1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ beendet kostenlose Testphase

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    D+ hat wohl Bedenken, das während einer Testphase die ganzen Inhalte "abgesehen" wird.
    Wenn dann sollte man die aktuellen Inhalte Neukunden aufzeigen.
    Damit die wissen, ob es sich lohnt, oder nicht.

    SD/HD oder UHD.
    Auf die Inhalte kommt es an, und hochauflösend macht nur wirklich Sinn (Aufpreis)
    wenn man die Inhalte herunterladen und sichern kann.
    (für Jahreskunden wäre das eine sinnvolle Sache, als Bonus)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2020

  2. in 7 Tagen:ROFLMAO:
     
    samlux gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hat Disney damit geworben?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich gehe davon aus, das die Nutzer nur das sehen, was sie auch interessiert.:)
    So viel wie Netflix an Inhalten, hat Disney nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2020
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also ich schaue mir nichts an, was mich nicht interessiert :) Nur mal so am Rande...
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    eben, ich wär auch fast vom Stuhl gefallen....
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt bestimmt einige, das bestreite ich nicht, die wollten nur 'The Mandalorian" sehen, für die langte dann auch die Testwoche.
    Diese Abonnenten werden aber wohl in der Minderheit gewesen sein.
    Die meisten geniessen es eben, endlich einen Grossteil der Disney Streifen (Zeichentrick oder Real), Marvel und die Star Wars Reihe auf Abruf zu haben. Das Ganze dann auch noch für einen Peanutsbetrag!!

    Natürlich kommt es auf die Inhalte an, aber Inhalte ohne mindestens HD interessieren mich (ich lade nichts runter) schon von vornherein nicht. Aber das erübrigst sich ja eh, da alle Streamingdienste HD und UHD anbieten.
     
    Psychodad110 und grunz gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe ich nicht, was das mit Download zu tun hat. UHD-Streaming läuft bei den meisten mit 16 Mbps. Mehr als 20 Mbps sind in den meisten Haushalten wohl mittlerweile angekommen. Und wohin sollte man überhaupt herunterladen? Aufs iPad? ;-)

    Jeder sieht das anders. Ich schaue mir keinen Film in SD an, weil es mich ärgert, dass ich viel Geld in die entsprechenden Geräte investiert habe und weiß, dass die Inhalte in besserer Qualität verfügbar sind.

    Wenn es nur um Inhalte ginge, könnten wir ja alle schon auf HD verzichten, oder?

    Es steht hier weiterhin ganz fett:

    Disney+ | Streame Inhalte von Disney, Marvel, Pixar, Star Wars, National Geographic und mehr

    Versteckt verweist man auf das aktuell fehlende UHD: Warum erhalte ich ein Video mit geringer Qualität anstatt 4K Ultra HD? | Disney+

    Wenn man sich Netflix, Amazon und Sky ansieht, gibt es aktuell absolut keinen Grund (mehr), kein UHD anzubieten.

    In anderen Territorien sind die gleichen Inhalte in UHD, HDR und Atmos verfügbar. Zum gleichen Preis.
     
    grunz gefällt das.
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir haben zwar 111Mbit, aber es soll Internetnutzer geben, weile nur 2Mbit oder sogar weniger haben!
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind dann ein Schnitt von 56 Mbps. ;) Der wahre Durchschnitt liegt bei 25 Mbps: Speed Test 2019 - Infogram