1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney Channel Immer schlechteres Programm!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von satdxler, 2. November 2008.

  1. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    Anzeige
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    Zum Glück habt Ihr keine Probleme.

    Aber ehrlich gesagt ich schau bei Disney auch NUR Cartoons, weil die Real Serien einem etwas vorjubeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2009
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    Jetzt ist aber mal gut hier :D.
     
  3. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    Es ist schon ein Unterschied, wie man es aus nem Cartoon sieht, oder eben aus ner Real echten Sendung mit echten Leuten, das verändert das ganze nochmals!

    Es geht darum dass zb Kinder etwas lernen sollen? Liegt also der sinn darin den Kindern zb zu zeigen, wie ein Teuflischer Muhahaha-boy von 9 Jahren am Strand als Chef auftritt und den Blondibruder der Cyrus, immer mobbt und durch die Gegend Scheucht, immer als der einzig wahre Geldgeier auftritt? Fantastischer Vorbilder nein echt jetzt!

    Zeichentricks und Reales TV, kannst du eben nicht auf die gleiche Waage stellen. Eins ist Fantasievolle Fiktion. Das andere eben Realitäts-TV, mit Leute aus Fleisch und Blut, sowas wird 10 mal echter Wahr genommen als wie gelb blaue 2D figuren.


    Aber ey mit so Weiblichen Mileydauerbrennern, wat soll man sagen. Hol dir doch ein Miley Cyrus Gebetsteppich, und dann kannst du darauf jeden Tag auf sie beten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2009
  4. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    Und wieder bleibst du Quellen oder Belege für deine Anschuldigungen schuldig...:rolleyes: Meinst du Kinder/JUgendliche könnten nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden,nur weil etwas nicht gezeichnet wurde?Sorry,aber das finde ich nicht nur lächerlich,sondern auch anmassend.Erinnert mich an die Gängelung bei sg. "Gewaltspielen".
    Den Vorwurf kannst du dann auch Narnia,Herr der Ringe und allen Fantasy Serien machen.Ausserdem allen Sitcoms,Soaps,etc oder findest du Malcolm within oder Scrubs sehr realistisch?Meinst du,ein Jugendlicher nimmt Galaxy Quest plötzlich ernst,nur weil Tim Allen mitspielt und der Film sogar die Vermischung von Fiktion und Filmrealität thematisiert? Beide,sowohl der Zeichentrickfilm,als auch die Realserien,sind Werke der Fiktion.Ich versuche mal wieder deiner Argumentation zu folgen.Warum sollte der Lehrauftrag an Kinder von Ducktales geringer ausfallen dürfen,als der von Hanna Montana?In welcher der zwei Serien gibt es denn Flugzeugträger der Marine und Kampfsuperenten?Möchtest du mir das pädagogisch begründen? Welche Vorbildfunktion haben Onkel Dagobert und Donald?Beide Serien sollen primär unterhalten und gleichzeitig,jedoch nicht mit aller Macht Werte vermitteln.Die Disney Werte vermittelt auch die Serie Hanna Montana und das z.T. recht deutlich.Das muss nicht in einer rosa Bonbon Welt geschehen,wie du vermutlich meinst.Das ist auch in den Trickfilmen nie so gewesen.Deine Inhaltsangabe zeigt zudem recht deutlich,dass du dich mit dem Kontext des Inhaltes,der Figuren und der Serie an sich in keinsterweise auseinander gesetzt haben kannst.Ich möchte von dir auch wissen,was du in der Konsequenz deiner Anschuldigungen forderst.Eine Zensur der Disney Realserien mit der heuchlerischen Rechtfertigung,damit der Verantwortung den Kindern gegenüber,gerecht zu werden? Kommt dir das selber nicht etwas bescheuert vor?
    Wegen dem Teppich.Wenn du mir einen schenken möchtest...:rolleyes: Dann kann ich auch ein gutes Wort einlegen und berichten,wie enttäuscht du bist...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2009
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    Irgendwie leidest du glaube ich an extremen Wahrnehmungsstörungen. Jetzt tu mal bitte nicht so, als hätte es nicht schon früher Realserien für Kinder- und Jugendunterhaltung gegeben. Bei dir könnte man ja meinen, früher hätte es nur Trickfilme gegeben und heute nur noch Realserien.

    1. begehst du den Fehler Kinder als eine einzige Zielgruppe anzusehen. Das sich diese Gruppe in Kindergarten und Vorschulkinder, Grundschüler, Jugendliche usw. unterteilt. Serien wie Hannah Monatana sind Serien für junge Jugendlich an der Grenze vom Grundschüler zur Oberschule. Primär geht es dabei um Unterhaltung und nicht um Erziehung! Das ist nämlich nicht die aufgabe des Fernsehens.

    2. tust du so als gäbe es keine Zeichentrickserien mehr. Die Disneystudios produzieren immer noch massig Serien, meist als Spin-Off zu den erfolgreichen DISNEY Zeichentrick oder Animationsfilmen. Selbst die alten Stars sind immer noch dabei. Ob Winnie Puh für die kleinen, oder Mickeys Playhouse bzw. Clubhouse.

    3. auch früher gab es zig Realserien mit fragwüdiger Aussage. Zwar nicht unbedingt von DISNEY, aber das Angebot gab es immer und spielte immer eine gewichtige Rolle. "Der kleine Vampir", "Frankensteins Tante", "Die Rote Zora", "Clarissa", "Das geheimnis des 7. Wegs", "TKKG" oder "Die dreibeinigen Herrscher" sind nur einige Beispiele aus meiner Zeit! Oder schau dir die heute als große Kinderunterhaltung angesehen Astrid Lindgren Werke an. Pippi Langstrumpf, Madita oder Michael sind natürlich wahnsinnig gute Vorbilder! :eek:

    4. auch Crossmarketing ist nichts neues. Gerade in den 80ern gab es zu jedem großen DISNEYFILM Sammelbilder von PANINI. Es gab Spielzeuge für die Mädchen im Barbiefomat (Arielle, Aladdin usw.). Zig Zeichentrickserien basierten ausschließlich auf Spielzeug, welches massig verkauft wurde (He-Man, Mask, Transformers, She-Ra). Das alles ist also absolut nichts neues und schon immer so vorhanden gewesen. Lediglich die handelnden Personen haben sich geändert.

    5. und was die großen DISENYFILME betrifft, so hat sich nur das Werkzeug geändert. Früher war es der Zeichenstift, heute halt ein Grafikprozessor. Allerdings sind die Grundmotive kaum verändert worden. Filme wie Himmel und Huhn, Findet Nemo usw. Reihen sich problemlos in die Reihe der großen DISNEYFILME ein. Sie sehen halt nur etwas moderne aus, wobei selbst zum Schluss des großen Zeichentrickfilms immer mer vermischt wurde. Die bekannte Herdenszene aus König der Löwen oder die Tanzszene aus Die Schöne und das Biest kommen nämlich auch komplett aus dem Rechner. Das nennt man halt Entwicklung. Die Zeit des Stummfilms, oder des Schwarz-Weißfilms war nunmal auch irgendwann vorbei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2009
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    "Die Dreibeinigen Herrscher" und "Das Geheimnis des 7. Weges" kenne ich auch noch. Wir müssen in etwa in gleichem Alter sein, Eifelperle.
    Im Grossen und Ganzen unterschreibe ich Dein Posting, obwohl ich die alte Zeit bedauere!:winken:
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    Bin zwar keine Perle, aber altersmäßig müsste es hinkommen. Bin 31.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    Sorry, Eifelquelle.. bin noch ein bisschen Älter... Baujahr 1961!;)
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!


    Sag mal hast du keine anderen Probleme, als sich über eine bedeutungslose Sitcom für Jugendliche so derart aufzuregen? Die Serie will nur eins unterhalten. Du intepretierst doch viel zu viel in diese blöde Serie ein. Ich habe auch schon ein paar Folgen gesehen. Manches ist witzig, aber manches doch zu stark übertrieben. Es gibt weitaus schlimmere Serien als Hannah Montana, die sind meiner Meinung nach viel weniger geeignet für Kinder als diese Serie. Vielleicht habe ich was verpasst, aber ich war immer der Meinung, es würde in der Serie um ein junges Mädchen gehen, das ein Doppelleben führt. Um ihr Privatleben zu schützen steht sie als Hannah Montana auf der Bühne. Im Privatleben will sie einfach nur ein normaler Teenager sein, mit den alltäglichen Problemen eines Teenagers. Von Intrigen keinerlei Spur.
     
  10. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Disney Channel Immer schlechteres Programm!

    Weil es ja so schwer ist sie mit der Blöden Blonden Perrücke zu unterscheiden wer sie ja gerade so ist. In der Sendung laufen Hohlmeier rum.


    Was sollen es denn bitte für blöde beweiße sein? Nach Kalifornien gehen als Paparazzo und dann auslupschen oder wat?


    Man meint hier so als wäre sie die Krönung der Schöpfung.

    Ich glaube dass ihr nur die guten Dinge von ihr lest was? Das ist so ein Braves ding aber auch, man und wie. Das erinnert mich an den Frontsänger von Tokio Hotel, von den Fanatikern Verteidigt wie die eigene Geldbörse. Okay der Typ sieht schwul aus ist aber halt nicht verwöhnt.

    Ausserdem hab ich ja zu meinem besten gegeben, dass diese Sendung hotel zack & cody ziemlich gut ist, und auch Tauglich für die untere Jahreshälfte.


    Man was diskutiert man hier rum. Mileylovern etwas einzutrichtern ist nahezu unmöglich. von daher...