1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.126
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Es ist der Aufwand den Sky hat und ich möchte auch nicht Fremde Produkte jetzt verwalten zu müssen, wo wo wir quch beim Thema DAZN sind. DAZN möchte über OTT nur buchbar sein. Die 2 Bar Feeds sind nur die Zufuhrung für die Kneipen. Legitim und vollkommen ok.
    Solange Sky kein Geld mehr hat wirds keine neuen Sender von Fremdanbietern bei Sky mehr geben.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.616
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ne HD+ wird dadurch ja für RTL nicht überflüssig, denn man will ja nicht die Verschlüsselung bei den HD Sendern abschalten.
    Man will lediglich die SD Variante über 2022 hinaus weiter unverschlüsselt ausstrahlen.
    Die HD Sender von RTL bleiben wohl weiter verschlüsselt.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja aber trotzdem ein herber Dämpfer für HD+ & Kabel, dass der Verschlüsselungsvorreiter RTL schon vier Jahre vorm Termin die Reißleine zieht.
    So wird die Kundenzahl weiter stagnieren.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.616
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber ein sky Receiver ist ja heute auch nicht mehr zwingend erforderlich.
    Wenn man mal schaut wie viele CI+ Geräte heute schon in den Wohnzimmern stehen, wird HD+ mit Sicherheit auch sein eigenes Pay TV Paket ohne sky an den Zuschauer heran bringen können.
    Es muss ja heute nicht immer alles mit und über sky laufen.
    Ich finde sky hat momentan über Satellit die alleinige Macht und das muss sich dringend ändern.
    Denn es muss Mal endlich jemand her, der sky von seiner Arroganten Senderpolitik runterholt und sagt, gut ihr bietet die Sender nicht an, dann hat der Interessent halt woanders die Möglichkeit den Sender über Satellit zu buchen.
    Das ist die Sprache die sky sicherlich ehr verstehen würde.

    Von daher fände ich es gut, wenn HD+ auch ein eigenes Pay TV Angebot in der Form der Kabelnetzbetreiber anbieten würde.
     
    MtheHell gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.616
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich denke mir, das RTL sich dabei schon was gedacht hat.
    HD+ wird wohl nur für die Finanzierung der HD Variante da sein, um den Kosten Aufwand vom HD Interessenten finanzieren zu lassen.
    Ich glaube nicht, das RTL mit HD+ wohl nicht den großen Reibach machen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur was bitte ??
    Das jetzt alle Deutschen wenn die ÖR SD abschalten, etwa auf RTL SD wechseln. :D
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber genau diese Einstellung hat uns in die Situation gebracht, in der wir jetzt stecken. Zum Wohl des SAT Empfang, auch wenn Sky hier extrem unbeliebt ist, es kann nur eine erfolgreiche Lösung geben, wenn JEDER Anbieter jeden auf seiner Karte freischaltet.

    HD+ soll Sky auf seine Receiver freischalten, der neue PayTV Sender dann auch, genauso andersrum. Man darf nicht die Leute im Forum sehen, die Technikfans sind uns sich gerne was neues zulegen. Wer bereits einen Receiver gekauft hat und nutzt, stellt sich nicht ohne weiteres einen 2. Receiver ins Haus. Ich hab auch nur ein Miethaus und nur 2 SAT Buchsen im Wohnzimmer. Ich kann nicht einfach weitere Kabel runterlegen und mehrere Receiver aufbauen. Will ich auch garnicht.

    Aber der Zug für SAT-PayTV fährt schon aus dem Bahnhof ab, und ich glaub nicht, dass er mit einer baldingen Lösung noch aufzuhalten ist. Soll jeder weiter sein eigenes Süppchen kochen. Ich war auch imemr großer SAT Fan, jetzt hab ich meinen FireTV. Als buch ich Eurosport usw über den FireTV. Ist einfacher und unkomplizierter.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja..die eigenen Süppchen sind dummerweise nur das was man verkaufen kann. Die x-te Bonanza Wiederholung für Cash ist heute kein Abomagnet mehr. Kein Anbieter hat echtes Interesse, die Konkurrenz auf seine Receiver/Karten zu lassen. Ich denke auch dass die "Drittsender" wie 13th Street, Universal etc. über kurz oder lang, eher über kurz, auch vom Abwärtsstrudel erfasst werden. Netflix verändert den Markt doch nachhaltiger als gedacht. Viele Neuproduktionen, das meiste exklusiv. Die Leute sind auf den Geschmack gekommen und lassen die 5-millionste Rotation von Bonanza links liegen und ziehen sich dafür lieber ne neue interessante Serie rein. Vor allem auch mobil und selbstbestimmt. Der Markt ist im Wandel.
     
    Bueraner82, pascal1998, MtheHell und 2 anderen gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Deshalb muss sich auch der SAT Markt radikal ändern, sonst wird das nix mehr. Wie du sagst, Netflix boomed und mischt den Markt ordentlich auf. Deshalb glaub ich nicht, dass eine Plattform mit den von Sky gekickten FreeTV Sendern mit wieder einer neuen Verschlüsselung großen absatz findet. Da buch ich lieber über meinen Smart-TV Netflix wie mir noch einen SAT Receiver ins Wohnzimmer zu stellen.
     
    MtheHell gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seh ich auch so, eine Gammelsender-Plattform wird absolut nichts mehr reißen. Die Wiederholungssender taugen echt nur noch als 1 Euro oder kostenlos Dreingabe bei irgendwelchen Triple-Play Abos im Kabel. Noch ist die Lage nicht dramatisch, aber es wird kommen. Die Drittsender können nur froh sein, dass sie im Kabel an die Einspeiser bezahlen, sonst wären sie wie bei Sky, wo Sky löhnen muss, auch schon zu großen Teilen längst rausgeflogen, weil ausser Spesen kommt da nix mehr bei rum.