1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Und wiedermal vershweigst du absichtlich als bezahlter Schreiber, dass im Kabel die Kunden bereits Kabelgebühren bezahlen, während SAT für alle frei zu empfangen ist. Es ist nur noch peinlich mit deiner Trickserei.
    Astra hat keine PayTV-Pakete, die KNB schon und die verdienen sich eine goldene Nase damit. Astra stellt tatsächlich nur den Verbreitungsweg zur Verfügung, während die KNB aktiv Pakete schnüren udn verkaufen. Aber auch das wirst du wieder schönreden, wie immer.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... es geht bei dem Thema nicht darum, was der Endverbraucher zahlt, sondern was die Sender bezahlen.
    Via Sat werden etwa soviele Haushalte erreicht, wie via Kabel. Dennoch sind die Verbreitungskosten via Sat deutlich teurer als im Kabel, denn im Kabel werden die Kunden an den Verbreitungskosten beteiligt.
    Im Gegensatz zur Satverbreitung erhalten die Sender prozentual vom Umsatz der KNB Urheberentgelte.

    Aber wenn im Rahmen der derzeitigen rundfunkrechtlichen und regualtorischen Rahmenbedingungen auf die Berechnung von Einspeiseentgelte für die ÖR-Programme verzichten, würden davon auch die Privaten profitieren.
    Natürlich würde das Kabel für die Sender deutlich interessanter und neue Spartenkanäle würden erstmal nur im Kabel starten. Damit hat man eine Reichweite von ca. 15 Mio. Haushalte und dabei entstehen noch nichtmal Verbreitungskosten.
    Der Haken an der Sache: natürlich werden sich das auch Teleshoppingkanäle und sonstige Telemedien das zu nutze machen, sodass wir mit einer Flut solcher Programme rechnen können.

    Da die großen KNB das gleiche Produkt, nämlich Reichweite, anbieten wie Astra, wird Astra sicherlich ein Marktmißbrauchsverfahren gegen die KNB anstrengen, denn wenn die KNB Reichweite verschenken, ist das garantiert nicht kostendeckend ..
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Diese Logik musst du mir mal erklären.

    Aus meiner Sicht sind die Kosten anscheinend im Kabel deutlich höher, wenn dort sowohl Sender als auch Kunden abgezockt werden müssen, um die Unkosten wieder rein zu holen.

    Das Sat-Geschäft hingegen scheint sich für die Betreiber bereits durch die Abgaben der Sender zu finanzieren.

    Du erweckst hier den Eindruck, als wären die Gelder der Kabelkunden nur ein unwesentlicher Betrag und somit beim Sat-Kabel-Vergleich zu vernachlässigen. Dabei sind die Kabelbetreiber dringend auf diese Gelder angewiesen - und haben trotzdem arge Probleme, Gewinne zu machen...
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    In KEF-Bericht liest sich das aber ganz anders. Satverbreitungskosten inkl. HD in 2012 35,3 Mio. EUR. Kabelverbreitung trotz Kabelgebühr durch die Verbraucher: 45,3 Mio. EUR. Also man zahlt im Kabel 10 Mio. EUR mehr obwohl der Kunde zusätzlich noch seine Kabelgebühr abdrücken muss. Kurz: Die KNB verdienen hier doppelt und sind deutlich teurer als SAT.

    Und weil du mir bestimmt gleich mit den Hörfunkkosten kommst, die ja bei Kabel inkludiert sind, nehmen wir mal die Gesamtkosten für SAT und Kabel in 2012:

    SAT: 45,9 Mio.
    Kabel: 45,3 Mio.

    Komisch, bei Kabel zahlt doch der Kunde "fair" mit, da müsste es doch deutlich günstiger sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Dann sollte man den gleichen Druck bei den Privaten auch machen. Die stecken allerdings nicht das Geld ihrer Kunden ins Programm (wie bei den ÖR) sondern in die eigenen Tasche.:rolleyes:
     
  6. Exde

    Exde Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    OMG ... geht das Geheule wegen HD immer noch weiter?! LOL .... so langsam wird das peinlich für die Nörgler ... sucht euch mal irgenwelche Hobbies oder geht arbeiten
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Umgekert wird ein Schuh draus!
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Auch via SAT werden die Kunden ebenso an den "Verbreitungskosten" beteiligt. Wäre mir neu, das ASTRA SES die Kosten "ab Satellit" übernimmt, also Empfangsanlage ob Einzel- oder Gemienschaftsschüssel, Kopfstellen, etc. sowie die laufenden Instandhaltungs- und Wartungskosten der entsprechenden Anlagen. Das wird immer hübsch aus der Rechnung herausgehalten, läppert sich bei den ebenso zweistellig-Millionen SAT-Haushalten aber ganz schön und dürfte unterm Strich sogar höher liegen als beim Kabel, wo regionale Alles-von-einem-KNB-Synergieeffekte genutzt werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2012
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Aha...jeder, der hier schreibt, ist also arbeitslos... :eek:

    Oder schließt du von dir auf andere?
     
  10. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    N' Idiot.. und wird von einem User noch bedankt. :eek:
    Na, dann sinds wohl schon zwei.. ;)