1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Daran darf man zweifeln.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Wenn es angeblich Fakten sind, dann verändern die sich offenbar aber sehr "variabel". Entweder es gibt konkrete Einspeisepläne weiterer ÖR-HD oder nicht. Und diese Pläne hat man ja hoffentlich unabhängig von dem Gerichtsurteil gemacht. Wäre nicht das erste Mal, dass aus diesen Fakten dann nichts wird.

    Ich verstehe sehr wohl, wie deine Posts zu lesen sind. Aber einige andere wohl nicht, denn die nehmen das als bare Münze und postulieren schon irgendwelche Einigungen, die möglicherweise gar nicht existieren. Wäre auch nicht verwunderlich, dass eine Quelle mal von oben "überrascht" wird.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Das Thema ist halt immer, was nicht per Pressemitteilung veröffentlicht wurde, ist auch änderbar. Bedeutet: selbst wenn ich eine Nachricht vorliegen habe in der steht:
    Bitte Sender X zum Datum Y aufschalten, so kann immer noch ein befugter Mensch im Hause UM sagen "Diese Anweisung wird zurückgezogen, da sich die Faktoren A, B und C ergeben haben." So lang Unitymedia nicht offiziell etwas bekannt gibt sind es immer interene Planungen und durch das nicht bekannt machen, kann man diese natürlich auch jederzeit umwerfen.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Die Frage ist doch, wie eine "Einigung" aussehen könnte. Ich kann mir beim besten Willen keine Einigung vorstellen, die beiden Seiten das Gesicht wahrt.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Bis zu der Veröffentlichung des Gerichtsurteils gestern hatte ich gedacht, dass das Ganze so aussehen könnte, dass die ÖR Alibi-Einspeisegebühren zahlen und das in voller Höhe. Dafür bezahlt Unitymedia die Bereitstellung von Horizoninhalten exakt mit der Summe der Einspeisegebühren wieder zurück. Das heißt die ÖR würden z.B. 60 Millionen für die Einspeisung zahlen und 60 Millionen bekommen für Horizoninhalte, schon wäre 0,00€ Einspeisung drin, aber nachdem das Gericht UM die Gebühren zugestanden hat, kann ich mir das beim besten Willen nicht als die Lösung vorstellen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    .. die Landesrundfunkanstalten sind eigenständig. Daran ändert auch die Mitgliedsschaft in einer Arbeitsgemeinschaft. Auch Preisabsprachen innerhalb der ARD zu Lasten des Wettbewerbs sind unzulässig.
    Das ZDF ist nicht Mitglied der ARD. Auch wenn es Absprachen bei den Programmschemata zwischen ZDF und der ARD gibt, dürfen auch hier keine Preisbasprachen getroffen werden.
    Die Privatsender sind i.d.R. Mitglied im VPRT. Auch hier darf es auch unter den Mitgliedern nicht zu Preisabsprachen kommen.

    ... für die ÖR ist dieses Urteil eine Niederlage, denn die ÖR waren der Ansicht, dass deren Programme aufgrund eines vermeintlichen Must-Carry-Status auf jedenfall von den Kabelnetzbetreibern verbreitet werden müssen.
    Das Gericht hat nun festgestellt, dass die die Kabelnetzbetreiber Programme trotz Must-Carry-Status nicht einspeisen müssen, wenn die ÖR nicht bereit sind, dafür zu zahlen.
    Allerdings darf man nicht ausser Acht lassen, dass es sich um ein Urteil im Verfahren Unitymedia gegen NDR handelt.
    Das Urteil ist, sofern es rechtskräftig wird, nur für den NDR bindend und nicht für andere Landesrundfunkanstalten.
    Ich denke aber nicht, dass dieses aktuelle Urteil etwas an den aktuellen Vorgägngen ändern wird. Schon während solcher Verfahren, sind für die Verfahrensbeteiligten Tendenz erkennbar, zu welchem Urteil das Gericht kommen könnte ...
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Das glaubst du doch selber nicht, dass das eine Niederlage für die ÖRR ist?
    Die ÖRR sitzen doch am längeren Hebel. Mehr und mehr Kunden, einzelne und Gemeinschaften, kündigen ihr TV bei UM auch weil hier viele ÖRR Sender fehlen. Was meinst du, wird passieren, wenn UM dann die Sender der ÖRR aussortiert, weil sie diese Gebühren nicht zahlen? Ich kann dir das gerne sagen, es gibt einen Aufstand. Im schlimmsten Fall ändern die Politiker ein paar Gesetze und zwingen UM dazu, denn die Politiker können sich einen Verlust der Gunst ihrer Wähler nicht leisten. Am Ende kann UM immer nur verlieren, also sollten sie sich mal was neues einfallen lassen, wie sie einen weiteren Kundenverlust in ihrem Segment TV weiter aufhalten wollen.

    Davon abgesehen, bezahlen ihre Kunden jeden Monat viel Geld, damit sie die Sender bekommen, die sie aber nun mal nicht bekommen, sprich UM verdient Geld mit nicht erbrachten Leistungen, was ich moralisch höchst verwerflich finde.
    Und deren Argumentation mit SAT und DVB-T ist so lächerlich, denn bei beiden Empfangswegen zahlt der Kunde keinen CENT an Astra oder die DVB-T-Verbreiter, sondern nur die Sender. Beim Kabel aber zahlt der KUNDE. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2015
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich denke mal die anderen Sender werden dann auch bald ihre Zahlungen einstellen, dann wird UM schon sehen ob sie auf die Sender angewiesen sind. Zwingen kann UM die Sender zur Zahlung nämlich nicht.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Die Sender müssen sich doch nur zusammen tun und sagen "Wir zahlen nichts mehr" und UM hätte ein Problem. Was will UM dann tun? Dann kommen sie angekrochen und werden sicherlich jammern.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Die könnten sogar Geld von UM verlangen, wenn die sie einspeisen wollen.