1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Du. Der Otto-Normal-Benutzer allerdings nicht, und nach dem richtet sich die Technik nun mal. Wenn man Ansprüche hat, die über dem Standard liegen, kann man das ja nicht den Standardgeräten als Negativeigenschaft anrechnen, wenn sie diese Ansprüche nicht erfüllen. Sie sind dann einfach nicht adäquat für dein Nutzungsverhalten. Ich beschwer mich ja auch nicht über 3-Sterne-Hotels, wenn mein Anspruch 5-Sterne-Hotels sind.

    Das mit der Jugendschutz-PIN find ich außerdem immer wieder lustig. Sollen die Plattformbetreiber eurer Meinung nach gegen Gesetze verstoßen und Geräte mit abschaltbarer PIN ausliefern? :rolleyes:

    Das müsste dann Essen sein. ;) Gut, in Essen gehören auch gefühlte 95% der Immobilien der Annington und Konsorten. Ein paar Meter weiter in Richtung Nordern auf der B224 ist das zum Glück nicht so. Ich weiß jedenfalls noch ganz genau, wie damals jeder zweite ganz aus dem Häuschen war ("Ich kauf mir einfach den Receiver für XX,- Euro und muss nie mehr was zahlen.") - das bilde ich mir ja nicht ein. ;) Habe auch damals oft genug Diskussionen wegen der geringen Programmauswahl geführt (Bildqualität konnte ich da mangels Empfänger noch nicht beurteilen).

    Im Prinzip haben wir damit beide hier vorhandenen Lager aufgeführt: Die "Billig ist gut"-Fraktion und die "Das Beste für lau"-Fraktion. Lässt sich beides zusammenfassen zu "Bloß kein Geld ausgeben". ;)

    Auch wenn's Off-Topic ist, es reizt mich jetzt einfach. :D
    Inwiefern kann man bei Whatsapp nicht entspannt kommunizieren? Und was die Privatsphäre anbelangt: Du glaubst doch nicht im ernst, dass es irgendwen bei Facebook oder sonstwo interessiert, was irgendwelche Leute sich für Chatnachrichten schreiben. Bei 1,2 Milliarden Nutzern müsste man auch erstmal ein paar Millionen Leute einstellen, die sich den ganzen Quatsch durchlesen.
     
  2. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... jeder hat da seine Ansprüche, was man auch akzeptieren sollte. Die eigenen mitunter hohen Ansprüchen sollte man allerdings nicht verallgemeinern.
    Aber auch das andere Kundenklientel von UMKBW hat eigene Ansprüche. So will beispielsweise RTL nicht, dass du Sendungen zentral auf deinem NAS speichern. Und das mit dem Jugendschutz-PIN ist keine Erfindung von den Sender oder Kabelanbieter, sondern ist eine gesetzliche Vorgabe.
    Die Sender sind nunmal verpflichtet, bestimmte Sendungen vorzusperren, wenn si im Tages- bzw- frühen Abendprogramm laufen. Natürlich werden die Plattformbetreiber dabei angehalten, die technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Damit können die Plattformbetreiber auch nicht auf Hardware setzen, die die Möglichkeiten bieten, die "Jugendsicherung" zu umgehen.

    Wer einen Ferrari akuft, hat mitunter auch den Anspruch, die Leistung der Kiste mal voll auszureizen. Aber dieser Anspruch gibt einem trotzdem nicht das Recht sich über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf deutschen Autobahnen hinwegzusetzen. Aber andere haben da deutlich geringe Ansprüche an ein Auto. Es muß einen nur von A nach B bringen, sollte ausreichend Platz für Familie und Wocheneinkäufe bieten und nicht reparaturanfällig sein. So gibt es auch sehr viele TV-Haushalte, die nur geringe Asprüche ans fernsehen stellen. Da wird die Kiste eingeschaltet und eines der gewohnten Programme eingeschaltet.
    Damit haben viele Sender ein Problem, denn sie werden in diesen Haushalte ncht wahrgenommen. Um dem Problem etwas entgegenwirken zu können, gibt es die vorsortierte Programmliste. Die Belegung der ersten 9 Programmplätze richtet sich nach den Marktanteilen der Sender. Das wurde früher auch so von den Landesmedienanstalten reguliert, wobei seinerzeit alle Sender einen dreistelligen Programmplatz bekommen mussten. Inziwschen wurde hier die Regulierung abgeschafft.
    In Supermärkten ist es heutzutage üblich, dass Hersteller dafür extra zahlen, wenn deren Produkte z.B. in Augenhöhe in die Regale eingeräumt werden. So haben Sender bei den Plattformbetreiber die Möglichkeit, einen bestimmten Programmplatz zu erkaufen. Ein solches Programm ist beispielsweise arte, das weit nach vorne auf Programmplatz 10 rutschte als arte HD eingespeist wurde (zur Erinnerung: arte HD wurde lange Zeit nicht eingespeist, weil arte nicht bereit war für die Einspeisung von arte HD zusätzliche Einspeiseentgelte zu zahlen. Bei Kabel BW ist die Einspeisung daran gescheitert, bei Unitymedia hatte man dagegen eine einvernehmliche Lösung gefunden). Auch Joiz und Servus TV dürften ihre Programmplätze erkauft haben ...
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @mischobo

    Beim Supermarkt gibt es beides.
    Supermärkte die als Reseller tätig sind. Kaufen Ware ein und verkaufen diese Gewinnbringend weiter.

    Es gibt Supermärkte die Vermieten Regalplätze.
    UM macht ja auch beides.

    Pay TV ist ja nichts anderes als Einkaufen und weiter Verkaufen.
    Hast du schon mal ein Supermarkt gesehen der Eintritt verlangt?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... der "Eintrittspreis" ist in den Produktpreisen einkalkuliert. Ein Supermarkt, der Eintritt verlangen würde, könnte die Produktpreise ordentlich senken. Das könnte zur Folge haben, dass die Kunden mehr einkaufen, nicht zuletzt um auch den Eintrittspreis zu kompensieren. Kunden, die nur wenige Produkte kaufen wollen, würden durch Eintrittspreise abgeschreckt werden, weil sie letztendlich mehr zahlen müsste. Ein solches Geschäftsmodell könnte also zu weniger Kunden aber dafür auch zu mehr Umsatz führen.
    Daneben könnte man auch Eintritspreise einführen, um eine gewisse Exklusivität zu erreichen ...
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das tue ich auch nicht. Den Normalos in meinem Umfeld würde ich auch keine Dreambox empfehlen.

    Was RTL und Co. wollen geht mir am A**** vorbei, da ich die Privaten eh meide. Das war jetzt ein eher schlechtes Beispiel. :D


    Da hast Du natürlich recht. Wobei das Umgehen bisher ja noch geduldet wird. Die KNB setzen aber mit der Reanalogisierungshardware selbst Hardware ein, die den Jugendschutz aushebelt! Denn was hindert den 15-jährigen daran, sich den FSK16-Film analog anzuschauen, wenn die Erziehungsberechtigten nicht drauf achten?

    Ich kann aber auf eigene Verantwortung mit 200 Sachen über den Elzer Berg brettern, wenn mir danach wäre, denn mein imaginärer Ferrari ist nicht kastriert worden.:p

    Und deswegen müssen jetzt alle anderen sozialismusmäßig dem vorgegebenen Minimalanspruch Genüge leisten?

    Wer sich welchen Programmplatz erkauft, ist mir doch völlig egal. Im Supermarkt kann ich mich bücken oder strecken um an das gewünschte Produkt zu kommen. Jeder Sat-Receiver bietet Favoritenlisten. Nur im Kabel soll wieder die Bevormundung durch die von den KNB gewünschte Zwangssortierung gelten? :w&uuml;t:
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Möglich ist vieles wenn zwei Seiten sich einig sind.
    In der regel fließt das Geld vom Käufer über den Supermarkt zum Hersteller.
    Ein großteil des Geldes. Ein gewisser Prozentsatz bleibt beim Supermarkt schließlich muss der auch von irgendetwas Leben.

    Bei UM erkenne ich das einfach nicht. da fließt das Geld nur zu UM obwohl die in der mitte der Verwertungs- Kette sitzen.

    Klar können die Sender Werbung einbauen um das zu Finanzieren.
    Ein Pay TV Modell mit ein Free TV Modell zu kreuzen. Das geht nicht Hand in Hand und wird es auch nie.

    Das aktuell verwendete Modell von UM Funktioniert nicht mehr.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das Produkt von UnityMedia KabelBW ist nur noch Qualität dritter Klasse.

    Sat- und die Entertain IPTV-Plattform liegen hinsichtlich des Fernsehangebotes meilenweit vor UnityMedia KabelBW - nahezu egal, unter welchem Aspekt (Free TV, Pay TV) man das betrachtet. Die Zeit verrinnt, Quartal zu Quartal wächst der Rückstand. Die Kundenbasis, die einen Kabelanschluss nutzt, schrumpft und schrumpft, die Wettbewerber legen zu. Mich wundert, dass da niemand - wie bei Kabel Deutschland - nervös wird. Mit Internet-Anschluss allein wird das Glück der Zukunft nicht zu halten sein, denn dort holt der Wettbewerb auch auf.

    Aber was zerbreche ich mir hier einen fremden Kopf.
    Es wird den üblichen Lauf der Dinge schlecht geführter Firmen gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2014
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das ist aber jetzt Unfug. FSK16-Filme dürfen durchaus ohne Jugendschutz-Sperre gesendet werden - aber halt nur zu bestimmten Uhrzeiten. Der Sinn der Jugendschutz-Sperre ist ja, dass Pay-TV-Sender diese zeitliche Begrenzung umgehen können - und die werden selbstverständlich nicht analog und unverschlüsselt verbreitet.

    Also mein "Zwangsreceiver" verfügt ebenfalls über Favoritenlisten. Die Vorsortierung ist doch nur eine Art "Vorschlag".
     
  10. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Du hast recht, aber die Firma ist auf allen Ebenen völlig schmerzfrei, sie scheinen sich in einer Trance zu befinden. Es wird irgendwann ein böses Erwachen geben.