1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionen rund um DFB-Sportgerichtsurteil vom 09.01.2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von jfbraves, 11. Januar 2025.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, ich hatte es einfach mal so unterstellt. :)

    Natürlich ist das unerkannte Entkommen bei der Menschenmasse und bei installierten Videokameras in bestimmten Fanbereichen verschwindend gering.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stellungnahme des VfL Bochum 1848 zu den Äußerungen des 1. FC Union Berlin

    Ich bewundere die Personen in der Presseabteilung, die ohne Schaum vor dem Mund so eine sachliche Stellungnahme schreiben können. (y)Nachdem was da gerade seit dem Urteilsspruch am Donnerstag noch alles kam, gerade auch von Offiziellen anderer Vereine, wären mir da ganz andere Worte eingefallen in Verbindung mit ganz, ganz viel Sarkasmus.
     
    west263 und rom2409 gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, es liegt vermutlich auch daran, dass man erstens geerdet ist, zweitens nicht mehr so sehr emotional aufgewühlt ist und drittens sieht man heutzutage mehr oder weniger differenzierter als zu dem Tatzeitpunkt, als dieser Feuerzeugwurf stattgefunden hatte. Aufgrund dessen war man auch in der Lage, eine ganz sachliche Stellungnahme zu verfassen. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Glanzparade war das Ganze auch gerade Thema.

    Timo Schmidtchen hat darauf verwiesen, dass die höhere Instanz bisher immer das Urteil bestätigt hat, was ursprünglich gefällt wurde. Frank Buschmann war dann der Meinung, dass das dieses Mal nicht der Fall sein wird, weil sich zu viele Clubs mit eingeschaltet haben und so deutlich äußern. Das wäre sein Bauchgefühl.

    Das kann aber ja keine Begründung für die Änderung eines Urteils sein.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bleibe dabei. Ergebnis 1-1 werten und Union ein Punkt abziehen, wäre das gerechte urteil gewesen
     
    KL1900 gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist jetzt fast auf den Tag genau ein Jahr her, dass über den Flaschenwurf von Düsseldorf geurteilt wurde.

    Im Nachhinein blöd von Ache, dass er keine Theatervorstellung abgeliefert, sondern weitergespielt hat und blöd vom FCK, dass er keinen Protest eingelegt hat.

    Düsseldorf ging mit drei Punkten und 13.300 EUR Strafe (die auch andere "Vergehen" beinhaltet) aus der Sache.

    Flaschenwurf auf Ache: Düsseldorf zahlt für drei Vergehen 13.300 Euro
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2025
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man in der Thread-Überschrift eigentlich mal die richtige Jahreszahl einfügen? Ist ja furchtbar :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr aufmerksam. :) (y) :D
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für einige User scheint die Überschrift kein Weltuntergang gewesen zu sein. :D

    Ist inzwischen korrigiert. :)
     
    Damn True und -Rocky87- gefällt das.
  10. Rudy1973

    Rudy1973 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2023
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    13
    Es ist zwar inzwischen alles gesagt worden, aber noch nicht von jedem; deshalb auch meine Meinung:
    Ein anderes Urteil wäre nicht vertretbar gewesen. Die Argumentation von Union u.a. ist wohlfeil. Die Beeinflussung von außen hat stattgefunden durch den Wurf. Selbst wenn der Bochumer Keeper die Folgen dramatisiert haben sollte, ist er Opfer einer Straftat (mindestens versuchte gefährliche Körperverletzung) geworden und ein Weiterspielen mit dem Rücken zu der Gruppe, aus der die Straftat begangen wurde, war ihm nicht zuzumuten. Was, wenn er weitergespielt hätte und durch eine Unsicherheit dann doch noch ein Gegentor bekommen hätte?
    Ein Wiederholungsspiel könnte in vergleichbaren Situationen (gerade bei einem Unentschieden) Nachahmer provozieren.
    Eine Wertung mit 1:1 wäre ungerecht, da Bochum nun einmal benachteiligt wurde durch die Straftat.
    Deshalb kann ich dem Sportgericht nur zustimmen.
     
    -Rocky87- gefällt das.