1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.843
    Zustimmungen:
    717
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Sind wir doch mal ehrlich, wäre diese elende Einspeisegebühr nicht und würde UMKBW alles dafür tun, dass die Kunden das maximale Angebot haben, dann hätten wir nicht nur die ÖR in HD, sondern auch Anixe HD, Ebru TV, Collection, Alice Kochen und viele viele kleine Spartensender mehr, die es alle über Satellit gibt, die sich aber die Einspeisung nicht leisten können, dennoch die Reichweite dringend nötig hätten.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Beim Thema Einspeisen ist das so eine Sache.
    Telekom oder Netcologne die nehmen ja keine Einspeisgebühren und trotzdem haben die kaum mehr Sender im Netz.

    Ich meine jetzt nicht die HD davon.
    Das hat eher was mit Machtverhältnisse zutun.
    Nicht zuviele kleine Sender Einspeisen damit die großen nicht zu sehr verärgert werden.

    Jeder neue Sender nimmt den großen Sendern die Zuschauer weg.
    Vorallem bei Werbefinazierte Sender ist ein heikles Thema.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.780
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Und du liest anscheinend nur selektiv, aber das kennen wir ja. Ich habe Datenwiesel schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Telekom erstmal ihre Verfügbarkeit steigern muss, damit das Produkt für mich interessant ist. Solange das ein derartiger Flickenteppich ist, nützt mir deren HD-Offensive wenig. Zusätzlich stört mich deren total abgeschlossene Zwangsbox, da kann man gar nix mehr individuell machen. Aber es lässt sich nicht bestreiten, dass die Telekom das größte HD-Angebot in D hat - und UMKBW mit das schlechteste. Oder hast du andere Fakten?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... mit dem Verzicht UMKBWs auf Einspeiseentgelte würden die Sender eine Reichweite von aktuell 6,6 Mio. Haushalte für lau bekommen. Damit würden natürlich auch die ganzen "allseits beliebten" Telemediendienste ins Kabelnetz drängen. Sollte auch KDG auf Einspeiseentgelte verzichten, hätten die Sender die Wahl etwa die Hälfte der deutschen TV-Haushalte kostenpflichtig via Sat oder die Hälfte der deutschen TV-Haushalte kostenfrei via Kabel zu erreichen.
    Letztendlich würde der Verzicht auf Einspeiseentgelte bei den großen Kabelanbieter bedeuten, dass auch jede Menge neue Sender ins Kabel drängen würde, auch solche, die dann nur via Kabel empfangbar wären. Kleineren Kabelanbieter, die die Programme ausschließlich via Sat zuführen, würden dabei ausgesperrt. In Folge könnten die großen Kabelanbieter ihre Marktmacht ausbauen und die kleinen unabhängigen Kabelanbieter aus dem Markt drängen ...
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ein Hoch auf die Einspeiseentgelte. Gut das bei UM fähige Leute sitzen, sich da nicht die Butter vonm Brot nehmen lassen und voraussichtlich durch alle Instanzen klagen werden. Von welchem Geld eigentlich? Bei KD sitzen aber auch Schwachköpfe an der Macht, die haben bestimmt vieles ausser acht gelassen. Nicht das UM irgendwann auch noch auf diesen Kurs einschwenkt, wie soll man das verkaufen?
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.780
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das wäre natürlich fatal, wenn es neue Programme bei UMKBW geben würde. :eek: Gut, dass UMKBW dafür sorgt, dass nur eine Auswahl von Programmen zur Verfügung steht, damit der Nutzer nicht überfordert wird. Richtig sozial...
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das wird dir aber gleich noch ausführlich erklärt, denn das hat natürlich Nachteile für alle Kunden, denn:

    mischobo schrieb:
    UM könnte also noch mehr Marktanteile von den kleinen am Markt erhaschen. Wie schlecht muß das erst für uns Kunden sein, wenn mischobo schon vor mehr Marktanteile von UM warnt !
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Er hat doch absolut Recht. Jede Seite hat immer zwei Medaillen. Ihr heult doch jetzt schon andauernd wegen jedem Shoppingsender herum, der eingespeist wird. Wenn die Einspeisegebühren fallen, werden wir statt 10 Shoppingsendern plötzlich 30 Shoppingsender haben und 100 Standbildsender noch dazu. Die vergeuden dann wieder wertvolle Kapazität, wodurch es zu Engpässen kommen wird, was wiederum dazu führt, dass andere Sender, die der eine oder andere als wichtig erachtet, draußen bleiben müssen, und schon haben wir wieder dieselbe Situation wie jetzt. Da hilft euch eure Polemik dann auch nicht mehr weiter. Wenn es dazu kommen sollte, dass die beiden großen Kabelnetzbetreiber die Einspeisegebühren abschaffen, dann muss meiner Meinung nach der Gesetzgeber dringend regulierend eingreifen, damit wir nicht von "Ruf mich an"-Bullshit und ähnlichem überschwemmt werden.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... hier im Forum wird immer wieder suggeriert, dass ein Kabelanbieter, der nicht alle ÖR in HD einspeist, mit einem massiven Kundenrückgang rechnen muß. Damit ist die Nichteinspeisung der ÖR in HD im UMKBW-Kabel für alle anderen Kabelanbieter, die keine Einspeiseentgelte berechnen einen eklatanten Wettbewerbsvorteil.
    Würde UMKBW sofort auf die Berechnung von Einspeiseentgelte verzichten, wäre der vermeintliche Wettbewerbsvorteil der alternativen Kabelanbieter dahin.

    Wer die Angelegenheit zwischen ÖR und UMKBW verfolgt und dabei nicht ausschliesslich auf die Aussagen hier in dem Forum beschränkt, sollte eigentlich wissen, dass UMKBW trotz Klage weiterhin versucht eine Lösung für diese Situation zu finden.

    Darüberhinaus steht noch aus, ob der BGH die Beschwerde in Bezug auf die Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global zulässt.
    Es wäre natürlich denkbar, dass UMKBW für den Fall der Fälle bereits schon jetzt mit dem Bundeskartellamt verhandelt. Sollte UMKBW als Zugeständnis einen Verzicht auf Einspeiseentgelte in Erwägung ziehen, wird anderen Marktteilnehmern, also auch Kabel Deutschland, die Möglichkeit gegeben, dazu Stellung zu nehmen
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Dave X, erstens heult hier keiner rum, dass ist nur deine Auslegung der Dinge, die du, unter anderem, immer in deinem Wortschatz hast und damit auch wenig sachlich ist. Zweitens ist es doch egal wieviel Shoppingsender UM dann noch einspeist (einspeisen muß), weil die freien Kapazitäten von UM doch auch jetzt schon kaum für was anderes genutzt werden. Drittens geht es doch weniger um die Dritten in HD, sondern um alle frei zu empfangenden ÖR Sender in HD. Und dazu gehören nun einmal auch die Dritten. Da warten wir jetzt mal genüsslich ab, wie dann die Gerichte entscheiden, oder einfach wie UM nach Einspeisung aller ÖR HD Sender bei KD reagiert. Und das warten sind wir doch bei unserem KNB gewohnt, oder? :)