1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: 4K UHD wird deutlich teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird nur Stereo 2.0 sein. Stereo 5.1 gibts schlicht nicht. Und für die vermeintlich Getäuschten hat Disney dann sicher als Antwort parat "das läuft natürlich auch auf ihrer 5.1 Anlage (mit 2 Speakern), das war nur eine Kompatibilitätsaussage". :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist wie bei Paramount+. Meine 5.1 Anlage macht aus Stereo ein Pseudo 5.1.
    Mitunter muss man genau hinhören, weil das Ergebnis durchaus erstaunlich ist.

    Für die 4K/HDR Fraktion ist das neue Preismodell deutlich herber....
     
    Berliner gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zwar lange her, aber besonders hat sich die Bildqualität nicht weiterentwickelt bei Premiere/Sky.

    Mit Netflix, Disney+, Prime und ATV+ plus iTunes Angebote bin ich im Bereich UHD DV/HDR10+ Film und Serie zurzeit ausgezeichnet versorgt. Paramount+ wird, wenn es nicht endlich auch in UHD verfügbar wird gekündigt werden. Wobei bei Film und Serien bin ich einfach überversorgt. :)

    Vom Sportangebot bin ich im DACH Markt gerade ohne Anbieter. Alles, was mich interessiert, wird einfach nicht wirklich bei Sky/DAZN angeboten bzw. wird nicht Ondemand zur Verfügung gestellt. Da hoffe ich echt auf eine Weiterentwicklung des US-Marktes (ESPN+ zu ESPN Streaming, Fox Sports rein als Streaming). Dann wird direkt gebucht.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.659
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Netflix mit Werbung und Disney mit Werbung reicht für mich, weil ich es sowieso zu selten nutze.

    WaipuTV habe ich allerdings, weil ich es auf dem Beamer als Fernseher nutze.

    Und Prime habe ich erstmal nicht mehr. Das gute Zeug dort kostet ja fast immer extra oder ist später "kostenlos mit Werbung" verfügbar. Kurz gesagt, mir geht es auch zu weit mit den vielen Einzelabos und Preismodelle.

    Gleiches auch mit Software und Website Tools. Alles nur noch im Monats- und Jahresabo. Nein, danke.

    Dazu noch der NWO Spruch: Du wirst nichts besitzen und trotzdem glücklich sein (oder Nutzungsrechte bezahlen, nur besitzen, aber nicht Eigentümer sein).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2023
  5. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich habe amazon prime, aber nicht nur wegen der Filme. Ansonsten ist mir der ganze restliche Streamingkram egal. Waipu ist für mich jedoch Pflicht, da ich dort auch viele PayTV-Sender sehen kann, die bei sky gar nicht mehr enthalten sind bzw. nur noch in hoffnungslos überteuerten Paketen enthalten sind.

    ich bin gespannt wie lange die streamingdienste noch existieren. Gehe mal davon aus, dass außer netflix und evtl. noch Disney innerhalb des nächsten Jahres die anderen die Hufe hoch machen....
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, dass zwei Varianten am wahrscheinlichsten sind.

    Entweder werden ein Großteil der Streamer zu Bundles zusammengeschlossen oder es bleibt eine überschaubare Anzahl übrig, die, neben den Eigenproduktionen, dann auch lizensierte Ware anbieten werden.

    Netflix wird da ebenso ein Name sein, wie auch Apple. Was die Filmstudios selber dann machen werden, wird sich zeigen.

    Es ist aber schon ein großer Fingerzeig, dass Disney in diesem Jahr die ersten, exklusiven Disney+ Serien als Blu-Ray auf den US Markt veröffentlichen wird, was ja eigentlich völlig gegen den Plan geht, den man zu Beginn des Dienstes ausgegeben hat.

    Über die Abos alleine wird eben nicht genug Geld generiert. Lizenzen und der Heimkinomarkt (Ob Disc oder Digitalkauf) sind keine heftigen Einnahmequellen, aber sie können in bestimmten Fällen dann doch nochmal eine brauchbare Summe generieren, welche einige Kosten besser decken können, als ein Abo mit mit 10-15€ im Monat.

    Was ein erfolgreiches Kinofenster bedeutet, hat man während Corona auch lernen dürfen, als exklusive Streaming-Veröffentlichungen auf den hauseigenen Diensten nicht mal ansatzweise die Kosten eines 200Mio Dollar Blockbusters tragen konnten.

    Wie auch immer, es entwickelt sich der nächste Schritt. Streaming wird sicherlich bleiben, aber es könnte eventuell ein wenig "aufgeräumter" sein, als es aktuell der Fall ist.

    Es ist eigentlich wie bei jeder "Für oder gegen" Debatte: Am Ende verdienen die Studios das meiste Geld damit, wenn sie es über mehrere Wege verdienen und sich nicht nur auf einen, einzigen festlegen.
     
    Psychodad110 und HDMinus gefällt das.
  7. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also Prime wird sicher auch bestehen bleiben. Zum einen, weil Amazon das Kapital auf absehbare Zeit nicht ausgehen wird und zum anderen, weil Amazon über den Einzelabruf, zubuchbare Channels und Freevee am breitesten aufgestellt ist.
     
    wiana und Psychodad110 gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das macht doch schon MagentaTV recht erfolgreich.
    Mehrere Streamer in einem Abo mit 24 Monaten Laufzeit, dafür zu einem sehr guten Preis.

    Für MagentaTV, Disney+ & RTL+ zahle ich 15,- Euro im Monat. Das finde ich absolut fair.
     
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für viele junge Leute die (aus mir unverständlichen Gründen) Filme und Serien eh nur am Laptop, Tablet oder Smartphone schauen reicht FullHD & Stereo …

    mfg

    karlmueller
     
    arte, Berliner und Blue7 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das tatsächlich so kommt, wäre es ein Grund, Disney+ schon aus Prinzip nicht mehr zu abonieren...das glaube ich aber erst, wenn es bewiesen ist...
    Klar macht ein AVR aus Stereo auch irgend ein Surrount, mit echten 5.1 hat das aber m.M.n. nichts zu tun...
     
    Insomnium, Berliner und Gorcon gefällt das.