1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Von 3,6 Mio. Sky Kunden haben im Q4 2013 1,7 Mio. HD dazu gebucht, das sind 47% (die free visions habe ich raus gelassen).
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Finde den Fehler.
     
  3. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich deine sachlichen und profunden Diskussionsbeiträge durchaus zu schätzen weis. Auf die ausgesprochene
    Einladung zu einem "Sky-Walk" auf einem Themennebengleis möchte ich jetzt nicht weiter eingehen, Sky ist Pay-TV-Anbieter, UM Infrastrukturanbieter in erster Linie. Deshalb möchte ich zum Kern zurückkommen. Da die Hauptwachstumspfade von UM offensichtlich der
    Bereich Internet und Telefonie ist, während man im TV-Sektor in den
    letzten Jahren jährlich ca. 90 Tsd. Kunden an andere Verbreitungswege,
    vornehmlich Sat, aber auch IPTV, verliert, wäre es doch an der Zeit, wenn
    UM zumindest seinen Hauptbeitragszahlern, nämlich den Endkunden, endlich
    mal die Sender zur Verfügung stellt, die auch den UPC-Kunden in der Schweiz und Österreich wie selbstverständlich in den Standardpaketen eingespeist werden, die da heißen: 3Sat HD, Arte HD, ZDFneo HD, KIKA HD,
    BR HD, SWR HD, WDR HD, NDR HD, HR HD. Warum speisen die UM-Schwestern im benachbarten Ausland die öffentlichen HD-Sender ein,
    während es den deutschen Zuschauern im UM-Einflussbereich vorenthalten
    wird. Und erzähl mir nicht, dass ARD+ZDF für die Ausstrahlung in CH + A
    Gebühren bezahlen. Erklär mir mal bitte diese Diskrepanz.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... ist einfach erklärt: in der Schweiz ist der Kabelanschluss anders kalkuliert. Die Einspeisekosten werden dort auf die Kunden umgelegt. Der Basis-Kabelanschluss kostet dort umgerechnet 23,80 Euro.
    ZDFneo ist bei UPC cablecom Pay-TV. Um das Programm sehen zu können, ist das Classic-Paket für mind. 8,20 Euro im Monat erforderlich ...
     
  5. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Und wie verhält es sich in Österreich? Selbst wenn UM unbedingt auf seinen 30 Cent
    pro Kunde und Monat (Einspeiseequivalent der ÖR) bestünde, glaubst du, viele Kunden
    würden abspringen, wenn man diesen Minibetrag einfach bei den Kabelgebühren erhöhen würde? Findest du es auch nicht sonderbar, warum alle anderen Anbieter wie Telecolumbus, Telekom, S+K Kabel, M-Net etc . die ÖR HD`s vollständig einspeisen ohne den gerichtlichen Affenzirkus zu veranstalten? Man könnte doch hier mit sehr
    geringem Aufwand die vorhandenen Kunden bei der Stange halten, das sind doch im Verhältnis zu den Fremdfinanzierungskosten von UM geradezu peanuts.
     
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    diese deppen haben doch einfach den absprung verpasst. gelegenheit, das ohne gesichtsverlust zu tun, hätten sie gehabt.

    zum beispiel mit dem vorwand, zu beweisen, dass nicht versucht wird, eine marktmacht auszunutzen und deswegen die übernahme von kbw nichts schlimmes sei.

    vodafone hat die chance zum absprung genutzt: wir können nichts für unsere vorgänger und machen es besser.

    das sind jetzt die guten, und die deppen hocken in köln und ärgern sich schwarz.
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Was soll man dazu sagen? KDGBW wird wohl im Sommer alle ÖRR HD Sender einspeisen und die armen UM Kunden haben dann immer noch das Nachsehen. :(
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das ist halt eine Frage der eigenen Einstellung: Ich stelle mich nicht hin und sag "Ich hab die und die Hardware, ermöglicht mir gefälligst den Empfang damit!" sondern "Ich möchte die und die Inhalte sehen, welche Hardware brauche ich dafür?". Ich frage mich, wann sich die ersten Leute beschwerden, dass sie ihren Diesel-PKW nicht mit Super Plus füttern können.

    Da fällt mir einiges ein, allen voran Sport. Aber auch das ist halt eine Frage der Einstellung. Für viele Leute ist die Bildqualität halt zweitranging bzw. sie sind genügsamer. Hinzu kommt noch, dass der Mensch leider ein Gewohnheitstier ist. Deshalb plädiere ich ja auch dafür, SDTV einfach abzuschalten. Der technische Fortschritt wird sich immer nur durch Zwang durchsetzen lassen - die Computerindustrie hat das zum Glück verstanden.

    Was bitte ist hanebüchener als der Gedanke "UM speist kein MDR HD ein, weil dann niemand Allstars HD abonieren würde"?

    Dir als Astra-Nutzer kann das doch letztendlich sowieso egal sein...
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Da ich UMKBW noch über die Umlage im Haus mitbezahle, ist es mir nicht egal. Aber zum Glück ist das auch bald Geschichte und UMKBW hat dann 2.200 € weniger im Jahr. So ist das halt wenn man die Performance nicht abliefert.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Du nicht! Andere schon. Wofür gibt es Geräteauswahl? Damit der Kunde auswählen kann! Friss oder stirb?! Nicht mit uns! Private-HD? Hoffentlich kommen die bald in ein separates Paket. Die unbelehrbaren können dieses ja buchen.---> Normale HD-Option erweitern oder vergünstigen. Der Markt regelt alles. Beispiel: Whatsapp vs. Threema. Viele machen kurzen Prozess.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2014