1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: Sky Preise

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Trollfan, 4. Juli 2009.

  1. trompt

    trompt Guest

    Anzeige
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    @Sir Mihmchen:

    Das mit der Technik hat schon was damit zu tun, denn an der Suche nach einfacher Bedienung haben sich manch dubiose Kanäle eine goldene Nase verdient. Die Baumartkreceiver waren dabei doch quasi Mittel zum Zweck, auf einmal tauchte überall die "ich hab da einen Bekannten, der macht das schon, ist ganz einfach und billig" Masche auf.

    Das Interesse nach BL stand und steht bei vielen übrigens unter dem "ich geb' doch keinem Laden eine Einzugsermächtigung, der permanent kurz vor der Pleite steht" Gedanken, also ist da auch ein Zusammenhang.

    Dass du den Satz doch persönlich nimmst tut mir zwar leid, aber schau dich doch mal um, was hier seit Monaten schon abläuft. Da wird zur (unverständlichen) Verteidigung eines Unternehmens, welches wohl bestens für sich selbst sprechen können müsste, hinsichtlich früherer Preisstrukturen eine derartige Geschichtsverdrehung betrieben, dass nachher echt noch jemand gefahr läuft zu glauben, das Übel an allem wären jahrelang niedrige Preise gewesen, sonst nichts. An einer realistischen Betrachtung besteht überhaupt kein Interesse mehr, an jeder Ecke liest man Dinge wie "Geiz ist geil", "Ramschabos", "Billigheimer", "ALDI Schiene" - hier wird nehzeu so getan, als hätte wir jetzt 2 Jahrzehnte in einer paradisischen Pay-TV-Deflation gelebt, bei der aber trotzdem keiner zugegriffen hat, weil man auf noch billigerer Preise gewartet hat und jetzt endlich "Macher" am Werk sind, die uns Böse Deutsche in einem Crashkurs an "realistische" Preise gewöhnen müssen :rolleyes:
     
  2. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Nichts ist schneller entzogen als eine Einzugsermächtigung. Aber ok, das mag ein Grund sein.

    Also die 9,90 € Abos von Arena 2006 waren natürlich im Vergleich zu den knapp 20 € 1991 schon etwas deflationär. ;)

    Ich glaube wir sind uns alle darüber einig, dass man mit der neuen Preisstruktur nicht mehr Abonenten gewinnen wird.
    Die Frage wieviele Abos zu welchem Preis in diesem Land grundsätzlich zu verkaufen sind, ist viel interessanter.
    Das Zauberwort ist EXKLUSIVITÄT !!!
    Ist die momentan überhaupt irgendwo erreichbar!!!
    Filme
    In einem ander Thread wird das Preis/Leistungsverhältnis von Kino, DVD und sky diskutiert.
    Wie soll den hier eine Exklusivität für sky möglich sein???
    Keine Werbung! Nun gut, im digitalen, habe ich alle dritten und die ARD, sowie ZDF, die Abends ohne Werbung Filme senden.
    Nah am Kino, passt nicht in die Verwetungsketten der Verleihe und Studios.
    Ach ja fast vergessen, neue Konkurrenz übers WEB (kino.to, etc...)
    SPORT
    BL und CL LIVE ist natürlich exklusiv, aber auch teuer (noch).
    BL-Live ist exklusiv, jetzt furchtbar viele unterschiedliche Spielzeiten, viel Sendezeit, aber wer will schon soviel zeit investieren??? Außerdem ist FreeTV sehr nah und auch kompakt!!
    CL läuft nicht das ganze Jahr. Nicht voll exklusiv.
    Außer Bayern, fliegen alle anderen in der Gruppenphase regelmäßig raus.
    Formel 1 ist NICHT exklusiv. Zwar ohne Werbung aber parallel auf RTL.
    Golf... Exklusiv, ja, viel Sendezeit, aber wer sieht sich das schon stundenlang an????
    Internationale Fußball. Ja ist exklusiv, aber da muß man dann schon sehr interessiert sein.
    Tennis?? Ja der Boom ist vorbei, nicht voll exklusiv. Wimbledon lief auch bei DSF.
    NFL, NBA, NHL, etc...
    Ok, Ami-Sport halt, auch für den Sportfreak vielleicht interessant, sollte auch nicht zu teuer sein.

    Ich seh da nirgends den Burner, der hier 4, 6, 8 Mio Abos möglich macht, eagl wie teuer oder billig!!
     
  3. Reservist

    Reservist Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Bringt nicht viel, da die Sportschau auch erkleckliche Summen zahlt um es eben so zeitnah zu zeigen.

    Darauf will die DFL auch nicht verzichten.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    a) Das hat das Kartellamt verboten
    b) Würde es im Endeffekt auch niedrigere Einnahmen bedeuten, da in die Sponsorengelder eine zeitnahe Ausstrahlung im Free-TV eingepreist ist.
     
  5. paytv-nutzer

    paytv-nutzer Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Genau da liegt das Problem. Die DFL will alles von allen und das maximal.
    Um die Sponsorengelder, auch nicht unbedeutend, nicht zu gefährden, will man die zeitnahe Übertragung im FreeTV erhalten. Und stellt das dann noch als "Gefallen für den Fan" dar. Lügenverein. Also die DFL will gar keine deutlich größere Exklusivität des PayTV. Das PayTV glaubt man erpressen zu können, da es nun mal existenziell auf die BuLi angewiesen ist. Bisher konnte man diese Erpressungspolitik durchsetzen, wozu man bei der vorletzten Vergabe noch mit KDG-UM gekungelt hat, um eine Konkurrenzsituation zu schaffen. Resultat bekannt.
    Bei der letzten Vergabe waren die Bedingungen anders. Für mich absolute Unfähigkeit von Premiere, DIESE Preise zu akzeptieren. War niemals nötig. Nun hat Sky das Problem, und das ist für mich unlösbar, an der Backe.
    Zu der Kartellamtsentscheidung, daß die BuLi zeitnah im FreeTV zu erscheinen hat, muß man fairerweise noch paar Worte sagen. Die Zentralvermarktung der 1. und 2. Bundesliga, zu der sich die DFL aus sehr guten Grund entschieden hat, ist zweifelsfrei ein KARTELL. Da beißt keine Maus keinen Faden ab. Dieses Kartell könnte durch das KA verboten werden. Man läßt es aber zu mit der Auflage, daß die Allgemeinheit dadurch auch einen Vorteil haben muß. Genau das ist die zeitnahe Verwertung im FreeTV.
    Würde die DFL auf die Zentralvermarktung verzichten, hätte das Kartellamt keinen Anlaß zu solchen Auflagen. Aber das will die DFL wie gesagt aus sehr guten Gründen eben auch nicht.
     
  6. Trollfan

    Trollfan Silber Member

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Korrekt. Als es wirklich aufwärts hätte gehen können, verlor Premiere die Buli an Arena und das Chaos begann. Für jüngere Leute udn Bestandskunden war das zwar eher nervig ,aber kein Problem, für ältere Kunden und Neukunden war das ganze Chaos aber mehr als abschreckend.Nicht zu vergessen, das ,Arena niemand zu Beginn kannte und man sich einen Namen erst erarbeiten musste.Dazu den Sataufschlag usw,usw. Das ganze wirkte einfach nur chaotisch und eher abschreckend.W#re das ganze bei Premiere geblieben ,hätte Premiere mit Sicherheit deutlich mehr Kunden gehabt als durch den ganzen Arenaschlamassel,auch zu den Arenapreisen. Wieviel mehr ist natürlich die Frage, aber eins ist sicher, die Taktik mit den deutlich erhöhten Preisen bringt mit Sicherheit nicht mehr Abos wie zu den niedrigeren Preisen.
     
  7. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    entschuldigung??

    Das ist keine Meinung, die Du vertrittst, sondern gar nichts.
    Schon mal was von GEZ gehört??
    Viel einfacher wäre es, die DFL vermarktet sich selbst.
    Empfang über Smartcard/CI , 5verschiedene Verschlüsselungssysteme (ähnlich MTV Tune in)
    dann wäre automatisch JEDER Receiver mit CI oder intrigiertem Kartenschacht fährig, Fussball zu empfangen.
    Ich behaupte mal, das nach 2 Jahren 3-4 Mio Abonenten keinerlei Problem wären.
    Bei einem Preis von 15,00 € im Monat = 180,00 im Jahr *4 Mio = 720 Millionen

    wieviel zahlt Sky den jetzt??

    also :
    wäre für alle besser.

    Also liebe DFL!!!

    MACHEN!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2009
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Mittel- und langfristig wäre das für die DFL sicherlich das beste. Kurzfristig könnte es aber erhebliche Probleme mit sich bringen, es sei denn, es gelingt, von einer Versicherung die Garantie einer Mindesteinnahmesumme zu erwerben - denn sonst kann es passieren, dass im ersten Jahr die Vereine mit deutlich weniger Geld auskommen müssen als bislang. Wie schon bei Arena zu sehen war, dauert es, bis der größte Teil der Interessenten gewechselt haben, und zwar nicht Monate, sondern Jahre.
     
  9. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    die nächsten 4 Jahre sind ja (ausser bei einer Pleite) fest vergeben.
    also ätte man 4 Jahre Vorlaufzeit.
    in 4 Jahren hat auch jeder einen Digitalen Receiver, weil es Analog dann (hoffendlich) nicht mehr gibt.
    davon 70-80% haben garantiert einen Smartkartenslot.
    also bin ich mir icher das man im ersten Jahr schon mir mehr Abonenten starten würde, als Sky je haben würde.
     
  10. paytv-nutzer

    paytv-nutzer Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Die Diskussion zur Eigenvermarktung, vorher immer schon mal als Drohgebärde von der DFL gegen Premiere (zur Erzielung von Maximalpreisen) genutzt, ist doch eine ganz alte Geschichte. Sie war äußerst intensiv im Jahr 2005, also dem Jahr der Vergabe der Rechte von 2006-2009. Grund waren mehrere Probleme, im Grunde genommen drei Probleme.
    1. hatte sich die EU-Kommission auf die Zentralvermarktung=Kartell eingeschossen und wollte diese verbieten. Die Mehrheit der Vereine der 1. und 2. Bundesliga wollten dagegen (aus guten Gründen, die man wohl nicht näher ausführen muß) nicht weg, weil es sonst für um 90 % der Vereine deutlich weniger Geld gegeben hätte.
    2. Wollten die großen Vereine, voran Bayern, Schalke und Hamburg, von sich aus von der Zentralvermarktung weg, weil sie bei einer Eigenvermarktung deutlich mehr Geld eingenommen hätten. Das Hemd ist näher als der Rock usw.
    3. wollte die DFL unbedingt viel, viel mehr Geld als bisher und dachte darüber nach, "Zwischenhändler" wie Premiere (die ja immer mitverdienen) auszuschalten und ein eigenes Fußball-Pay-TV aufzumachen. Die Diskussionen waren damals ausgesprochen konkret.
    Die DFL hat dann ein Consultingunternehmen beauftragt, zur Eigenvermarktung eine Meinungsforschung in Deutschland zu machen. Danach waren die Pläne TOT. Und das EIN FÜR ALLEMAL. Da kam nämlich raus, daß es für ein reines Fußball-Pay-TV maximal 2,5 Mio Abonnenten mit einem Zahlungswillen von um 25 Euro im Monat gibt. Das kann man nicht nachprüfen, ich halte nach allen heutigen Erkenntnissen die Zahlen aber für ausgesprochen zutreffend. Die DFL kam zu dem Ergebnis, daß man zum Fußball im PayTV auch andere Inhalte bieten müsse, daß man mehr Geld über Querfinanzierungen einnehmen würde und daß eben die Eigenvermarktung ein Schuß ins Knie würde. Weshalb man mit viel Geschick einen Wettbewerber zu Premiere aus dem Hut gezaubert hat, der dann als Arena auch die Rechte bekam. Leider ging das schief, aber das konnte die DFL ja vorher nicht wissen.
    Zugleich fand man Wege, die EU-Kommission zu beruhigen und die großen Vereine von einer Eigenvermarktung abzuhalten.
    Es wird NIE eine Eigenvermarktung der DFL geben. Gut, nie ist ein großer Begriff, aber die nächsten 50 Jahre garantiert nicht. Das ist auch ein NIE. Es käme einfach deutlich weniger Geld heraus.