1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionen rund um DFB-Sportgerichtsurteil vom 09.01.2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von jfbraves, 11. Januar 2025.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.684
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn ich mich recht erinnere, sind die Bochumer nur unter Protest darauf eingegangen weiter zu spielen. Es wäre cleverer gewesen, wenn sie nicht mehr zurück aufs Feld gegangen wären.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.223
    Zustimmungen:
    4.899
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das hätte sie aber wieder angreifbar gemacht, weil sie es waren, die für den Abbruch verantwortlich waren. Nein, auch darüber haben Sie sich genau beraten.
     
    rom2409 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.684
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    @SebSwo: Wieso wären die Bochumer für den Abbruch verantwortlich gewesen?
    Es gibt nur einen der für den Abbruch verantwortlich gewesen wäre, der Idiot, der das Feuerzeig auf den Kopf von Drewes geworfen hat. Das war der Auslöser für die Verletzung von Drewes (und jetzt komme mir bitte niemand damit, dass das doch halb so wild war). Wenn ein Sportler meiner Mannschaft durch Eingriffe von Außen verletzt wird, würde ich die Mannschaft vom Feld nehmen und nicht zurückkehren. Da würde ich mich auch nicht durch den Schiedsrichter oder den Gegner, der natärlich versuchen wird, das Spiel irgendwie zu Ende zu bringen, umstimmen lassen.

    Die Bochumer haben doch ganz klar gesagt, dass sie nicht mehr aufs Feld wollten und nur auf Drängen der Schiedsrichter und unter Protest weitergespielt haben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.223
    Zustimmungen:
    4.899
    Punkte für Erfolge:
    233
    Natürlich wäre dann Bochum für den Abbruch verantwortlich gewesen...wenn Petersen meint das Spiel zu Ende bringen zu müssen. So hätte es dann auch im Sonderbericht gestanden...
     
    Coolman und rom2409 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.684
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, für mich wäre das ein klarer Fall von Täter-Opfer-Umkehr. Der Auslöser bleibt eindeutig der Werfer des Feuerzeugs. Die Bochumer wurden durch den Feuerzeugwurf klar und eindeutig benachteiligt und hatten jedes Recht dazu nicht weiter zu spielen.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute 12.30 Uhr in Frankfurt wird hoffentlich das leidige Thema beendet werden.
    Ich finde die 3 Punkte für Bochum als ungerecht, denn wieso soll diese Tat bei Union Berlin zu einer Bestrafung von Kiel, Heidenheim und wem auch immer da unten in der Tabelle führen?
    Eine Wettbewebsverzerrung ist nicht die Lösung.
    Ich bin für ein 1:1 Unentschieden.
    Sorry Rocky, bitte nicht übelnehmen.....

    Eine Bestrafung für Union sollte danach erfolgen.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.223
    Zustimmungen:
    4.899
    Punkte für Erfolge:
    233
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.378
    Zustimmungen:
    8.061
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.223
    Zustimmungen:
    4.899
    Punkte für Erfolge:
    233
    Sorry, hatte es aus diesem Tweet.

    "Ein erster Erfolg für den VfL Bochum vor dem DFB-Bundesgericht: Der Einspruch von Holstein Kiel und dem FC St. Pauli wurde im "Fall Drewes" abgelehnt."

     
    west263 gefällt das.
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kiel und St. Pauli sind raus.
    Nun sollen sie mal endlich zu Potte kommen.
     
    -Rocky87- gefällt das.