1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Gut möglich aber die 3 - 4 Kanäle die dann die ÖR HD Sender eingenommen hätten dafür hätte man woanders kürzer treten müssen.

    18 andere HD Sender die man dann nicht einspeisen konnte.
    Dann wäre da das Geschrei groß.

    Jammern tun die Leute hier immer.
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Nun ja, man kann doch nicht erwarten, dass sich die Zuschauer der ÖR mit drei HD Programmen begnügen sollen. Außerdem gibt es keine anderen 18 HD Sender die man dann nicht einspeisen könnte, weil es noch genug freie Kapazitäten gibt, nicht nur wegen der bevorstehenden Abschaltung einiger analoger Sendeplätze.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Was den maximal Stromverbrauch von Horizon angeht, sollte man nicht vergessen, dass das Gerät auch gleichzeitig ein Router ist.
    Bei einem Sky+ Festplattenreceiver und einer FritzBox 7490 liegt der maximale Stromvebrauch in der Summe deutlich über der der Horizon-Box.

    Im StandBy-Modus der Horizon, in dem die Routerfunktionen (Internetzugang, Telefonie, WLAN etc) voll aktiv sind, verbaucht die Horizon maximal 23 Watt. Der maximal Stromverbrauch des FritzBox 7490 Routers liegt bei 27 Watt.

    Nehmen wir mal den hier im Forum immer wieder gerne erwähnten Receiver VU+ Duo².
    Hier gibt der Hersteller einen Stromverbrauch von 25 Watt an. Allerdings ist das nicht der maximale Stromverbrauch, sondern der Stromverbauch bei "typischen Operationen".
    Aber wie hat hier im Thread noch jemand geschrieben? "Man liest oder versteht was man will oder?"

    Und Deine Signatur habe ich gelesen und sofort kam mir der Gedanke, dass du der treuste RTL-Zuschauer sein musst.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... woher die Erkenntnis, dass Unitymedia im Frühjahr 2017 nur 3 ÖR-Sender in HD einspeisen wird?
    Es zeichnet derzeit ab, dass es ab Juli 3 weitere ÖR-Sender in HD geben. Ob dem wirklich so sein wird, werden wir in ca. 4 Wochen genauer Wissen.
    Dann hätten wir, zumindest in NRW und Hessen, 6 ÖR-Sender in HD.
    Der DVB-T2-Pilotbetrieb soll im Mai 2016 starten mit jeweils einem Multiplex für die ÖR und Media Broadcast.
    Gem. einem BR-Dokument planen die ÖR mit 4 bis 6 HD-Programmen pro Multiplex.
    Wie man hört, sollen bei Unitymedia im Laufe diesen Jahres weiter ÖR in HD folgen. So dürften dann zum Start des DVB-T2-Pilotbetriebes im Unitymedia-Kabelnetz mehr ÖR in HD zu sehen sein, als via DVB-T2.

    Die verschlüsselten Media Broadcast-Angebote sollen in der Pilotphase kostenlos bleiben. Ist im Prinzip so wie bei HD+. Da ist das erste Jahr auch kostenlos ...
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Der Satz war gut. Seit wievielen Jahren wird auch hier schon diskutiert, dass da was kommen soll? Solange keine Fakten da sind, solange trau ich dem Braten nicht. Naja, und selbst wenn da mehr kommen wird, aber die ÖRR werden schnell einen zweiten Multiplex bekommen und haben dann 12 Sender in HD. Bis UM da ankommt, wird noch viel Wasser die Toilettenspülungen in den UM-Haushalten zu den Kläranlagen fließen.
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich mutmaße einmal das es dieses Jahr anders wird ;)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... dass die ÖR komplette Mulitplexe anmieten, um ihre Multiplexhoheit zu erhalten, ist Geschichte. Wenn weitere ÖR in HD kommen, werden sie in Unitymedia-Multiplexen verbreitet werden.
    Das ist bereits jetzt anhand der bereits vorhandenen Platzhalter ersichtlich.
    Es wird auch nicht mehr zentral mit der ARD verhandelt, sondern mit den einzelnen Landesrundfunkanstalten ...
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Also zerstückeln des ankommenden Signals und anders zusammensetzen? :confused:

    Verzichtet man dann wenigstens auf die neukonvertierung auf den "Plattformstandard" oder man macht auch das dann, wie die KDG?
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Plattformstandard gibt es bei UM nicht.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Muss aber geben.
    Jede Plattform hat ein Standard bei der Codierung.

    Der Rundfunkstaatsvertrag sagt ganz klar das der Anbieter die Bitrate anpassen darf aber die Bitrate darf nicht niedriger als der Standard sein. Niedriger ist eine Diskriminierung.

    Also muss auch bei UM ein Standard existieren auch wenn dieser nicht festgeschrieben ist.