1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ja, aber sie haben ja mit Universal auch Universal TV, Syfy und 13th Street drin. Hatte mich überrascht...

    Warner und Universal sind die stärksten Drittsender Partner. Mit denen kann man es sich nicht leisten, Streit zu kriegen.

    Wenn deren Portfolio wegfällt, wäre Sky Geschichte.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist Comcast und jetzt rate mal wer der Besitzer von Sky ist. :rolleyes:;)
     
    Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    History ist hier etwas anders aufgestellt wie in Italien oder GB.
    Weite Teile des Programms werden bei uns von den Öffentlich-Rechtlichen zugesteuert. Insbesondere von Terra X.

    In GB wird der Kanal von Sky direkt betrieben.
    History is alive
    [​IMG]
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Vielleicht wird es hier ja früher oder später auch dazu kommen, das HISTORY von sky übernommen wird.
    So das HISTORY hier dann genauso aufgestellt sein wird wie in Italien und Großbritannien.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    NBCUniversal International hat mit History in Deutschland seit 2017 nichts mehr zu tun.

    In UK und Irland ist es ein Joint-Venture aus A+E Networks UK und der Sky Group.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Achso, das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm, dann wird das wohl nichts und wird hier wohl nur HISTORY bleiben.
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist schon komisch das der am Dienstag den 21.11. kein EPG mehr hat...
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Eike gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Ergänzung auch hier:

    C+I und The History Channel bleiben auf der Sky-Plattform - DWDL.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2023
    Rasiwa und Dirkules gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie vermutet.

    Hier wird mal wieder keine Laufzeitangabe kommuniziert. Wahrscheinlich wie in Italien bis 2025