1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Angekommen :winken:
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Zur Info: Laut LfM hätte Unitymedia die Erlaubnis der Medienanstalten einholen müssen, um 3sat/Phoenix und arte/KiKa zu partagieren. Das ist nicht geschehen. Gerichtsverfahren laufen.

    https://twitter.com/LfMNRW/status/617352986268934144

    Damit wäre dann auch geklärt, wie diese Formulierung zu verstehen ist:

    http://www.lfm-nrw.de/alle-news/umstellungen-beim-analogen-kabelfernsehen-von-unitymedia.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2015
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Eine Jahreszahl wäre schön! ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... gem. Kabelbelegungssatzung §3 Abs. 7 besteht ein Kontrahierungszwang. Ohne Einspeiseevertrag müssen auch Programme mit Vorrangprivileg nicht eingespeist werden.
    Davon mal abgesehen sind Phoenix und 3sat weiterhin 24Stunden am Tag digital zu empfangen; 3sat sogar in HD.

    Es ist sowieso schon bezeichnend, dass es für die analoge und digitale Verbreitung unterschieldiche Rechtsgrundlagen gibt.
    Dem Versorgungsauftrag der ÖR, der aus Art. 5 GG resultiert, wird doch schon mit der digitalen Verbreitung zu Genüge getan.

    Außerdem kann man meiner Ansicht heute den Analog-Haushalten zumuten auf digital umzusteigen.
    Analogen Sathaushalten hat man das zugemutet, analgoen Terrestrik-Haushalten hat man das zugemutet und DVB-T-Haushalten mutet man die Umstellung auf DVB-T2 zu ...
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U


    2015 natürlich :p
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ja was denn nu? Erst argumentierst du mit Paragrafen, um sie gleich darauf für unsinnig zu erklären? :D

    Überleg mal: Wenn es über Satellit und bei der Terrestrik mit der Analogabschaltung im Konsens geklappt hat - wer ist dann wohl beim Kabel der Hemmschuh? Die Sender und die Medienanstalten wohl kaum :)
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das ist Mischobo. Er hatte wieder versucht Unity als unschuldig darzustellen. Die lernen es auch nie. Da denkt man, ok, da ist Licht am Ende des Tunnels. Nein. Das Licht wird gleich sofort wieder abgeschaltet. Mit den Öffis kommen die nie wohl richtig zusammen
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2015
  8. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Hast Du Dir den zitierten Paragraphen überhaupt mal durchgelesen? https://www.lfm-nrw.de/fileadmin/lfm-nrw/Medienrecht/kabelbelegungssatzung.pdf
    Zum einen gibt es gar keinen Zwang zum Abschluss eines Einspeisevertrages (Soll-Vorschrift), zum anderen resultiert aus einem Verstoß gegen Abs. 7 nicht automatisch, dass der Kabelnetzbetreiber seiner Pflicht zur analogen Grundversorgung der Teilnehmer mit den gesetzlich bestimmten Programmen gemäß §3 Abs. 2 entbunden ist.

    Gemäß §4 der Verordnung wäre es möglich gewesen, eine Ausnahmegenehmigung von der LfM einzuholen - das ist nach Aussage der LfM jedoch nicht gemacht worden.

    Was hat das mit den gesetzlichen Vorschriften zur Belegung der analogen Kapazitäten im Kabelnetz zu tun?

    Natürlich kann man das. Die LfM hat ja auch gar nichts gegen eine Analogabschaltung. Und ich auch nicht. Aber: Für Kabelnetze, die nicht komplett digitalisiert sind, gilt die Kabelbelegungssatzung. Heißt konkret: So lange noch ein analoges Restangebot vorhanden ist, ist der Kabelnetzbetreiber nun einmal an die gesetzlich festgelegte Belegungsreihenfolge gebunden, und da stehen ARD, ZDF, WDR, 3sat, arte, Phoenix und Kika an erster Stelle und dürfen folglich erst als letzte Programme ihren analogen Kanal verlieren.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... Phoenix wird doch weiterhin analog eingespeist. Und wo genau ist definiert, dass der Sender einen Anspruch auf einen analogen 24Stunden-Sendeplatz hat?
     
  10. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wo ist festgelegt, dass am Abend und in der Nacht Phoenix nicht analog übertragen werden muss, obwohl zu diesen Zeiten vom Sender Programm gesendet wird? Auch während der Abend- und Nachtstunden ist Phoenix ein "gesetzlich bestimmtes Programm".

    Deine Interpretation würde die gesamte gesetzliche Regelung ad absurdum führen, da so ein Kabelnetzbetreiber seiner gesetzlichen Pflicht zur Grundversorgung genüge tun würde, wenn er nachts von 6:00-6:10 Uhr ARD aufschaltet, danach jeweils 10 Minuten die anderen Programme und den restlichen Tag den Sendeplatz mit einem Shopping-Programm füllt...

    Allein aus diesem Gedankenspiel folgt für mich, dass sich die Übertragungspflicht auf die gesamte Sendezeit erstrecken muss. Das ist bei 3sat, arte und Phoenix nun einmal 24Std/Tag, beim Kika von 6-21 Uhr.