1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.088
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... jetzt verdrehe mal nicht wieder die Tatsachen. Gem. dieser Roadmap wird die EM 2016 keineswegs flächendeckend via DVB-T2 zu sehen sein:

    [​IMG]
    (Quelle)

    In dem gleichen Dokument werden übrigens auch die Spezifikation der Boxen erwähnt. Mindestanforderungen sind danach:

    • CI+
    • LCN
    • AC3
    • HE-AAC v2
    • und logischerweise HEVC
    HbbTV, das für die Mulithek benötigt wird, ist keine Mindestanforderung. Man darf aber davon ausgehen, dass die von Media Broadcast vertriebenen proprietären Receiver HbbTV unterstützen werden.
    Bei der Multithek werden zwar Programme gestreamt, aber die Auswahl bestimmt einzig und allein Media Broadcast.
    S.a. -> https://www.multithek.de/so-gehts.html
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    722
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Du hast zwar Recht, aber das Kartellamt hat zugeschlagen. Es wird gegen ARD und ZDF ermittelt, da diese in Absprache die Verträge gekündigt haben, was eine rechtswidrige Absprache war.

    Die ARD schließt nun also keine Verträge mehr ab, sondern UM muss zum SWR, zum BR, zum RBB usw. usw. und mit jeder Anstalt einzeln ins Geschäft kommen.

    Sky..... wie mehrmals gesagt, sky sieht es nicht ein einen Cent mehr für Kabel zu investieren und Unitymedia freut es, dass die Konkurrenz im eigenen Teich nicht mehr fischen möchte. Stellt euch drauf ein, dass sky nicht mehr erweitert wird, dann freut ihr euch umso mehr, falls doch mal was passiert.
     
  3. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ok danke für die Info Chris, da hat UM aber viel zu verhandeln wenn man mit jedem einzeln reden muss.
    Schade, dass SKY und UM so denken, dann bleibt nur Sat oder damit abfinden.
    Bin schon gespannt, was Ende Juni Anfang Juli passiert. :D
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    722
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Juli ist der eine Teil, lass erst mal die Analogabschmelzung bis Mitte August erledigt sein und schau was sich bis mitte September noch tut :)
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    @ mischobo

    Laut deiner Roadmap:
    Darf im August gar kein DVB-T2 Test On Air gehen! denn nach DEINER Roadmap ist es erst ab 2016 eine DVB-T2 Testaustrahlung geplant.

    Die EM 2016 wird flächendecken gesendet werden über DVB-T2 in HD!, man wird diese kostenlose Werbung für den Kundefang benutzen.
    Mediabroadcast hat ein Interesse daran das DVB-T2 ein erfolg wird, denn wenn nicht sind sie die leidtragenden.

    Aber Fakt ist, das im August hier in Köln gestartet wird mit DVB-T2 Test!
    Deine Roadmap ist schon veraltet und entspricht nicht mehr den tatsachen.
    Aber wieso soll ich dein Bla Bla Blub immer wieder beantworten?

    Wenn DVB-T2 gestartet ist und viele Sender auf dieser Platform Senden, dann wird deine UM Welt ins wanken geraten.
    Aber so schlimm wird es sowieso nicht, denn im Internet/Telefon seid ihr noch zu gebrauchen.
    Auf kurz oder lang wird kein Anbieter schnellere Leitungen bieten wie die KNB!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2015
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das stimmt nicht nach meinen Informationen, dass die Nutzer eine Dachantenne brauchen, was auch schon vom Anbieter kommuniziert wurde. Es ist sogar so, dass in Ballungszentren durch die Fassaden die Wellen besser zum Empfänger gelangen, was sogar vor ein paar Wochen im TV berichtet wurde.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Soweit ich weiß, müssen die ÖRR transparent offenlegen für was das Geld ausgegeben wird, d.h., wenn da was für Unitymedia drauf geht, steht das auch in der Ausgabenseite. Das ist ja auch der Grund weshalb man denen immer aufs Dach steigt, wenn sie für irgendwas zuviel ausgeben.
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    @gigablue

    Der oberste Balken (Testbetrieb) liegt in 2015.
    Die Roadmap ist vom 27.01.2015

    Im Gegensatz zu mischobo hat du für deine Aussagen noch keine Quellen (außer die deines Hirns) angegeben.

    Ich denke auch, dass du dir die PDF nicht heruntergeladen hast.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.088
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... es kommt natürlich darauf an, wie weit man von den jeweiligen Sendern entfernt wohnt. In Ballungsräumen wird die Versorgung soweit ausreichend sein, dass, wie schon bei DVB-T, eine simple Zimmerantenne ausreichen wird.
    Aber auch wie das Haus gebaut wurde, in dem man wohnt, spielt eine Rolle. Der Armierungstahl in Stahlbetonbauten wirkt in etwa so wie ein faradayscher Käfig, der die Rundfunksignale stark dämpft.
    Aber außerhalb der Ballungszentren wird das mitunter anders aussehen und wenn man schon eine DVB-T2-Empfangsanlage installieren muß, dann kann man auch gleich eine Satschüssel ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2015
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.088
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    .... schau dir einfach die Rodmap noch mal genauer an. Da wird auch der Testbetrieb berücksichtigt. Derzeit laufen Test in Berlin und München. Im August folgt Köln.
    Aber es handelt sich um einen Testbetrieb, bei dem i.d.R. Testschleifen von einem Senderstandort gesendet werden und keine regulären Programme.
    Im Mai 2016 startet dann der Piltobetrieb mit 2 Multiplexen. Da werden dann reguläre Programme verbreitet.
    Vor 2017 können die ÖR nicht in den Regelbetrieb von DVB-T2 gehen, weil ihnen die finanziellen Mittel dafür erst mit der Gebührenperiode 2017 - 2020 zur Verfügung stehen werden ...