1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... interessante "Bilderserie" des Handelsblatt passend zum Thema -> Die Sendung mit den Mäusen: Wofür ARD und ZDF Gebühren-Milliarden verprassen - IT + Medien - Unternehmen - Handelsblatt
     
  2. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wieso ist das "passend zum Thema", mischo?
    Ich denke, dir passt es gerade in den Kram. ;)
     
  3. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Hast du dir das überhaupt angesehen? 40 Mio. für die Kabelverbreitung sparen wollen aber alleine 10 Mio. für Jauch raushauen. Bei mir wächst jedenfalls immer mehr der Zorn auf diesen ÖR-Selbstbedienungsladen.
     
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Jo, hab ich mir angesehen.
    Nur.. was hat das mit dem Thema zu tun? Vielleicht meint Mischo ja, dass man auch Geld für die Einspeisegebühren "verprasst".
    Nein, wohl eher nicht.. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Nun, ein Sender ist ein Inhalteanbieter und muß Geld in das Programm investieren. Mit diesen Inhalten verdient letztlich der KNB in seiner Vermarktung Geld. Warum sollten also die ÖR noch Geld ausgeben damit sich der KNB eine goldene Nase damit verdient das er etwas zum anbieten hat?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Zumal der Artikel asbach uralt ist!:LOL:
     
  7. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es paßt zwar nicht wirklich hier rein, aber ich schreibe es trotzdem.

    Gestern, da schaute ich zufällig, was es so für den polnischen Markt an HD Sendern gibt. Nicht schlecht, die haben 3 verschiedene AXN-Sender in HD und wir haben keine 3 AXN Sender in SD. Die haben noch ganz andere Sachen in HD, die es für den deutschen Markt noch nicht in HD gibt. Oder gibt es den Animal Planet HD schon auf deutsch?
     
  8. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    alter Artikel hin oder her, das Thema ist immer aktuell.

    Ich bin kein Freund irgend einer Seite, weder der KNB noch der ÖR. Ich finde nur das in diesem Fall zu häufig die Schuld auf die KNB geschoben wird. Die haben auch ein berechtigtes Interesse daran ihre Kosten gering zu halten, auch im Sinne der Kunden. Die ÖR stellen einfach die Zahlung mit der Argumentation ein, das die KNB ihre Kosten ja bei den Kunden wieder reinholen könnten, das ist unlauter.

    Zu selten wird das Problem bei der gigantischen Geldvernichtungsmaschine ÖR gesucht, die mit veralteten Strukturen, überzogenen Gehältern und unherhältnismäßigen Gagen Geld verschwenden. Um ihre Pfründe zu sichern, versuchen sie an den falschen Stellen zu sparen.

    Wirklich goldene Nasen werden meiner Meinung bei den ÖR verdient, der Druck müsste eher dort erhöht werden.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... die NE3-Betreiber bieten den ÖR die gleichen Dienstleistungen an, wie z.B. Astra, nämlich Reichweite. Beide Verbreitungswege haben in etwa jeweils die gleiche Reichweite.
    Bei Astra haben die ÖR keinerlei Probleme, für diese Dienstleistungen zu zahlen, im Kabel haben dagegen nicht.
    Hier messen die ÖR mit zweierlei Maß.
    Und das Argument, die KNB würden vom ÖR-Angebot profitieren trifft gleichermaßen auch auf Astra zu. Ohne ÖR würde Astra auch an Attraktivität verlieren.
    Außerdem bietet Astra die gleichen Geschäftsmodelle wie die KNB an, vor allem was den Vergleich der NE3 im Kabel angeht.

    Auf der NE4 ist Astra nicht aktiv und auch die großen NE3-Betreiber sind, vor allem in Ballungsräumen, nicht vorherrschend. Meist sind es Drittanbieter die auf der NE4 aktiv sind. Diese erbringen vielmehr der Wohnungswirtschaft ihre Dienste als den Sender. Diese Dienstleistung erstrecken sich i.d.R auf die Versorgung der Wohneinheiten mit TV.
    Diese NE4-Betreiber beziehen das TV-Signal entweder über NE3-KNB oder via Astra 19,2° Ost und Eutelsat 9,0° Ost.

    Die Forderungen der ÖR Reichweite zu verschenken, ist aufgrund der derzeitigen rundfunkrechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingung nicht praktikabel.
    Wenn die ÖR der Ansicht sind, aufgrund von den KNB angeboten Geschäftsmodelle nichts mehr bezahlen müssten, dann sollten sich die ÖR in diese Geschäftsmodelle integrieren lassen.
    Bei der FtA-Verbreitung haben die KNB aufgrund der derzeitigen rundfunkrechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen kaum Handlungspielraum. Würden die ÖR bei Unitymedia bei der Verbreitung ihrer HD-Programme die Vermarktung über die HD-Option erlauben, würde es sicherlich auch die Möglichkeit geben, auf Einspeiseentgelte zu verzichten.
    Aber das wollen die ÖR auch wieder nicht.

    Das Problem mit den ÖR ist, dass sie lieber in "Pseudo"-Konkurrenz mit den Privaten um Quoten treten, als ihren "staatlichen Auftrag" zu erfüllen.
    Letzteres ist das, wofür die Gebührenzahler ihre Gebühren zahlen.

    Da die großen KNB gem. TKG als Telekommunikationsunternehmen mit beträchtlicher Marktmacht eingestuft werden, dürfen die ihre Kapazitäten nicht verschenken, denn das wäre gem. TKG ein Mißbrauch ihrer Marktmacht. Auch das unterscheidet die großen KNB von den kleineren.
    Deine MDCC hat keine berächtliche Marktmacht und darf, wenn sie es für nötig halten, Leitungskapazitäten verschenken. Gleiches gilt beispielsweise für Netcologne ...
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich finde diese ganze Problematik mit den Bezahlen und nicht Bezahlen und man muss die Sender einspeisen kann nur noch ein Gerichts Urteil lösen.

    Irgendetwas passt da ja nicht mehr zusammen.

    Da können die ÖR ja auch auf die Idee kommen das man Astra nicht mehr bezahlen muss nur weil das Gesetzt auf derren Seite steht.

    APS die in München sind unterliegen ja auch den Deutschen Gesetzten.