1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Aha! Bis zur "Notlösung" ES2Xtra HD hatte man sich ja immer klar distanziert und beteuert, man wolle sich auf die HD-Versionen der FreeTV-Sender beschränken. Da könnte also wirklich ein Umdenken statt gefunden haben.:)
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach dem Rauswurf einiger Sender aus den SKY-Paketen kann man ein interessantes Angebot schnüren. Stellt sich wie immer nur die Frage nach dem Preis oder den Restriktionen. Und schon fangen die Spekulationen an.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das Thema hatte wir ja schon mal. Vermutlich wäre so ein Paket nicht wirtschaftlich zu betreiben. Man muss sich nur mal anschauen, was die Channels so bei Amazon kosten. Ich glaub deshalb nicht, dass ein PayTV Angebot über Sat, mit ein Paar Abnudeldrittsendern von vielleicht 20 Euro im Monat reißenden Absatz findet. Und das wird auch HD+ wissen, sodass man sich hier nicht auf ein finanzielles Himmelsfahrtkomando einlassen will.

    Ich hab auch schon mal gehört, weiß aber leider nicht mehr wo, dass selbst Amazon sagt, dass sich die Channels nicht rechnen. PayTV ohne gute exklusive Inhalte ist einfach schwierig zu vermarkten.
     
    ronnster gefällt das.
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Leute, wenn es sich lohnen würde hätte jemand schon längst so ein Paket gestartet. Diveo und Co. verzichten ja auch auf eine Ausstrahlung der Pay-TV Sender via Sat und setzen auf Streaming. Das wird schon seine Gründe haben. Der Pay-TV Markt über Sat ist durch Sky abgegrast. Zumal das Programm der Drittsender eh durch die größer werdende Konkurrenz durch Sky, Netflix und Amazon immer schlechter wird. Und das wird in Zukunft nicht besser werden, da den Sendern, die bei Sky rausgeflogen sind, erhelbliche Einnahmen verloren gegangen sind.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ob da wirklich Mal was kommen wird, steht in den Sternen.
    Eins ist jedenfalls Fakt, mit einem Sender wie AXN braucht man so ein Paket wirklich nicht starten.

    Wenn aber Sender wie die ProSiebenSat1 und RTL Pay TV Sender in HD an Bord wären, dann wäre das für mich eine Überlegung wert.

    Allerdings würde ich das gut finden, wenn es über Satellit auch so eine Pay TV Plattform wie bei den hiesigen Kabelnetzbetreibern geben würde.

    Da muss man aber auch erst Mal abwarten, was dran ist, was HD+ mir da geschrieben hat.
    Ich glaube es erst wenn es wirklich soweit ist.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich frage mich (meine ich ernst), ob es wirklich um Wirtschaftlichkeit geht - oder ob die bestehenden Verträge mit Sky Ausschlussklauseln beinhalten (von wegen: Über Sat nur bei uns, solange der Vertrag läuft)?
    Und wenn Du jetzt als Astra/HD+ weder TNT, Fox, SyFy, NatGeo & die anderen anbieten darfst solange Sky die Verträge noch hat, dann macht es wahrscheinlich noch keinen oder mittlerweile nur wenig Sinn. So langsam gibt es zwar genügend Sender, die nicht mehr bei Sky sind, aber vielleicht will man eine Lösung für alle?

    KNB nehmen ja zwischen 5 und 15€ für unterschiedliche Pakete mit PayTV-Sendern (unabhängig von der Verfügbarkeit bei Sky).
    Das wäre ja dann ein reines Verlustgeschäft, was sie auch ständig noch um mehr Sender zum selben Preis erweitern. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist eine interessante These!
    Dahingehend ist auch meine Vermutung, das HD+ damals bei den Verhandlungen, das die HD+ Sender auch über die sky Decoderkarten freigeschaltet werden können, durchaus eine solche Vertragsklausel einsetzten mussten.
    Von daher gehe auch davon aus, das die Drittsender bei sky somit bei keinem anderen Anbieter anheuern durften.
    Wer weiß vielleicht hat HD+ sich da auch von sky einfangen lassen und Vertraglich zugesichert, das HD+ kein eigenes Pay TV Paket über Satellit etablieren darf.

    Vielleicht ändert sich das in absehbarer Zeit, das die Verträge zwischen HD+ und sky insoweit ablaufen oder gelockert werden.
    Möglich wäre alles, aber nichts genaueres wissen wir hier!

    Von daher abwarten was an der Antwort von HD+ wahres dran ist oder nicht.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich warte immer noch auf den Relaunch von HD+ im August.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was für einen Relaunch?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Astra muss aber schauen, dass der Sat Weg nicht an Bedeutung verliert und hier könnten die PayTV Sender schon helfen. Denn bei einem IPTV Anbieter gibt es im Prinzip alles.

    Ich würde wie ESP2 direkt ein Paket, mit den Pay TV Sendern von RTL, P7S1 und Sport 1 buchen, um mal nur die grpoßen Privatsender zu nennen.

    Außerdem braucht es auch nicht 1920x1080 sein, 1440x1080 würden reichen, was dann ein Programm mehr pro TP bedeuten würde.

    Astra hat im Prinzip nichts zu verleiren, da sie locker 2-3 TP dafür verwenden könnten und man würde sich auch von Freenet und M7 etwas abgrenzen.
     
    Kirk^ gefällt das.