1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Der Sender kann es immer besser als der TV. Vergleiche mal Öffi-SD und HD man sieht den Unterschied deutlich. Vergiss nicht, die Öffis rechnen HD runter für SD. Das sieht grausig aus.
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich lass mich immer überraschen.
    Wann wurde bekannt das RTL&Co eingespeist wird,genau an den Tag wo es geschah:winken:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Nein! Du kannst offensichtlich nicht rechnen. Wie hoch soll denn Deiner Meinung die Preiserhöhung ausfallen? Die steht in keinem Verhältniss zu den Kosten die dabei entstehen. (Rechnungen verschicken usw.)
    Wievie Kunden hat UM? Ich habe jetzt auf die Schnelle nur eine Zahl von 4,5Mill gefunden Quelle Mittlerweile dürften es einige weniger sein, also rechnen wir mit 4Mill.
    Was kostet eine umsetzerkasette? sagen wir 1000€uro (soll ja nicht von Rudies Resterampe sein).
    Wenn jetzt 4 neue Transponder eingespeist werden müssen kostet das also sagenhafte 5000€uro was bei 4Mill Kunden dann eine Preiserhöhung von 0,001€uro macht.

    Sagenhaft sag ich nur.:rolleyes: Und wehe man teilt die Kosten dann noch auf ein Jahr auf....
     
  4. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Dann ist es nur richtig, dass die ÖR keine weiteren Multiplexe mehr übers KCC anbieten. Denn für die Einspeisung würde UM Gebühren verlangen können.

    Und Reanalogisieren geht also demnächst zu Lasten der KNB (Unitymedia, Kabel-Deutschland, Kabel-BW u.a.):winken:
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    UM ist ein Unternehmen, dass Gewinn machen möchte und nicht kostendeckend arbeit. Ist ja auch viollkommen legitim. Also ich wäre bereit auch für die ÖR in HD etwas zu bezahlen. Wenn ich schon im Zug sitze, für den ich auch schon eine Fahrkarte habe, dann wäre ich auch bereit, für mehr Komfort einen Aufpreis für die Erste Klasse zu bezahlen. Kann ja auch jeder selbst entscheiden, der mit dem selben Zug fährt. Das dazu nicht alle bereit sind ist doch auch ok, genauso wie es hier viele verschiedene Meinungen zu diesem Thema gibt. Wir müssen es aber alle nehmen wie es kommt und ich sehe da keine Möglichkeit wie wie wir das ändern können..
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Riesen Rabatz über alle Kanäle (Mail, Facebook, Online-Petitionen usw.)! Jeder sollte die Möglichkeit haben HD zu genießen. Kann jeder Pay-TV zahlen? Nein. Wollen wir das sich HD durchsetzt? Ja!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2012
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Glaub mir, dass könnte sich jeder normalo locker leisten, wenn ich sehe, wieviel Geld für Blödsinn ausgegeben wird. Aber es ist her eine Glaubensfrage, da einige der Meinung sind, es muß kostenlos sein und andere eben eine andere Meinuing haben. So wie es hier kontrovers ist, ist es natürlich auch auf höherer Ebene. Hoffe aber nicht, dass sich dort die Fronten verhärten, siehe Sky.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Locker leisten? Ich gehe von richtigem Pay-TV aus. 2 Sky-Pakete inkl. HD 50€/Monat. Ich kann, aber überlege trotzdem, ob ich es machen soll, wenn UM Sky Mal komplett im Netz hat. Ok, was Raucher betrifft, da sind wir uns einig und ansonsten was ist Blödsinn, das ist Individuell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2012
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wir sind doch hier im Thread für WDR HD (ÖR) und nicht Sky HD. Das wäre ja noch schöner wenn auch Sky, falls es mal in HD kommen sollte, kostenlos wäre. ;)
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die auskabelung der digitalen Angebote der ÖR, egal ob vereinbarte Zuführung über SAT oder KCC, erfolgt auf angemieten Kapazitäten, das gilt auch für die neuen HD-Programme, die teils auf den bereits angemieteten, teils auf neu angemieteten Kapazitäten erfolgt.

    Neuer Vetragsbestandteil für die HD-Verbreitung ist, dass es dafür keine komplett als Einheit gemieten Kanäle mehr und damit keine Muxx-Integrität mehr gibt, d.h. die KNB dürfen die zugeführten Muxxe trennen und selbst neu zusammenstellen, um Kapazitäten durch Kombination mit anderen Angeboten besser auslasten zu können. Die bisherigen Muxxe mussten 1:1 weiterverbreitet werden, egal ob 1:1 von SAT abgenommen oder per KCC zugeführt. Es werden also nicht "x komplette Kanäle mit y Kapazität" sondern "y Kapazität egal auf wieviel Kanäle verteilt" angemietet.

    Weiterhin nicht angetastet werden dürfen aber die Streams bzw. Services an sich, diese müssen mit allen Substreams (allen Tonsspuren, Txt, EPG, nicht-Zuführungsspezifische DVB Assets usw.) sowie ohne Transcodierung (Datenratenänderung) weiterverbreitet werden. Gerade letzteres macht aber doch Kopfzerbrechen, da für alle HD Streams Datenraten bis 20 MBit/s angekündigt wurden und sichergestellt werden müssen, ohne das Gesamtdatenlimit der Zielmuxxe zu überschreiten. Und Loop-Back-Kodierung, also dynamische Datenratenzuweisung innerhalb eines Muxxes, funktioniert bei dieser Konstellation (u.a. Verbot der Transcodierung) ja nicht. Die KNBs müssen sich also etwas einfallen lassen, da es a) keine kabeloptimierten KCC-Muxxe für die HDs gibt, und b) die passive 1:1 Einspeisung aller nötigen, kompletten SAT-Transponder wesentlich mehr Kapazität belegen würde als für die vorgesehenen Programme nötig und gemietet/bezahlt. Das ist der eigentliche Grund für die Verzögerungen und die "Verstimmung" der KNBs, die bisher alles Mundgerecht bekamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2012