1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Warum lest Ihr das denn?Ihr wisst doch:"Wes Brot ich ess des Lied ich sing."

    ash
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... genau. Du findest Unitymedia sch.. deswegen müssen auch alle anderen Unitymedia sch.. finden.
    Alles was deinen Ansichten widerspricht wird als "Werbeveranstaltung", "Lobbyismus", "Aussagen eines UM-Mitarbeiter" oder "Beitragersteller wird für seine Beiträge bezahlt" abgetan.

    Was ist denn daran Werbung daran, dass Unitymedia 125.000 Haushalte modernsiert und dabei 60.000 Haushalte von Sat auf Kabel umgestellt werden. Das ist nunmal mit der VIVAWEST vertraglich vereinbart und widerspricht den Behauptungen, Unitymedia würde nur Kunden verlieren.
    Und was ist Werbung daran, dass die Anzahl der privaten Haushalte relativ stabil bleibt ?

    Was ist Werbung daran, dass der Gesetzgeber und damit die Regulierungsbehörden und Gerichte eine die Märkte strikt trennt ? Die EU sieht zumndest Sat, DVB-T und Kabel als einen TV-Markt an, warum dann in Deutschland noch diese strikte Trennung ?

    Was ist Webrung daran, dass das IPTV-Angebot eine Option bei dem Internetanschluss von der Telekom ist.

    Was ist Werbung daran, wenn das Kabelangebot der Telekom weit von der Attraktivität des IPTV-Angebotes ist ? Warum bietet die Telekom über ihre Kabelangebote nicht das gleiche TV-Angebot wie via IPTV an ? Mit IPTV-Angeboten ist die Telekom kein Thema bei der TV-Versorgung der Wohneinheiten. Bei dem Kabelangebot sieht das anders aus und dank üblicher Vertragslaufzeiten und Exklusivverträgen könnte die Telekom andere Kabelanbieter ausperren, die widerum ihre Internetprodukte in den entsprechenden Haushalten nicht mehr anbieten könnten.

    Was ist Werbung daran, wenn Unitymedia in Kooperation in RWE die Häuser im neuen Kerpen-Manheim direkt ans Glasfasernetz (FttB) anschliesst ? Das alte Kerpen-Manheim (und damit auch die Kartbahn, auf der Klein-Schumi erste Erfolge feierte) wird vom RWE plattgemacht, weil die da Braunkohle abbauen wollen.
    Warum kooperiert RWE hier nicht mit der Telekom ?
    Die Telekom macht nicht ihre Hausaufgaben, weil sie auf gar keinen Fall Drittanbieter auf die eigene Infrastruktur lassen zu müssen. Die Mitbewerber bauen dagegen ihre Glasfasernetze dagegen kontinuierlich aus. Die Telekom hält sich da lieber mit halbgare Lösungen á la Vectoring auf. Aber 'ne, das ist jetzt wahrscheinlich auch wieder nur Werbung für Unitymedia ...
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    zurück in die steinzeit für 60.000 mietparteien mein beileid
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ich denke mal, diese 60000 müssen es einfach schlucken, wenn sie nicht wegen tv umziehen wollen. gefragt wurden sie bestimmt nicht. den meisten wird es aber auch egal sein, hauptsache sie erhalten analoges tv. für die primitivsten instinkte reicht umkbw noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  5. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ...Du hast, wenn es denn eins ist, ein merkwürdiges Hobby!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... ist nicht jedes Hobby irgendwo merkwürdig ?
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    mischobbo, du wiederholst dich und setzt nur den Satz "Was ist Werbung wenn..." davor. Wer so pro UM ist, der hat einfach die berühmten Scheuklappen auf und /oder arbeitet für diesen Verein. Diesen Eindruck muß doch jeder gewinnen, der deine Beiträge liest, zumal nicht ein einziges Wort der echten Kritik gegen UM von deiner Seite kommt. Ich kenne jedenfalls keine. Auch das du zu jeder Kritik sofort die passenden Zitate, Zahlen, Links usw. zur Hand hast, fast täglich rund um die Uhr hier schreibst, scheint mir mehr als nur ein merkwürdiges Hobby zu sein. Ist natürlich dein gutes Recht, nicht falsch verstehen. Aber egal was du auch schreibst, unterm Strich wird jeder in seiner eigenen Situation feststellen, was UM für ihn ist und was er von UM erwartet. Für den einen ist eben das Glas halb voll, so wie für dich, für den anderen halb leer, so wie bei vielen hier. Aber für beide gilt: Das Glas ist nicht voll! ;)
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Gleiches gilt für Datenwiesel und die Telekom. Den macht hier komischerweise deswegen niemand ständig schief von der Seite an. Das zeigt doch, dass hier bei einigen Gesellen nur blinder Hass regiert.
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Welche wahre Worte...

    Bei unserem Wiesel kann man eigentl. auch die Uhr nachstellen, wann wieder die nächste Lobpreiserei auf die Telekom gepostet wird - inhaltl. natürlich immer der gleiche Käse^^
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Kommende Woche also, wenn die Telekom ihre 2013 Zahlen veröffentlichen und ein Plus an Kunden im TV Sektor verzeichnen.

    Dann wird natürlich die Telekom einen die wahrheit unterschlagen das die mindestens 300.000 Kunden beim Internet verloren haben, entweder direkt oder über die TAL Gebühr.

    Die Telekom bekommt ihre Glasfaser DSLAN nicht schnell genug Installiert.
    Falls die überhaupt welche im moment Installieren, nicht nur mit den VDSL Vectoring beschäftigt sind.

    Wenn man mit Vectoring 50 MBit/s übertragen möchte da darf das Kupferkabel nicht länger als 800m zur nächsten DSLAM nicht sein.
    Beim normalen VDSL hat man gerade 400m die überbrückt werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014