1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das Signal ist aber da und könnte sofort eingespeist werden. Wenn die KNB den hals nicht vollbekommen, dann ist das nicht das Problem der ÖR.
    Technisch wären die Sender sofort im Kabel verfügbar.
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Sagen die das an SES Astra???
    Ihr bekommt unser Signal von unseren Sendezentrum,und ihr könnt es kostenlos über Sat senden?????
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Bezahlt der Kunde etwa bei Astra?
    Das man den Unterschied immer noch erklären muss, ist echt unfassbar. :eek:
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Dann gebe doch Astra jeden Monat 17,90 Euro in Monat:eek:
     
  5. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Zeigt sich auch daran, dass in den Artikeln zu dem Thema auf Spiegel Online und in der Frankfurter Rundschau mit keinem Wort erwähnt wurde, dass die ÖR Unsummen für die Verbreitung via DVB-T bezahlen ...
     
  6. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wie auch immer ihr es euch schön redet. Fakt ist, dass

    a.) ein UM-Kabelanschluss teurer ist wie eine Satellitenanlage, dafür aber weniger und/oder minderwertigeren Content bietet.
    b.) dieses Geschäftsmodell nur deswegen funktioniert weil man als Zwangsverkabelter bei UM immer bezahlen muss, also gar nicht abwandern kann
    c) Und dass UM daher die "Kunden" auch ziemlich egal sind. Zwangsverkabelte müssen immer bezahlen, egal wie teuer der Kabelanschluss ist, und egal wie wenig er bietet.

    Daher kann es durchaus passieren dass ab nächstem Jahr die ÖR-Spartenkanäle nicht nur weiterhin nicht in HD eingespeist werden sondern sogar ganz rausfliegen, und dass auch die bisher vorhandenen ÖR-HD Sender ARD, ZDF und Arte in HD rausfliegen, so dass es dann nur noch ARD, ZDF und das regionale Dritte in SD oder wenn es ganz übel kommt sogar nur analog gibt. Der Zwangsverkabelte kann sich ja sowieso nicht wehren, da seine Kabelgebühren über die Miete abkassiert werden.

    Was wir bräuchten wäre ein Gerichtsurteil aus einer der höheren Instanzen welches jedem Bürger sein Grundrecht auf eine Sat-Anlage einräumt, und Klauseln die einen Mieter zwangsverpflichten einen Kabelanschluss bezahlen zu müssen für ungültig erklärt. Dann hätte man als Konsument auch eine Auswahl, wie heißt es so schön wenn es um die Freiheiten der Kapitalistne udn Zocker geht? "Der Markt wird es schon regeln". Also sollte der Markt auch für Fernsehkunden freigegeben und Zwangsverträge bei Monopolisten aufgelöst werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2012
  7. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Super. Genau meiner Meinung!
     
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    SUPER !

    dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen !
    so ist der Stand der Dinge für alle Kabel Geschädigten.

    Danke !
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... ARD und ZDF haben fristgerecht Verträge zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt.
    Nichts anderes machen viele Sky-Abonnenten. Die spekulieren darauf, dass Sky ihnen ein preisgünstiges Rückholangebot unterbreitet. Auch die ÖR erwarten, dass sie mit den neuen Einspeiseverträge günstiger fahren werden.
    Aber warum muß man da Presseinformationen herausgeben ?
    Warum hat die ARD schon mit Kündigung der Einspeiseverträge eine FAQ erstellt ?
    Die aktuellen Verträge laufen noch bis Ende 2012, also noch genügend Zeit um eine Lösung zu finden.
    Was ARD und ZDF derzeit veranstalten ist nichts anderes als mit Kanonen auf Spatzen shciessen. Sowas nennt man auch "Säbelrasseln" um einen geweissen öffentlichen Druck aufzubauen , um sich damit in eine vermeintlich bessere Verhandlungsposition zu bringen.

    ARD un ZDF bringen zwar immer wieder vor, dass sie jährlich 60 Mio. Euro Einspeiseentgelte zahlen. Von den paar Millionen die sie von den KNB erhalten, bleiben unerwähnt.
    Auch die Behauptung, sie würden die Signale ohne Kosten für den KNB bereitstellen entspricht nicht der Wahrheit, denn die KNB haben Urheberentgelte zu zahlen, wenn sie die ÖR-Programme einspeisen wollen.

    Auch sind nicht nur Kabelkunden von UM KBW und KDG betroffen, sondern auch Kunden nachgelagerter KNB.
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es gibt höchstrichterliche Urteile, die gehen jedoch genau in die andere Richtung. Aufgrund eines Breitbandkabelanschlusses ist das Recht auf Informationsfreiheit des Mieters abgedeckt und somit kann eine Schüssel durch den Vermieter untersagt werden.