1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja nur ist das leider die Zukunft. Stichwort "AdSmart Werbung". Das ist ja auch einer der Gründe für den Sky Zwangsreceiver und der Anfang 2018 aus Italien geholte AdSmart Spezi von Sky Italia soll das bei SkyD die nächsten Jahre auch groß rausbringen. Maßgeschneiderte Werbung für den Sky+/Q Receiver. Die kann man nur schalten, wenn man genau das Nutzerverhalten kennt. Und dafür braucht es Receiver, über die der Anbieter die volle Kontrolle hat. Weil diese Werbung bringt höhere Einnahmen, weil die Werbekunden genau wissen, dass ihre Gilette Werbung bei Hans und nicht bei Kathrin ankommt ;) und deswegen gern +20% drauflegen, weil die Werbung nicht bei Kathrin verpufft, sondern Hans gerade mit Wilkinson etwas unzufrieden war.
     
    Bueraner82 und MtheHell gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird hier leider in vielen Diskussionen immer als Basis genommen. "Ich der Kunde möchte.....". Das ist aber das falsch aufgezäumte Pferd. Die Unternehmen bieten was an und das hat der Kunde zu schlucken. Wenn zufällig die Unternehmensstrategie und der Kundenwunsch übereinstimmt..perfekt. Wenn nicht..friss oder stirb.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Genau deshalb und auch aus Gründen der Hardware und Software der sky Q oder wie sich die Dinger auch schimpfen mögen, kommt mir so eine sky Kiste nicht ins Haus.
    Wenn es nur noch zwangsmäßig über diese Schottkisten von sky geht, dann fliegt sky halt ganz aus meinem Wohnzimmer.
    Ich lasse mich von sky nicht Bevormundung, wie es viele andere tun, nur um die Bundesliga sehen zu können.
     
    Berliner gefällt das.
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachteil der Dienste wie Netflix, Maxdom usw. ist aber, dass keiner alle Serien bzw. sogar nicht einmal alle Staffeln einer Serie anbietet. Hier braucht man immer mehrere Abos bzw. muss dauernd den Anbieter wechseln. Dazu kommt, dass nicht alle Filme oder Serien im Abopreis inbegriffen sind. Da muss sich auch noch einiges ändern.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu? Wurde doch hier schon gesagt...weder bei Amazon, noch bei Maxdome oder Netflix finde ich ein "e.V." für eingetragener (gemeinnütziger) Verein im Namen. Ergo..wie ich schon unter #182 ausführte...wem das nicht passt, macht eben nur 1 oder kein Abo. Ansonsten zahlen. "Der Kunde ist König" gilt nicht im TV Geschäft.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Wohlfahrt wohl nicht aber immer noch daran interessiert soviele Kunden zu gewinnen wie nur möglich.
    Dafür muss man dann auch erreichbar bzw. empfangbar sein.
    Aber gut dann haben die halt Pech gehabt, aber ob man es sich damit nicht zu einfach macht?
    Naja man wird sehen!
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quatsch, das hat mit Premiere und Sky linear lange gut für den Kunden funktioniert. Kein Untergang, kein kompletter Bundesliga Verlust und kein Rückgang der Abonnentenzahlen. Da bist Du lange genug gegen die Wand gelaufen. ;)
     
    Butterbean gefällt das.
  8. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den Kunden war das gut. Das Unternehmen wäre dabei beinahe Pleite gegangen.
     
    Berliner gefällt das.
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja so wie sky jetzt ist, wird es auch pleite gehen, ohne Inhalte. Selbst der letzte Billigabonnent wird irgendwann mal auf die Idee kommen, das Geld besser anzulegen. In Polen und Tschechien gibts wirklich gutes und reichhaltiges TV zum guten Preis.
    Bei sky bin ich nur noch wegen denFußballkonferenzen.
    Und bei gutem TV würde auch keine normaler Mensch auf die Idee kommen, einen Streamingdienst zu verwenden.
     
    Bueraner82 und Butterbean gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was hast du von einem solchen, faktenfreien Beitrag? Sky hat also keine Inhalte? Also keine Bundesliga, keine Champions League, keine Verträge mit Hollywood-Majors, keine Verträge mit HBO und Showtime etc. etc.

    Die Angebote in Polen und Tschechien sind für Deutsche günstig, bei dem dortigen Durchschnittsverdient aber auch nicht.

    Hier wird ja auch gern "Sky UK" als Beispiel für gutes Pay-TV angeführt. Du sagst ja auch, dass Netflix keine Inhalte hat. In UK läuft Netflix aber mit 8,2 Millionen Abonnenten auch sehr erfolgreich, siehe hier: Darum wächst Amazon Prime Video in Großbritannien schneller als Netflix News | moviepilot.de