1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Allgemein

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von Eike, 9. August 2023.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    5.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Dann soll deine Bekannte es einfach mal ausprobieren. Einen Monat wird sie sich leisten können.
     
  2. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Keine Unterbrecherwerbung bei Spielfilmen, andere Inhalte haben 2-3 Werbemarkierungen, welche jedoch (abhängig von Uhrzeit/Wochentag) nicht immer genutzt werden. Die Dauer der Werbeeinblendungen ist 10s-80s, wobei aktuell eher kürzere Zeiten greifen.

    Gut bei externem Player (AppleTV 4k, ggf. auch andere): Sendung und Werbung sind ein Inhalt, es erfolgt bei Werbebeginn und -ende kein Umschalten (kurzer Bild-/Tonausfall wegen potentiellem Wechsel von Frequenz/Farbraum).

    Mit zunehmender Verbreitung werbefinanzierter Abonnements werden sicherlich Werbedauer und -häufigkeit zunehmen…
     
    Force, Dexter0815 und Redheat21 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Disney+ geht gegen das Passwort-Sharing vor und zieht mit Netflix gleich.

    Zunächst geht es in anderen Ländern damit los, dass Disney seine Nutzungsbedingungen für Disney+ ändert und eine neue Regel integriert. Man will wie andere Dienste auch, dass die Nutzer nicht mehr ihr Passwort mit anderen Personen teilen, das beliebte Passwort-Sharing wird noch dieses Jahr unterbunden.

    „Sofern Ihre Servicestufe nichts anderes zulässt, dürfen Sie Ihr Abonnement nicht außerhalb Ihres Haushalts teilen“, zitiert Hollywood Reporter aus den aktualisierten Bedingungen. Die neue Nutzungsvereinbarung wird ab März 2024 in Kraft treten. Langfristig werden auch deutsche Nutzer nicht mehr ihr Disney+ Konto mit anderen teilen können.
    Disney+ wird bald Passwort-Sharing unterbinden
    Bin ich mal gespannt
     
    Berliner, Dexter0815 und Redheat21 gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Disney+ löscht erneut mehrere Dutzend Titel aus Angebot

    Die 4. Staffel von Genius wird damit exklusiv im linearen NatGeo Programm sowie ggfs. via MagentaTV kurzzeitig onDemand verfügbar sein. (Ausstrahlung seit Donnerstag zeitgleich mit der UK Premiere)

    Vielleicht zeigt man dann linear auch Staffel 3 und wiederholt Staffel 1...
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Ganzen 30for30 von ESPN… Schade die hab ich gern geschaut
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Von den ganzen gestrichenen Sachen kenne ich leider keine einzige. Waren wohl ähnlich wie bei Paramount+ nicht so viele interessiert daran außerhalb der USA.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich auch.:whistle::sneaky:
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    War doch klar dass es kommt. Iger sucht Geld und sieht die rasanten Wachstumszahlen bei Netflix seit Einschränkung des Accountsharings.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Meiste waren Dokus... Die ESPN Dokus (30for30) waren schon sehr US fokusiert, das ist keine Wunder das die in Deutschland nicht gut laufen, aber für mich war das halt der Vorteil von Streaming, dass man halt auch so was zu sehen bekommt
     
    grunz gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Notfall alles noch via ESPN+ vorhanden. VPN ist da halt Pflicht. Die Sportdokus sind schon Top.
     
    FCB-Fan gefällt das.