1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Mischobo, wer bezahlt denn die Wohnungswirtschaft und über die Nebenkosten die Kabelgebühren? Natürlich, die Endverbraucher.
    Das ganze macht nur Sinn, wenn die Endverbraucher davon profitieren und zufrieden sind. Dem hat sich alles andere unterzuordnen. Die Befindlichkeiten der Kabelnetzbetreiber, besonders die von Unitymedia, sind in diesem Zusammenhang überhaupt nicht relevant.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... woher bekommt man das Geld um eine Wohnung mieten zu können? Ist hier der Arbeitgeber hier er Mieter, nur weil er das Gehalt zahlt, mit dem auch die Miete beglichen wird?

    Die Wohnungswirtschaft schliesst mit den Kabelanbieter einen Vertrag ab, der die Versogung einer bestimmten Anzahl der Wohneinheiten vorsieht, für die er die ausgehandelten Entgelte zahlt. Woher die Wohnungswirtschaft das Geld bekommt, ist in diesem Vertragsverhältnis irrerelevant.
    Und wie aktuelle Beispiele zeigen, schliesst die Wohnungswirtschaft nicht nur mit Unitymedia Verträge ab, sondern auch mit anderen Kabelanbieter, wie Deutsche Telekom, Netcologne (die inzwischen auch im KDG-Gebiet Kabel-TV anbieten), Telekomcolumbus, Deutsche Telekabel, WTC und einer der vielen anderen Kabelanbieter.

    Und es ist auch nicht nur Wohnungswirtschaft, die Leistungen von Unitymedia in Anspruch nehmen, sondern auch andere Kabelanbieter, vor allem bei kleinen Verteilanlagen, bei denen es unwirtschafltich ist, eine eigene Kopfstation zu errichten. Nicht selten ist die Wohnungwirtschaft auch selbst der Kabelanbieter. Dazu haben sie entsprechende Tochtergesellschaften gegründet.

    Die Anzahl der zur Auswahl stehenden Kabelanbieter hängt davon ab, ob das zu versorgende Wohnobjekt für die wirtschaftlich erscheint ...
     
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Für die Auswahl der eingespeisten Programme sind die Kabelanbieter verantwortlich und nicht die Wohnungswirtschaft. Du tust immer so, als wenn Unitymedia nicht dafür verantwortlich wäre. Der Kabelstreit geht schon seit 3 Jahren und er wird vor allen auf den Rücken der Fernsehzuschauer bei Unitymedia ausgetragen. Die Fernsehzuschauer bei andern Anbietern stehen besser da. Diesen Vorwurf muss man Unitymedia machen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... zu einem Streit gehören immer noch mind. 2. Aber es wird hier immer so getan, als ob den ÖR keinerlei schuld. Die ÖR sind an der Misere aber mindestens genauso beteiligt wie Unitymedia.
    Die ÖR aber sind es, die die aktuelle Situation mit der Kündigung der Verträge überhaupt erst herbeigeführt haben ...
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Einfach alle ÖR ausspeisen, dann ist Ruhe oder traut sich das UM nicht? ;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... warum auspeisen? Die ÖR-Programme werden doch weiterhin im Rahmen des laufenden Einspeisevertrages eingespeist. Die Kündigung der Verträge wurde von Unitymedia nicht akzeptiert. Ob die Küdigung nun unwirksam ist oder nicht, haben die Gerichte zu entscheiden. Bislang gibt es dazu noch kein rechtskräftiges Urteil.

    Möglicherweise ist ein solches Urteil auch noch nicht mal vonnöten, denn man munkelt, das beide Seite sich nach dem ersten Verhandlungstag des BGH (allerdings die Verfahren KDG gegen SWR und KDG gegen BR betreffend) angenähert haben und es wurden wohl auch schon Fortschritte erzielt.

    Mit Deutsche Telekom und Netcologne, die gegen die Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global geklagt hatten, konnte man sich so einigen, dass die Kläger ihre Klagen zurückzogen. Warum sollte man mit den ÖR keine Einigung erzielen können?
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Da scheint sich jemand umgehört zu haben.... Sobald was fix ist, werde ich auch was dazu sagen. Aktuell kann ich nur sagen was man gern hätte bzw. wie die Planungen sind und das ist in einer Verhandlungsphase nicht passend, daher mehr von mir wenn ich höre, dass die Tinte drunter steht, aber mischobo scheint die Fühler auch ausgestreckt zu haben.
     
  8. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Die Argumentation von Mischobo ist hanebüchen!!!
    Mehrere Jahre hat sich an der objektiven Situation bis heute nichts geändert.
    Mehrere Jahre war keine Einigung möglich.
    und jetzt plötzlich: "Warum sollte man mit den ÖR keine Einigung erzielen können?".
     
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Weil es bis jetzt auch nicht möglich war. UM möchte Gebühren für die Einspeisung und die ÖR wollen nichts dafür zahlen. Wie soll da eine Einigung erzielt werden, will UM da preislich entgegenkommen oder gestatten die ÖR UM ihre HD Sender in einem Pay-Paket mit anzubieten? Eine Einigung kann doch nur erzielt werden wenn beide ihr Gesicht behalten oder einer einen Rückzieher macht und das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn, dann wird es einen Kompromiss auf Rücken des Kunden geben.

    Chris, kann man da schon einen ungefähren Zeitpunkt nennen, "wann die Tinte trocken ist?"
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2015
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich persönlich rechne mit ersten fixen Dingen zum Juli, aber man kann nie wissen wie Verhandlungen laufen. Wenn dann was kommen sollte, dann sowieso erst mal 2-3 Senderchen und der Rest am Ende des Jahres, wenn der dicke Platz da ist, aber alles nur Mutmaßungen von mir ;)