1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. XantaKlaus

    XantaKlaus Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wenn TNT Film HD als Drittsender und der mögliche Platz dafür im Sky Partnerthread nicht zum Thema gehört, dann sorry.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Platz für sky CINEMA COMEDY HD, sky CINEMA EMOTION HD, sky CINEMA NOSTALGIE HD, TNT FILM HD und KINOWELT TV HD hätte man ja nach den ganzen Drittsender Abschaltungen wohl gehabt.
    Doch die frei gewordenen Transponder hat man aufgegeben.
    Das die CINEMA Sender jemals alle in HD kommen werden, das können wir vergessen!
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Letztendlich könnte man aus Sky Cinema +1 HD -> Sky Comedy HD und Sky Cinema +24 -> Sky Emotions HD machen, aber das macht man ja auch nicht. Von daher. Es besteht seitens Sky einfach kein Interesse.
     
    Mike91 gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    So ist es leider und das wird sich auch wohl nicht ändern.:(
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel wahrscheinlicher ist ne Ausschaltung von Comedy +1 SD usw :)
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil Cinema +1 und Cinema +24 höhere Einschaltquoten haben als Sky Comedy und Sky Emotions.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    sky hat jetzt DAZN 1 Bar HD und DAZN 2 Bar HD auf 12382H aufgeschaltet!
    Ist aber für sky Sportfans ohne sky Sportsbar uninteressant!

    Ich sage es ja immer, für Sport jeglicher Art hat sky Platz genug aber endlich die restlichen Cinema Sender in HD aufzuschalten, da weigert man sich strickt bei sky!:mad:

    Die Frechheit dabei ist ja das diese beiden Sportkanäle nicht Mal für sky Abonnenten bestimmt sind.

    Was kommt bei sky wohl als nächstes?
    Etwa Vereinbarungen mit NETFLIX wo man dann NETFLIX FILM HD und NETFLIX SERIE HD aufschaltet und die dann ganz speziell nur für Hotels anbietet?(n)

    Nun mich interessiert Sport nicht aber ich mache mir da schon so allmählich Gedanken, in welche Richtung sky jetzt abdriften.
    Wenn diese DAZN Aktion bei sky jetzt Schule macht das man Sender für die sky Abonnenten abschaltet und dann neue und reine Sender nur für Sportsbars aufschaltet, dann adios sky!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2018
    Butterbean, Berliner, pascal1998 und 2 anderen gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Sky ist noch nie "TV-Versorger", also "Alles rund ums Fernsehen" gewesen. Man benötigt immer einen Signalprovider um dann Sky nutzen zu können
    Im "Gastro-Bereich" hat man über die Jahre eine eigene Infrastruktur geschaffen, deshalb schließt sich z.B. DAZN dort an (wenn sich Discovery und Sky noch gut verstehen würden und die Rechtelage im Fall BuLi nicht so kritisch wäre, hätte man diesen Weg für Eurosport wahrscheinlich auch genutzt für die Freitagsspiele).

    Sky konzentriert sich inzwischen (und vermutlich zukünftig noch mehr, aber dazu s.u.) auf seinen Kerngeschäftsbereich, dem Betrieb einer (PayTV-)Sendergruppe und deren Inhalte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich 'irgendwann' auch komplett von der Freischaltung von Drittanbieter-Sendern löst und dies den TV-Signal-Providern überlässt, die da inzwischen eh federführend sind. Dafür wird es dann auch zwangsläufig im Sat-Bereich eine Alternative geben (Astra/HD+? Diveo? Jemand Neues?).

    Auch die Sky-Receiver sind mittlerweile für viele schon nur noch als Zweitgerät für die Sky-Sender einsetzbar, man benötigt für allgemeine Funktionen (VT, MultiSat, manuelle und HD-Aufnahmen vieler Sender, etc.) schon jetzt einen Hauptreceiver oder nutzt die internen Tuner der heutigen TVs (meist Triple Twin inzwischen für alle Empfangsarten) mit CI+ Modul-Lösungen parallel.

    Ich glaube aber, dass man die zukünftige Richtung erst dann konkreter erahnen kann, wenn die Übernahme der Sky PLC abgeschlossen ist und der neue Eigentümer entscheidet wie man mit der Sky-Gruppe an sich verfährt und was die zukünftige Ausrichtung sein soll.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich denke auch, dass die Zukunft von Sky der betrieb seiner eigenen Sender ist. Drittsender wird man auf kurz oder lang einstellen. Über Sat fehlt einfach eine einheitliche Plattform wie über Kabel. Die Entwicklung muss in die, der USA gehen. Wenn ich mit Fernsehen über meinen Sat Anbieter hole, sollte ich auch die möglichkeit bekommen, verschiedene Sender und Anbieter buchen zu können. Hier ist die Entwicklung völlig in die falsche Richtung gelaufen. Jeder kocht sein eigenes Süppchen! Mit den Sky Receivern kann ich HD+ nicht voll nutzen, HD+ Receiver sind nicht für Sky, DAZN nur für Bars. Die Anbieter behindern das wachstum dadurch nur selbst. Hier fehlt doch die Grundverschlüsselung aller deutschen Sender, ein Kartensystem auf das sich dann alles buchen lässt.

    Bei dem ganzen hickhack gibts dann nur einen Gewinner. Die Internetdienste. Dort kann ich buchen was ich will. Sat wird leider immer mehr zur Einbahnstrasse.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2018
    pascal1998 und MtheHell gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Den Aspekt finde ich sehr interessant.
    Eine gute Gelegenheit das Konzept zu vereinheitlichen wäre ja evtl. mit der Umstellung auf den UHD/HDR-Regelbetrieb in ein paar Jahren. Wenn die TV-Sender und Signalanbieter sich da auf einen gemeinsamen Weg der Umsetzung einigen, dann sehe ich auch eine wesentlich bessere Zukunft für die "klassischen linearen Übertragungswege" als mit den "Süppchenküchen" einzelner Anbieter/Sender bisher.
     
    sanktnapf gefällt das.