1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.808
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das war früher mal so, dann hat man bemerkt, dass man sich selbst Konkurrenz schafft und schon hat man die Verträge angepasst, sonst hätten wir auch auf den vorhandenen Muxen 1-3 die Sender Eurosport 360 HD 1 bis 3 drin, aber da darüber keine Vereinbarung vorlag wird blockiert bis zur nächsten Einigung.
     
  2. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Naja - und wie wir Unitymedia ja mittlerweile kennen - dürften die es mit einer neuen Einigung sicherlich nicht allzu eilig haben :mad:

    Aber Mischobo wird mir/uns sicherlich bei nächster Gelegenheit erklären, warum gerade DIESES Modell absolut Notwendig und überaus GUT für uns Unitymedia/KabelBW Kunden ist.

    Wo kämen wir denn da hin, wenn Sky mit seiner bezahlten Kapazität machen könnte was sie wollen.:D
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Gut, das allein ist ja nicht verwerflich, es ist ja eher ein Schutzmechanismus, der verhindern soll, dass da etwas eingespeist wird, was vertraglich nicht vereinbart wurde oder gar gegen geltendes Recht verstößt.

    Andererseits kann mir auch niemand erzählen, dass Sky im Vertrag für HD-Mux 4 nicht History HD, Sky 3D, Bundesliga 5 HD/Sport 6 HD sowie meinetwegen Syfy HD, 13th Street HD und Universal HD als verbreitete Sender definieren darf. Per Gesetz haben die Kabelnetzbetreiber den Anbietern diskriminierungsfreien Zugang zum Netz zu ermöglichen, insofern diese die Zeche zahlen. Wenn Sky also herkommt und einen neuen Mux einspeisen will, dürfen sie dieses rein rechtlich garnicht verhindern, selbst wenn auf dem Mux dann irgendwas drauf ist, was redundant zum eigenen Angebot der Kabelnetzbetreiber ist. Das ist dann halt persönliches Pech. Außerdem dürften sie an den Einspeisegebühren mehr verdienen, als an den fünf Männekes, die dann Highlights HD kündigen (welches die meisten doch sowieso bei 3play kostenlos dabei haben). So herum betrachtet sind wir also wieder beim Punkt "Sky ist geizig".
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.808
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Die Anti-Diskriminierungsregel gilt primär für Free TV bei Erhebung einer Einspeisegebühr. Da bei PAY-TV diverse Gelder in verschiedenste Richtungen fließen wird das hier anders gehandhabt. Die Kabelnetzer können eine Menge ausreden finden, wieso man einen Fremdanbieter nicht einspeist. Die Lieblingsausrede ist "Gerade kein Platz".
     
  5. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.946
    Zustimmungen:
    2.269
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das kann nicht sein, Chris. Mischobo hat uns doch immer erzählt, Sky müsse nur genug bezahlen und dann wird alles brav eingespeist.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.808
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Glaubst Du etwa es gäbe keine Hintertürchen!? Was würde z.B. sky machen wollen, wenn UM behauptet, dass alles voll sei? - richtig, kann man nix machen, da es nicht nachweisbar ist, ob alles voll ist. Man kann MBit-Raten messen und sagen "Ja, da ist aber noch Platz" und dann sagt UMKBW "Tja, der ist reserviert." dann beweise erst einmal, dass eine Diskriminierung vorliegt. Das Thema ist nicht so einfach, wie Du Dir das vorstellst und dass Mischobo sich grundsätzlich nur im Sinne von UM äußert, müsste jedem aufgefallen sein.

    Keiner Tipp: Habe von einer Stellenanzeige gehört, die im Januar ausgeschrieben war. Man suche Social Media Mitarbeiter die auch in Foren aktiv sind und sich im Sinne des Unternehmens äußern. Mehr brauch ich nicht sagen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.381
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... das Geschäftsmodell für die großen Kabelnetze steht bei Syk und das sind insg. 7 Multiplexe (4 SD- und 3 HD-Multiplexe). Daran wird sich so schnell auch nicht ändern.
    Sky antwortet auf die Frage, warum im Kabel keine weiteren Sky-Programme verfügbaren wäre, mit nicht ausreichenden Kapazitäten im Kabel. Das ist auch nicht gelogen, denn Sky nutzt derzeit die gebuchten Kapazitäten voll aus und so ist kein Platz mehr vorhanden.
    History HD und Sky 3D sind nur noch aus vertraglichen Gründen im Netz. Warte mal ab, bis dieser Vertrag ausläuft. Eher fliegen die Programme raus, als das Sky weitere Kabelkapazitäten bucht.
    Inzwischen ist man bei Sky schon soweit, auch einspeisewilligen Kabelnetzbertreiber die Einspeisung von Astra-Transponder 73 zu untersagen. Lt. Sky erfolge das aufgrund lizenzrechtlicher Probleme. Auch das ist nicht gelogen, denn wenn Sky mit den Drittanbietern eine reine Sat-Vermarktung vertraglich vereinbart, darf Sky entsprechende Programme nicht im Kabel vermarkten. Man könnte jetzt natürlich sagen, Sky solle dann halt auch eine Kabelvermarktung mit vereinbaren. Das Sky dabei deutlich mehr an die Drittanbieter zahlen müsste, wäre noch das kleinere Problem. Die Drittsender sehen sich gegenüber anderen Plattformbetreiber in einer schlechteren Verhandlungsposition, denn sie können keine Topkonditionen erwarten, wenn ihre Programme auch via Sky im Kabel vermarktet werden.

    Ob und wann welche HD-Programme Sky in ihr Produktportfolio aufnimmt, hängt von der Anzahl der Abonnenten ab, die HD gebucht haben. Das ist bei UMKW genauso.
    Allerdings gehören UM und Kabel BW dem gleichen Konzern an, sind aber dennoch weiterhin 2 getrennte Unternehmen und die Programmpakete werden dementsprechend getrennt kalkuliert, wobei auch "Altlasten" berücksichtigt werden, die aus vertraglichen Gründen weiterhin bei Kabel BW eingespeist werden. Beispielsweise 13th Street HD wird es auch bei Kabel BW geben, denn sonst wäre 13th Street HD nicht Bestandteil eines Einheits-UMKBW-Mux. Die Frage ist nur, wann das Programm in KabelBW eingespeist werden wird.

    Meine Äußerungen werden nur deshalb als im Sinne des Unternehmens wahrgenommen, weil der geneigte Nutzer die Realität nicht wahrhaben wollen. Und warum soll ich auch die negativen Seiten UMKBWs beleuchten ? Das machen doch schon die meisten anderen dieser Community.

    Von der von dir beschriebenen Stellenanzeige habe ich nichts gehört. Kann natürlich sein, dass diese Stelle für BW ausgeschrieben wurde ...
     
  8. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    UM KabelBW hat folgende Prioritäten bei seinen Produkten:
    - schnelles Internet (inkl. Breitband)
    - VoD
    - Telefon
    - durch UM verbreitetes PayTV (inkl. verschlüsselte Privatsender)
    - zahlende Sender, die unverschlüsselt verbereitet werden
    - durch Sky verbreitetes PayTV
    - ÖR

    Dies wird seit Jahren immer stromlienienförmiger praktiziert.

    Bin zwangsverkabelt und habe seit 8 Jahren Sat-Antenne auf dem Balkon.
     
  9. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Du hast natürlich als mindestens 8. Priorität die Zahlende Kundschaft vergessen - um welche sich Unitymedia KabelBW redlich bemüht, diese zufrieden zu stellen.

    Selten ein Unternehmen gesehen, welches so Kundennah und Großzügig agiert.

    Ach ja - wer Ironie findet, darf sie behalten :D
     
  10. oberkurt

    oberkurt Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ich seit zwei Wochen! Meine Sehgewohnheiten: mäßiger TV-Konsum, konzentriert auf ÖR und Sky-Live-Fußball.

    Nun 2Play statt 3Play+Allstars und dazu ne Selfsat H21D4 aufm Südbalkon.

    Wegen Kündigung gab's bei UM sogar skylike Neukunden-Tarif. Zahle nun satte 20 EUR (durchschnittlich auf die 2 Jahre VLZ umgelegt) weniger im Monat und habe die ÖR in HD und alle Buli- und Sport-HD-Feeds ebenso. Außerdem ersetzt Sky Welt (Sat) nahezu die Allstars. Und "Indernee" ist bei UM ja p/l-mäßig tatsächlich kaum schlagbar. Der Clou: seit Ende der Grundverschlüsselung gibt's von UM auch noch die kostenlose Ganzschlechtwetter-Reserve.