1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.835
    Zustimmungen:
    30.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Nur mit 7Mbits sendet kein einziger Sender!
    Ich habe jetzt mal alle ÖR HD Sender und ihre Datenrate gescannt. die haben im Durchschnitt alle bei 10.4Mbit/s.
    Das Erste HD 10.337 Mbit/s
    NDR HD 10.249 Mbit/s
    mdr HD 10.446 Mbit/s
    rbb HD 10.437 Mbit/s
    Phoenix HD 10.434 Mbit/s
    Eins Festivall HD 10.316 Mbit/s
    EinsPlus HD 10.452 Mbit/s
    hr Fernsehen HD 10.413Mbit/s
    arte HD 10.352 Mbit/s
    BR Nord HD 10.392 Mbit/s
    SWR BW HD 10.407 Mbit/s
    WDR Köln HD (Internetstream von Cablevista) 9.491Mbit/s
    ARD alpha SD 4.350 Mbit/s
    tageschau 24 HD 10.427Mbit/s
    ZDF HD 10.435Mbit/s
    3Sat HD 10.460Mbit/s
    zdf_neo HD 10.437Mbit/s
    zdf Kultur HD 10.427Mbit/s
    zdf Info HD 10.392Mbit/s
    KiKa HD 10.424Mbit/s


    Servus HD 9.812Mbit/s

    Dazu kommen dann noch die Audiospuren die auch noch mal 0,64 -0,832Mbit/s pro Sender einnehmen!

    (Sky sendet übrigens auch mit diesen Datenraten)
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Das hast du alles schön aufgelistet und auch schön alles über Sat :D
    Die Kabel TV HD Sender wie 13Street und SciFy usw.. hast du schön weg gelassen.
    Naja man macht sich das Bild was man haben will!

    Was deine Liste wirklich eindrucksvoll zeigt ist nur das der Hevc Codec so gut ist das man schon mit 3,5 Mbit ein so gutes Bild hat wie über Sat mit 10 Mbit und das man sogar in 1080p Senden kann ohne irgendwelche artefakte im Bild.
    Vor allem wird an diesen Codec noch gearbeitet und es wird sicher mit der Zeit noch besser werden, da alle Receiver update fähig sein müssen kann man den verbesserten Codec per update einspielen

    Danke für deine Liste und sieh dir sie gut an, bald gibt es 1080p mit geringer Mbit rate aber besseren Bild

    Denn der HEVC Codec ist um so besser um so höher die Datenrate!
    Das heisst nichts anderes wie, um so mehr Mbit um so höher der Gewinn gegen H264 da man die Pakete in kleine teile aufteilen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.835
    Zustimmungen:
    30.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich habe kein Sat wie man an den screenschots ja eindeutig sehen kann. ( da ist die Datenrate aber identisch).
    mit nur 3Mbit/s währen aber dann nur noch 2,2- 2,4Mbit/s fu2 das Bild übrig das reicht nicht für ein gutesBild. Dann sollte man besser in SD senden!
    So wie man jetzt bei DVB-T sendet überschreitet das schon die Körperverletzung.

    und nein, am codec kann man im nachhinein nichts verbessern da das keine Software ist! Sondern reine Hardware.

    Syfy HD hat in der Tat ein grottenschlechtes HD Bild. Da reicht die Datenrate ebennicht für HD aus. Aber den Sender wirsd Du dann auch nicht mehr haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Syfy HD sieht aber nur bei dir grottenschlecht aus. Bei Unitymedia sieht er gut aus.
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    UM sendet maximal 5 HD-Programme pro Frequenz. Bei den Sky HD Muxen sind es 5 Programme (teilweise mit zusätzlichen Kennungen für UM) und Feeds (von denen glaube ich nur einer gleichzeitig aktiv ist).
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet b...


    Korrekt. Bei den Sky HD zugeführten sind es sporadisch 6 HD Sender. Plus die verschiedenen Kennungen die aber auf die selben Streams zugreifen. Bei UM eigenen Muxen ist das maximale 5 HD Sender.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.835
    Zustimmungen:
    30.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Nicht nur bei mir, sondern auch in den anderen Kabelnetzen ( außer vieleicht bei UM) und natürlich auch über Sat.
    Das Bild ist kaum von einem SD Bild zu unterscheiden. Bei der Datenrate aber kein Wunder! :rolleyes:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.998
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... wie kommst du denn auf diesen Unsinn?
    Habe gerade mal geschaut und zähle bis zu 5 HD-Programme auf einem Kanal.
    Auf den Sky-HD-Kanäle gibt es zu den je 5 HD-Programme gibt es je HD-Multiplex zeitweise einen zusätzlichen Stream für Bundesliga- oder Sport Übertragungen.
    Und nicht jeder Service-Name bedeutet einen eigenen HD-Stream, was du bei deinen Ausführungen wissentlich immer wieder außer Acht lässt.
    ... auch hier lässt du wie immer wissentlich außer Acht, dass bei DVB-T2 erheblich weniger Bandbreite pro 8MHz-Kanal zur Verfügung steht.
    Wird großer Wert auf den mobilen Empfang, wie beispielsweise bei den ÖR, stehen gerademal die Hälfte eines 8Mhz-Kabelkanals zur Verfügung.
    Geht man davon aus, dass mit HEVC in gleicher Qualität mit der Hälfte der Datenrate ausgeht, passt auf einen DVB-T2 Kanal genau die gleiche Anzahl an HD-Programmen wie auf einen DVB-C-Kanal.
    Für Media Broadcast spielt der mobile Empfang eine eher untergeordnete Rolle, sodass auf deren Kanäle ca. 3 Mbit/s mehr zur Verfügung stehen wird. Da kann man allenfalls ein weiteres HD-Programm aufschalten.
    Meida Broadcast stehen in fast allen Regionen 3 Kanäle zur Verfügung. Das erlaubt ein kommerzielles HD-Angebot im gleichem Umfang wie das aktuelle kommerzielle HD-Angebot bei Unitymedia ...
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Bei uns auch nicht.
    SyFy hat 6 MBit/s im Durchschnitt.

    Man kann bei DVB-T2 mit den HEVC Codec ein HD Sender mit 3,5 MBit/s fahren.

    Ob das für einen ein gutes HD Bild ist oder nicht das muss jeder selber entscheiden.

    Um noch eine gewisse Vielfalt an Sender zu haben geht einfach nicht mehr als Minimum von der Bitrate her.

    6 Kanäle bei DVB-T2 ist einfach nicht viel.
     
  10. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Man darf nicht vergessen: DVB-T2 wird sehr preisgünstig im Unterhalt sein, eine einmalige Anschaffung von Receiver und Antenne, und das wars. Wer die Primaten noch in HD haben will bezahlt einen kleinen Obolus mit dem man bei UM im Störungsfall noch nicht mal per Handy die 0180er Hotline erreicht und dem Kundendienst "Guten Tag" sagt.

    Wenn man das mit dem Einzelnutzervertrag von UM + PAyTV (HD-Option) vergleicht, oder auch nur mit den "vergünstigten" Tarifen der Zwangsverkabelten ist doch schon ganz klar dass DVB-T2 gar nicht so viel liefern muss um bestehen zu können.

    Wenn die ÖR in HD drin sind, die Privaten zumindest in SD oder für ein Trinkgeld auch in HD, und das Bild nicht schlechter ist wie im Kabel ist doch schon alles klar. Selbst wenn aufgrund des Platzmangels tatrsächlich der eine oder andere ÖRHD Sender fehlen sollte wird das Angebot immer noch um Klassen besser sein wie das was UM bisher angeboten hat, und das für ein Heidengeld.

    Das einzige wo UM gegenüber DVB-T2 Vorraus sein wird ist der Zugang zu Sky. Aber seien wir mal ehrlich, abgesehen davon dass Sky im Kabel auch deutlich gerupfter auftritt wie über Satellit ist es sowieos nur eine Minderheit der Konsumenten die bereit ist 30€+X monatlich für PayTV auszugeben.

    Ich persönlich würde sagen wenn DVB-T2 kommt, und man dann noch Netflix oder Amazon Instant Video (/über Internet) dazu nimmt, gibt es keinen Grund mehr DVB-C bei UM zu beziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015