponder kommen, welche technischen Spezifikationen pro Sender genutzt werden (Auflösung, Bitrate etc.) und welches Verfahren beim Muxx Anwendung findet (Konstant oder Variabel).

    Lediglich bei Einzelsendern hat der Kunde nur indirekt Einfluss, nämlich über den Preis, denn der Kunde zahlt. So ist das Mieten von Kapazität für einen SD Sender mit 480*576 (VCD Auflösung) mit niedrieger Durchschnittsbitrate viel günstiger, als für einen Sender mit voller PAL-Auflösung, hoher Durchschnittsbitrate und 2 Tonspuren, evt. sogar in AC3!

    PREMIERE hat nur 2 Modelle, wo dieses zum tragen kommt, nämlich STAR (n ull Einflussname, da Sache der Sender) und PREMIERE HD, wo man nur einen Teil des Transponders gemietet hat und der Rest von Astra selber genutzt wird.

    ASTRA hat dieses auf Nachfrage auch bestätigt, da sich einige PREMIERE Kunden direkt an ASTRA gewannt haben, als der Testkanal startete und das Bild von PREMIERE HD schlechter wurde! Die Antwort von ASTRA lautete klipp und klar, dass PREMIERE nur die Kapazität zur Verfügung gestellt bekomme, für die sie bezahlen würden und das es vor der Aufschaltung von ASTRA TEST HD lediglich ein Goodwill von APS war mehr zuzugestehen, da der Transponder bis dahin eh brach lag!
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Der Disney Channel wird bei der Plazzamedia in Ismaning produziert, so dass dieser Kanal tatsächlich nach Unterföhring muss. Wie auch z.B. die Sportkanäle.

    Standleitung sagt nicht viel aus, da es ATM, IP, ASI oder auch SDI sein kann.
    Da nicht nur Disney von Plazamedia kommt, kann man davon ausgehen, das es für alle Kanäle die gleich Zuführung zu APS gibt. Siehst Du Probleme beim Sport?

    Eine Hausnummer reicht da nicht.

    whitman
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Die Formel 1 war ja das Wochenende in Singapour gewesen. Von dort aus musste das Signal auch irgendwie nach Deutschland kommen. Der einfachste weg ist nun mal die nutzung von mehreren Satelitten. Premiere wird wohl kaum ein Kabel nach München verlegt haben.

    Disney Channel ist in Ismaning.
    Fox Channel kommt aus Turin.
    Wer weis das schon wo die anderen Drittanbieter herkommen.

    Irgendwie funktoniert das schon. Wenn der Disney Channel ende des Jahres auf 16:9 umstellt, das ist wunderbar. Im grunde ist mir es egal wer das macht, hauptsache es wird gemacht.
     
  5. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Liegt Plazamedia net genau auf der anderen Straßenseite von Premiere, oder ist das Pro7 bzw. der Industriebetrieb (name fällt nun net ein)?? ???
     
  6. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Fox Channel kommt noch aus Turin, weil er noch nicht direkt über Premiere kommt, sobald er über einen Premiere-Transponder kommt, was zwingend ist für eine KDG-Zuführung, dann wird Premiere sicherlich die 12°W-Zuführung nehmen und dann von Unterföhring aus auf Astra 19,2°E hochschicken. Ob dann die Turinzuleitung für die arenakunden noch bleibt, weiß ich net
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Ja, manchmal sehe ich Probleme beim Sport, wenn alle 15 Optionskanäle voll sind ist es am besten ersichtlich.

    Auch wenn die beide bei Plazzamedia produziert werden, was Premiere ja gerne mal macht (also Outsourcing), können trotzdem beide Kanäle andere Bitraten haben. Außerdem ist es unwahrscheinlich, daß die nur eine Leitung bis nach Unterföhring verwenden.


    Erbsenzähler. :cool:


    ProSieben liegt schräg links gegenüber.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Plazamedia ist in Ismaning, also ein weiter weg. APS ist noch ein etwas weiter weg von Premiere, aber das ändert sich, wenn Premiere umgezogen ist.

    Das liegt imho eher an den vielen Sportinhalten.

    Natürlich ist es möglich verschiedene Techniken zu nutzen, macht die Wartung aber ein wenig komplizierter. Von Ismaning nach Unterföhring gibt es ein Glasfasernetz, über das SDI Signale geschickt werden.

    whitman
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Natürlich. Da geht die Bitrate logischer Weise zurück. Aber wenn sie ALLE Sender im selben Paket über die Leitung jagen, wären ALLE Sender schlecht, die über die Leitung kämen. Sind sie aber nicht!


    Wieso verschiedene Techniken? Ich kann doch selber bestimmen, welcher Sender welche Bitrate hat.Die werden das Sportportal gebündelt schicken und die anderen Sender dementsprechend separat. Alles andere wäre Schwachsinn.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Disney Channel plant bis Ende 2008 Umstellung auf 16:9

    Bei SDI ist die Datenrate definiert, da kann man nichts ändern.

    whitman