1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Jeder, der seinen gesunden Menschenverstand und seine Urteilsfähigkeit
    bewahrt hat, kann das ohne Probleme erkennen. Außer UM + KD haben alle
    lokalen und regionalen Kabelunternehmen die ÖR vollumfänglich eingespeist,
    ohne wirtschaftliche Nachteile. Nur bei den 2 großen KNB heist die Devise, wir kassieren lieber 4 Euro im Monat pro TV-Abonennt einen HD-Zuschlag als eine Einspreisegebühr von umgerechnet 30 Cent je Kunde/Monat.

    [/QUOTE]"Wieviel Prozent der Sat-Haushalte haben denn HD+?"[/QUOTE]

    Jedenfalls empfangen bereits 8,3 Mio von 18.07 Mio Satkunden HD-Programme. Der Vergleich mit HD+ allein ist nicht statthaft, denn die HD-Option bei UMKBW gilt ja auch für die PAY-TV-Pakete. Somit müsste man bei Sat HD+ und die Sky-Abonnenten zusammenrechnen, dann sind wir schon bei +über 4 Mio. HD Abonnenten auf Sat-Basis, was über 22% aller
    Sathaushalte bedeutet, und das obwohl bei Sat keine 4 FTA-HD-Sender frei
    empfangbar sind, sondern aktuell 24 (ohne Shoppingsender), was eine
    zusätzliche bezahlpflichtige HD-Vermarktung erschweren dürfte.
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ich würd's mal lieber mit Logik versuchen, die macht so manchen Verschwörungstheorien schnell den Garaus. ;)

    22% ist jetzt auch nicht gerade viel. Sind da eigentlich die kostenlosen Probefreischaltungen von HD+ schon rausgerechnet, also nur noch die drin, die tatsächlich bezahlen? Und wieso sollten die aktuell 24 frei empfangbaren HD-Sender eine Vermarktung bezahlungspflichtiger HD-Angebote erschweren? Wer sich nicht für ÖR-Fernsehen und Servus TV interessiert, für den gibt es (ohne Shoppingsender) sage und schreibe 0 HD-Sender auf Astra. Nicht die Anzahl ist entscheidend, sondern was gesendet wird. Auch 200 FTA-HD-Sender würden den Verkaufszahlen von HD+ und Sky keinen Abbruch tun, wenn diese nur uninteressanten Käse bieten.
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Dave X,

    - wozu soll man bei UM HD abonnieren, wenn man die Privaten nicht mal in SD schaut?

    - Ich hätte dennoch HD abonniert, wenn mir UM das auf meiner I12 freigeschaltet hätte (für SyFy HD, RTL CRIME HD, Kinowelt HD, TNT FILM HD und Planet HD): Geht nicht, machen wir nicht; geht nur mit Zwangskrüppelreceiver und UM02.

    Also dachte ich, dann leckt mich! Ansonsten versorgt mich Sky mit mehr als genug HD-Material.
     
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Hier geht es doch um die UM HD Option und nicht um SAT HD+. Das sind mal wieder so Nebelkerzen die vom eigentlichen Thema ablenken sollen. Und HD wird sich bei uns in Old Germanie auch nur durschsetzten, wenn es kostenlos ist. Denn was ist denn im TV wirklich so interessant um in HD gesehen zu werden? Klar, die sich ein 50 Zöller für 1 Meter Abstand gekauft haben werden alle HD Optionen buchen und jetzt schon nach Ultra HD schreien. Genau wie einst 3D das Verkaufsargument aller TV Hersteller war. Und wo ist es, wer schreit danach? Bis Ultra HD dann wieder im Paket gebucht werden kann, gibt es schon Ultra III und viele die jetzt hier schreiben sitzen dann im Altenheim und erfreuen sich ihres Lebens :)
     
  5. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Mein lieber DaveX, dass ausgerechnet du dich hier als Lordsiegelbewahrer der Logik aufspielst, muß man als Außenstehender nicht verstehen, wenn man deine diversen hane-
    büchenen Beiträge hier im Forum verfolgt hat.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... so schlecht sind 10% doch auch nicht, vor allem, wo hier im Forum immer wieder betont wird, dass man diese Programme aufgrund derer Restriktionen nicht bucht.
    Richtig schlecht läuft es eher für Sky und deren Premium-HD-Programm. Noch nicht mal 5% der deutschen TV-Haushalte haben Premium-HD-Sender gebucht. Das sind immerhin mehr als 95% der Haushalte, die kein Interesse an diesen Programmen haben. Aber dennoch wird hier von einigen Usern immer wieder erzählt, wie wichtig beispielsweise die Einspeisung aller Bundesliga HD-Feeds doch wäre.

    Davon mal abgesehen sind die HD-Programme, die bei UMKBW kostenpflichtig sind, sind auch bei anderen KNB kostenpflichtig. Netcologne berechnet für eine entsprechende HD-Option immerhin 6,95 Euro im Monat. Wer nicht nur die Privaten in HD, sondern auch zusätzlich Pay-TV-HD-Programme sehenmöchte, ist mit insg. 23,90 Euro dabei.
    Kompliziert wird es bei Netcologne für den Vebraucher, wenn er die Privaten in HD und Sky nutzen möchte, denn es gibt derzeit keine offizielle Lösung, die die Nutzung der Produkte beider Anbieter mit nur einer Smartcard und/oder nur einem Receiver erlaubt ...
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ist das hier das sky/Netcologne-Forum oder eher doch eher das UMKBW-Unterforum?
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    UMKBW? Dachte hier gehts überwiegend um Entertain?
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    mischobo dir ist vermutlich kar, dass es unter diesen 10% etliche gibt, die die Privaten-HD nicht sehen können und das bewusst so haben wollen.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wenn man so rechnet haben nichtmal 1 % der deutschen TV-Haushalte die HD-Sender bei UMKBW. Und da UMKBW ja nach deiner Meinung deutschlandweit operiert, darf man das ja auch relativieren.