1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Genau, die Umbenennung von Sci-Fi in SYFY im Jahre 2010 hatte seine Ursache in den USA, wo es wohl Markennamen Probleme gegeben hat, so das Sci Fi nicht als Marke registriert werden konnte, wo es beim Namen SYFY aber möglich war und somit hat man in den USA die Umbenennung schon 2009 durchgeführt, welche in Deutschland dann 2010 vollzogen wurde.

    Ich fand aber die Bezeichnung Sci-Fi besser als die jetzige SYFY Bezeichnung.
    Vielleicht hat sich das ja bald auch hier in Deutschland erledigt, wenn SYFY auch hier zu sky sci-fi werden sollte, so wie es am 26. Juli 2022 in England eingeführt wird.
    Mal gespannt ob und wann die Umbenennung hier bei uns stattfinden wird.
    Mal abwarten, was passieren wird.;)
     
  2. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    In Polen (und in anderen Ländern Ost-Europas) ist die Bezeichnung "Sci-Fi" immer noch am Start, hier ein Ausschnitt einer polnischen Fernsehzeitschrift von vor ca. 2 Monaten (auch FOX existiert dort noch, genauso wie bei Sky Italia!)...

    [​IMG]
     
    Andre444 gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    In Polen haben sie sich seiner Zeit entschieden, weiter bei SciFi zu bleiben.
    Die Polen effen den Mutterkonzern USA eben nicht alles nach, so wie es der Rest der Welt tut.
    Auch was FOX angeht, der ist bei uns ja auch weg und in Polen weiter vorhanden.
    Das hat in Deutschland was damit zu tun, weil Disney jetzt der neue Besitzer ist, wie weit das jetzt auch auf Polen zutrifft, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Das ist auch so ein Zeichen dafür, wie sehr sich die Konzerne hier in Deutschland, von den Mutterkonzernen in den USA abhängig machen, welches die Konzerne in Polen wohl nicht so ausgeprägt sind.
    Auch den Paramount Channel den soe in Polen haben, gab es hier bei uns ja erst garnicht, was ich sehr schade finde.:(
    Letztendlich sollte der Name auch egal sein, es kommt auf das Programm an.
    Wie ich in meinem letzten Beitrag schon erwähnte, gefällt mir SciFi allerdings besser als SYFY, was mir persönlich etwas billig daher kommt, doch das ist meine persönliche Meinung zu SYFY.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2022
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider komplett falsch und dann so reingesteigert. :ROFLMAO:

    In Polen wurde Sci-Fi nie zu Syfy, weil es auf Polnisch "Dreck" heißt. Nichts anderes ist der Grund.

    Und noch eine Preisfrage: warum gibt es wohl FOX noch? Disney+ ist dort erst vorgestern gestartet! :rolleyes: Die Tage der Sender werden genauso angezählt sein, je nachdem, wie lang die Verbreitungsverträge noch laufen.
     
    Force, Blue7 und Daktari gefällt das.
  5. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ganz genau! Und dass auch in Polen ein kleines Rebranding erfolgte sieht man ja am Logo, das dem von SyFy angepasst wurde in Schriftart und Farbe und eben nicht mehr so aussieht wie das damalige Sci-Fi. So äfft man also dem Mutterkonzern aus den USA nach ;-)
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe ja auch nicht geschrieben, das SciFi zu SYFY geworden ist.
    Sondern das Polen bei SciFi geblieben ist.
    Da Disney dort jetzt auch gestartet, wird sich FOX dort auch mit der Zeit auch verabschieden.
     
  7. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Weiss jemand warum es FOX in Italien bei Sky Italia immer noch gibt, obwohl Disney+ auch dort länger existiert und die restlichen FOX Programme (zuletzt FOX Comedy) nach und nach eingestellt worden sind?

    Eine kurze Antwort reicht aus, damit das ganze nicht viel zu sehr ins OT abdriftet.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Umbenennung zu "SyFy" muss andere Gründe gehabt haben. Zumindest firmiert der Kanal nach wie vor auch in den USA unter diesem Namen. Und wenn ich mich Recht erinnere, fand damals auch die Umbenennung in "SyFy" zu einem früheren Zeitpunkt statt als in Deutschland. Ich glaube also nicht, dass es eine internationale Umbenennung gab wegen eines deutschen Elektronikmarktes.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Disney möchte mit dem Namen FOX nichts zu tun haben, daher ist die schrittweise Einstellung auch dort wahrscheinlich.

    Womöglich gibt's auch unterschiedlich lang laufende Verträge zur Einspeisung je Kanal.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.780
    Zustimmungen:
    17.375
    Punkte für Erfolge:
    273