1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es gab hier den Hinweis das ein neuer Einspeisvertrag her muss.

    Ich gebe dir mal das Extrakt der ganzen Diskusion an, damit du zufrieden bist.

    Wie du siehst, hat das eigentlich, bis auf die Bandbreite die man evtl. umwittmen kann, fast gar nichts mit WDR HD zu tun.

    Leider wird der analoge Disput zw. KNB und ÖR auf dem Rücken der Kunden, also auch auf deinem Rücken ausgetragen.

    Die unsachliche Atmosphäre wurde also eher von diesen beiden Kontrahenten geschaffen und weniger von uns Kunden.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    WDR HD ist ein synonym für alle neuen ÖR HD.

    Wie auch immer, selbst WDR HD alleine gibbet es ja nicht im UM Kabel.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es ist ganz einfach.

    Die KNB müssen einfach einsehen, das die analoge Verbreitungskosten der ÖR nun voll und ganz auf ihre Kappe gehen.

    Wenn diese mit den Bandbreiten wieder Geld verdienen wollen, z.B. mit Pay TV oder Internet, dann müssen sie diese analogen ÖR in Zukunft ausdünnen.

    Den ÖR ist eine analoge Abschaltung mehr als recht.

    Was ja auch vom technischen historischen Standpunkt mehr als vernünftig ist.

    Am Ende können die KNB mit dieser Bandbreite in Zukunft mehr verdienen als die Einspeisegebühren der ÖR.

    Also ist das ganze eigentlich ein Goldgeschenk der ÖR an die KNB.

    Eigentlich D U M M das die großen KNB das nicht erkennen.
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    sehe ich genau so, 34 Analoge Sender !
    = 170 HD Sender, bei 5 auf einer Frequenz
    = 510 SD Sender, bei 15 auf einer Frequenz

    Dann waere im Kabel alles möglich ! jeder noch so wertlose Sender könnte in HD eingespeist werden, und da UM denn beweis erbracht hat über 700mhz zu senden ist da auch noch Luft drin und wer weiss vieleicht können die sogar über 800mhz

    Man sollte so schnell wie möglich alle Sender die Analog drin sind abschalten, spätestens wenn die Grundverschlüsselung fällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    man darf nicht alle analogen Sender abschalten. Wann verstehst du das?

    UM,Kabel BW, KD usw. können da nix machen. Ein paar könnte man abschalten, bleiben am ende aber immer noch über 20, glaub ich.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... es gibt in Deutschland Gesetze, die es Unitymedia nicht erlauben, bei den ÖR eine Ausnahme bei der Berechnung der Einspeiseentgelte eine Ausnahme zu machen.
    Würde Unitymedia auf die Forderungen der ÖR eingehen, müssten sie komplett auf Einspeiseentglete verzichten. Dabei würde dann eine Finanzierungslücke von gut 80 Mio. Euro entstehen, die geschlossen werden muß. Das bedeutet, dass die Preiskalkulationen für die Kabelanschlussentgelte nicht mehr aufgehen und angepasst werden. Das würde zu einer Erhöhung der Kabelentgelte.

    Würde Unitymedia auf die Forderungen der ÖR wären die wahren Nutznießer die kommerziellen Sendergruppen wie z.B. Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1, denn durch den Wegfall der Einspeiseentgelte könnte diese ihre Gewinne erhöhen.

    Die Forderungen der ÖR, keine Einspeiseentgelte merh zahlen zu müssen führt schlussendlich dazu, dass die kommerziellen Sender ihre Gewinne auf dem Rücken der Kabelkunden maximieren.
    Ich wage zu bewzeifeln, dass das der Ziel der Bestrebungen der ÖR ist.
    Die kommerziellen haben es mit "Mehrwerten" geschafft, die Einführung von international üblichen Geschäftsmodellen zu initieren. Das bedeutet aber auch, dass man sich von dem für Analog-TV konzipierten dualen Rundfunksystem abwendet.
    Aber dieses duale Rundfunksystem ist ein Versuch ein Gleichgewicht zwischen öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Rundfunk zu halten. Dem öffentlich-rechtlichem kommt das entgegen, da ihre Macht und in ihren Einfluss auf den deutschen TV-Markt aufrecht erhalten bleibt.
    Bei einer Abkehr vom dualen Rundfunksystem hin zu internationalen üblichen Geschäfstmodellen würde die Macht und den Einfluss auf den deutschen TV-Markt deutlich mindern.
    Internationale übliche Geschäftsmodelle können also nicht im Interesse der deutsche ÖR sein ...
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Kannst Du dann bitte mal das Gesetz nennen und am besten noch den Paragraphen, wodrauf Du Dich beziehst. Das wäre wirklich nett.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... zum Einen steht's im Rundfunkstaatsvertrag und da Unitymedia über eine beträchtliche Marktmacht verfügt noch die Bestimmungen im TKG.
    Ish hatte 2007 da schonmal Ärger mit der Bundesnetzagentur bekommen, weil sie einzelnen Sender keine Einspeiseentgelte in Rechnung stellten. Ish behob diese Problem, in dem sie das Paket DigitalTV BONUS geschaffen hatten. Darin wurden Programme aufgenommen, für die keine Einspeiseentgelte in Rechnung gestellt werden. Das betraf u.a. Sender wie Bibel TV und TW 1.

    Bei Bibel TV war man davon nicht begeistert. Im DF-Artikel Großspender will Free-TV-Ausstrahlung von "Bibel TV" retten - DIGITALFERNSEHEN.de heisst es:
    In Bezug auf die Einspeisung der ÖR in HD heisst es im Artikel Unitymedia-Chef: Produktrelaunch auch bei Kabel BW von Onlinekosten.de
    Interessant daran: Auch bei der Verbreitung ihrer HD-Programme via Astra erhalten die Privatsender Entgelte von Astra. Hier haben die deutschen ÖR seltsamerweise keine Probleme damit, die Verbreitungskosten für ihre HD-Programme im vollen Umfang zu zahlen.
    Das ist meiner Ansicht aber auch durchaus Nachvollziehbar, denn wenn die ÖR gegenüber Astra auch so rumgezickt hätten, hätten ihnen Astra keine Transponderkapazitäten überlassen und diese dann an andere Nachfrager vergeben.
    In den großen Kabelnetzen ist die Situation dank Regulierung eine andere, denn der Rundfunkstaatsvertrag sieht vor, dass die Kabelnetzbetreiber max. ein Drittel ihrer Kapazitäten für Angebote der ÖR-Sender vorhalten. Im Gegensatz zur Verbreitung über Astra haben die ÖR die erforderliche Kapazitäten sicher, sodass man sich bei Verhandlungen Zeit lassen kann.
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wenn die ÖR angeblich nichts für die Digitale Einspeisung zahlen (wollen) warum zahlen sie den für ihre angemieteten Frequenzen ?

    Wenn das so waere wie du behauptest dürften sie dafür auch nichts mehr zahlen.

    Ich denke das es hier nur um die Analog Frequenzen geht und da haben die ÖR 100% recht sie Senden es nicht mehr also muss man da auch nicht mehr bezahlen.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Habe ich das gefordert?

    Im Gegenteil, ich habe quasi das gleiche gesagt wie du.