1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.098
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Blödsinn, die Pay-TV Sender bekommen im Kabel genauso wie bei Sky Geld vom Anbieter und bezahlen nicht für die Einspeisung. Oder wie meinst du finanzieren sich die Sender? Da kann den Sendern jederzeit das gleiche passieren wie bei Sky und der Anbieter entscheidet die Verträge nicht mehr zu verlängern, weil man das Geld nicht mehr zahlen will.
     
    Kreisel gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.124
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja morgen kräht kein Hahn mehr was mal vor 4 Jahren gesagt wurde. Warten wir erstmal die GEZ Abschaltung und 2023 an. Bin ziemlich sicher bis dato haben viele Sender SD abgeschalten.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das mein lieber seifuser musst du dann schon RTL fragen, was die sich dabei gedacht haben!;)
    Irgendetwas muss RTL ich dabei ja gedacht haben.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das wird aber das Problem sein, das wirst du mit sky aber nicht hinbekommen, das die andere Anbieter auf ihre Karten lassen.

    Es müsste eine neutrale Plattform her, auf die alle Sender bzw. auch Anbieter entschlüsselt werden können.
    Doch das wird es nicht geben, weil jeder seine eigene Suppe kochen will und seine Interessen und Machtgehabe durchsetzen will.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Richtig, und die Chance ist vertan. Hätte man zum beginn der Digitalisierung des SAT TV eine Grundverschlüsselung eingeführt, hätte man jetzt sicher ein breiteres Angebot an PayTV.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na, die Abnudelsender mit ihren ollen Kamellen sind eh auf dem Rückzug da sich der Inhalt OnDemand per Internet viel besser und vor allem billiger verbreiten lässt als über teure Sat und Kabelnetzwerke.

    Fast jedes Studio macht ja jetzt seine eigene Plattform auf oder hat sie bereits. Und/oder arbeitet mit Netflix/Amazon & Co zusammen.

    Die paar Brotkrumen, welche die von Sky zugeworfen bekommen haben, reizen niemanden mehr. Das wird auch bei anderen "neutralen" Plattformen auch nicht anders der Fall sein, auch die wollen verdienen. Je mehr dazwischen hängen (Sky, Plattform XYZ, Astra, Dienstleister, eigenes Personal), desto weniger bleibt am Ende übrig.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub ich nicht unbedingt. Das entspringt zwar dem Wunsch Vieler hier, alles aus einer Hand, alles bei einem Anbieter, alles auf 1 Receiver und 1 Karte. Nur sind wir nicht in der Kombinat DDR ;). Das funktioniert nicht im TV Geschäft, noch dazu wo es jetzt am Umbruch ist und spätestens heute so eine Plattform schon zerschlagen wäre. Natürlich ist es aus Kundensicht bequem, aber für die Anbieter bringt das nichts. Allenfalls für Kleinstsender, die nirgendwo unterkommen. Heute geht es Mann gegen Mann. Das hat auch Sky mittlerweile geschnallt. Was zählt ist Exklusives und am besten noch ein technisches Biotop. Drittsender waren und sind Beiwerk. Früher hat Sky wohl noch versucht, damit inhaltliche Defizite zu überdecken, weil die Drittsender bspw. einen Backkatalog oder Sportrechte mitgeliefert haben. Heute wo es darum geht, den Abonnenten einen Abomagnet zu geben, fliegen Drittsender als erstes raus. Weil die heute noch stärker wie früher Beiwerk sind und dafür keiner nen Abo macht.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Du musst aber auch eines erkennen und zwar das es auch genug Leute heute noch gibt, die mit Internet und Streaming Plattformen sich nicht auskennen.

    Eine Anbieter Plattform wie es bei den Kabelnetzbetreibern gibt, sollte es auch über Satellit geben.
    Da ist es doch erstmal egal was ein Sender zeigt und wenn es einem gefällt, dann Bucht man das halt oder nicht.
    Das Angebot aber fehlt und viele Sender sind auf dem Satelliten nicht mehr zu empfangen.

    Streaming interessiert mich überhaupt nicht, ich finde da wird man vom Anbieter viel zu stark überwacht.
    Der Anbieter weiß genau was du wann, wie lange und von wo und womit du etwas von ihm genutzt hast.
    Big Brother ist ein kleks gegen das was die Streaminganbieter über einem alles wissen.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ob die Chance vertan ist, bin ich mir nicht ganz sicher.
    Wenn Mal jemand das richtig anfängt, dann wäre es Mal ein Versuch wert.
    sky wird sich früher oder später schon überlegen, ob man der Plattform nicht doch beitreten möchte, wenn die Satzuschauer alle von sky's Technik auf die neutrale Plattform wechseln.
    Ein Versuch sollte es jedenfalls wert sein und sich nicht immer an sky halten, alles ohne sky und dann soll sky sich den neutralen Gegebenheiten anpassen und nicht umgekehrt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die haben dann halt Pech. Diese Konzerne sind nicht die Wohlfahrt.
     
    Bueraner82, sanktnapf und Berliner gefällt das.