1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... warum auch. Man kann auch mit einem Technisat ISIO C Rekorder seine Aufnahmen über Netzwerk streamen und kann diese somit auch meine Aufnahmen auf allen Geräten anschauen. Geht auch mit Live-TV
    ... womit wir wieder bei persönlichen Ansprüchen wären
    ... Vorsperren kommen nur bei PayTV zum Einsatz und das gibt es analog nicht mehr ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... wenn man hier Kabel-TV durch Telekommunikation ersetzen würde, müsste man Unitymedia durch Telekom ersetzen.
    Bei der Internetgeschwindigkeit liegt die Telekom weit hinter anderen Mitbewerber, die auf EuroDOCSIS oder Glasfaser setzen. So hat beispielsweise der regionale Anbieter Netcologne deutlich mehr Haushalte ans eigene Glasfasernetz angeschlossen, als die bundesweit operierende Telekom ...
     
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    du kannst auch einfach ins richtige forum wechseln, wenn du dich über internet unterhalten willst, da muss man keine begriffe ersetzen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... T-Entertain, von dem Datenwiesel immer so schwärmt, ist nunmal ein Internetprodukt. Das was die Telekom als NE3-Kabelanbieter leistet ist weit von dem entfernt, was die Telekom via Internet anbietet.
    Und bei dem Kabelangebot musste die Telekom auch schon die eine oder andere Schlappe hinnehmen, weil deren Internet zu langsam ist. Siehe z.B. -> Vertrag darf nicht einseitig geändert werden | WAZ.de ...
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das Forum hier nennt sich Digitalfernsehen.de.
    Fernsehen kommt per Satellit, Breitbandkabel, IPTV und DVB-T.

    Wir vergleichen im Einzugsbereich von UnityMedia KabelBW die Leistungsfähigkeit ihres Produktes Kabelfernsehen mit dem Wettbewerb und stellen fest: Platz 3 von 4. Ob Entertain IPTV die Inhalte per DSL, VDSL und FTTH oder per Rauchzeichen, per Postkutschenpferd oder nur mit dem Eselskarren anliefert ist für das konkrete Nutzungserlebnis völlig egal - das ist wie beim Strom. Der kann auch aus Kohle- und Gasverbrennung, Wind- und Wasserkraft oder gar per Kernspaltung erzeugt werden und kommt dann mit 230V aus meiner Steckdose. Die dahinter stehende Infrastruktur ist für den Leistungsbezug weitgehend egal, wenn sie denn zuverlässig und sicher ist. Der technische Unterschied zwischen Breitbandkabel- und IPTV-Netze wird sich immer weiter verringern, wenn die Kabelbranche mal ihren Museumsbetrieb von Analogeinspeisungen zu beenden beliebt.

    Also ist mir egal, mit welchem technischen Verfahren das Programm auf meinen Fernseher hochgeladen wird. Idealerweise kommen dadurch keine Gänseblümchen zu Schaden. So wird es vielen gehen.

    Ich bevorzuge seit einigen Jahren Entertain IPTV neben dem ebenfalls vorhandenen UnityMedia KabelBW-Produkt, weil dort das Inhalteportfolio in HDTV deutlich breiter ist. Bei Ish/Unitymedia dödelte noch HD.1 im Versuchsbetrieb, da gab es bei Entertain schon Premiere HD, Discovery HD, Anixe HD und die Tests von Sat.1 HD und ProSieben HD. Und so hat es sich laufend fortgesetzt, UnityMedia hing meistens mit Abstand zurück, obwohl das Netz so fabulös ausgebaut wurde. Die Tabelle hier spricht eine unmißverständliche Sprache: IPTV-Wiki: Vergleich HDTV über Sat, Kabel und IPTV.

    Warum fehlt nur so vieles?
    Es gibt gar keinen technischen Grund, sondern allenfalls merkwürdiges Eigentümer- oder Managementverhalten, warum das Inhalteangebot bei UnityMedia KabelBW heute noch voller Löcher und Flicken ist. Weitgehend komplett ist nur die Teleshoppingstrecke in HD, HSE24 Extra HD dürfte auch bald kommen, was für ein schlechter Witz. Und da das Management bislang noch nicht getauscht wurde, wird sich das wohl noch länger fortsetzen, weil dann muss es wohl am Eigentümer liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Datenwiesel

    Ja die Basis bei UM schwindet von Jahr zu Jahr.
    Den Umsatz letztes Jahr um 200 Mio Euro gesteigert. Irgendetwas müssen die wohl oder übel doch richtig gemacht haben.

    Obwohl das die größten vollpfosten in der Geschichte der Digitalen Daten sind.

    135.000 neue Internet Kunden, rate mal wer die nicht mehr versorgt zumindestens nicht mehr über die letzte Meile.

    Bei wenn gibt es den im moment den größeren Fahnenflucht.
    Bei UM oder bei der Telekom.

    Die ganzen Probleme die Telekom hat da helfen auch nicht die 1 Mio HD drüber hinweg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Datenwiesel

    T-Entertain ist und bleibt eine Option zu den Breitbandangeboten der Telekom. Um T-Entertain nutzen zu können, benötigt man einen entsprechenden Vertrag, der Telekom-Internetanschluss muss eine Mindestgeschwindigkeit aufweisen und wenn TV-Sendungen geschaut werden, wirkt sich das auf die Datenrate des Internetanschlusses auf. T-Entretain ist ein Produkt mit dem die Telekom auf dem Telekommunikationsmarkt aktiv ist.

    In Deutschland sind nunmal die Märkte strikt getrennt. Sat-TV ist ein eigener Makrt, DVB-T ist ein eigenständiger Markt, Kabel-TV ist ein eigenständiger Markt und Telekommunikation ist ein eigenständiger Markt.
    Da es sich, obwohl über alle Wege Digital-TV verbreitet wird, um jeweils eigenständige Märkte handelt, stehen die jeweiligen TV-Produkte nicht in Konkurrenz.

    Aber die Telekom ist inziwschen als NE3-Anbieter auch auf dem Kabelmarkt aktiv. Das darüber angebotene Senderangebot ist allerdings sehr weit von T-Entertain entfernt. Warum ist das so ? Dafür hast du doch sicherlicher eine Erklärung, oder ?

    Für Unitymedia Kabel BW wäre es nur von Vorteil, wenn alles was mit Digital-TV zu tun, nur ein Markt wäre, denn dann hätte Unitymedia Kabel BW keine vorherrschende Marktmacht mehr hätte und damit keinen entsprechenden Regularien mehr unterliegen würde.

    Es gibt eine Konvergenz der Märkte. Beim Gesetzgeber ist das aber bislang noch nicht angekommen. Hier ist Unitymedia Kabel BW mit all ihren Produkten ein Kabelanbieter und die Telekom ist mit all ihren Produkten ein Telekommunikationsunternehmen.

    Das Bundeskartellamt hat bei der Übernahme erkannt, dass die Märkte immer mehr miteiander verschmelzen. Das OLG Düsseldorf ging dagegen von strikt getrennten Märkten aus und hob die Entscheidung des Bundeskartellamtes auf.

    Was den Kundenschwund angeht:
    Quelle -> "Die Musik spielt jetzt in Köln" - Regionale Wirtschaft - Wirtschaft - Nachrichten - morgenweb


    Und es ist auch nicht so, dass UMKBW nur Kunden verliert:
    Quelle -> http://www.umkbw.de/content/dam/umkbw-de/doc/Haus_und_Medien_12-2013.pdf
     
  8. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Welch eine UMKBW Werbeveranstaltung :rolleyes:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... mehr fällt dir dazu nicht ein ? Aber Hauptsache einen Kommentar abgegeben zu haben :eek:
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Nein, zu deinen Äußerungen fällt einem oft wirklich nichts mehr ein. Viel geblümtes rundherum und am Ende immer pro Unitymedia. Jetzt werden deine fundierten Kommentare schon mit Zitaten von Schüler und "Werbeprospekten" untermauert. Aber Hauptsache ich kann pro Unitymedia schreiben, alle anderen sind auf dem Holzweg. Wie sagen einige so schön: "Nee, iis klar!"