1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ganz nebenbei gibt es einige, die eben nicht in einem solchen Forum posten, auch älter und inzwischen Besitzer von relativ großer HD Flachgeräte, die das exakt so sehen.

    Ich selbst habe solchen Leuten eine Satantenne verpasst, damit diese MDR HD gucken können.

    Die sind niemals mehr Kunden bei UMKBW.

    Die UMKBW Basis bröckelt halt, solange nicht die ÖR in HD im demselben Kabel drinnen sind.

    Und selbst Zwangzahler an UMKBW werden dieses Betrag immer schön flach halten, wenn eine andere HD Möglichkeit vorhanden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Finanziell bringt das aber UMKBW leider keine "Einbuße", wenn man keinen kündbaren Einzelanschluss hat. Und nur daran wird UMKBW gemessen und könnte ein Unternehmen zum Umdenken veranlassen.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Nicht alle sind hier geboren, oder Leben immer hier. Und die Verbindung "nach Hause" hat noch niemandem geschadet. Nach deiner Auffassung kann man dann auch die ganzen ausländischen Sender einstampfen, oder glaubst du ernsthaft das die hier lebenden Türken sich noch für türkische Sender interessieren? ;)
     
  4. Rhezylia

    Rhezylia Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2013
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Dass sich jetzt schon die Leute rechtfertigen müssen nur weil sie zu anderen Zeiten als der Großteil vor der Glotze hängen ist nervig

    Genauso wenn jemand schreibt das er lieber MDR HD schaut.

    Habt Ihr sonst keine Sorgen? Findet man in jedem 3. Thread hier im Forum. Und es nervt auf Dauer tierisch. Man will Infos lesen aber man sieht eher den "Battle" zwischen 1-2 Forenusern. Macht das doch per PM!
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Naja es gibt hier auch Mietshäuser, auch gar nicht mal wenige, wo jeder ein Einzelvertrag hat, der Kabelfernsehen hat.

    Dabei sind wiederum Häuser dabei wo es eine Generalerlaubnis gibt für Satanntennen und andere Häuser wo die Einzelnen danach fragen müssen und eine evtl. Antenne auf das Dach setzen lassen müssen, was recht teuer ist.

    Im letzten Falle sind dann ungezwungen die Einzelverträgezahl recht hoch.

    Aber wie lange noch?

    Und dann gibt es noch diejenigen die zwar Zwangsverkabelt sind, aber die Kosten für das Kabel kurz und flach halten, solange das Angebot darauf nicht genehm ist, bis hin zum Verweigern von 2 und 3play.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    So ist es bei mir und vielen anderen die ich kenne. Kein UM Paket, keine UM Hardware, sondern meistens Sky von Sky und das war's dann. Gut das ich daheim SAT habe.
     
  7. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Was ich an den neuen Jahreszahlen von UMKBW bemerkenswert finde, ist, dass gerademal 10% der 6,6 Mio. TV-Abonennten eine HD-Option gebucht haben. Heißt im Umkehrschluß, 90% begnügen sich mit Analog- und SD-Sendern und können höchstens ARD, ZDF, ARTE und Servus-TV in HD empfangen und haben an den Privaten in HD kein Interesse. Die Strategie von UM, die ÖR-HD nicht einzuspeisen, um die eigenen HD-Optionen zu vermarkten, ist bisher ziemlich kläglich gescheitert.
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Was heißt bemerkenswert? Es verdeutlicht halt nur das, was man eigentl. unlängst wusste - HD ist für viele keine Kauf-/Buchungsentscheidung. Von daher verwundert es nach wie vor, wieviele hier so argumentieren, als wenn gewisse HD Sender über den Erfolg oder Misserfolg UM (oder anderen Dienstleistern des Sektors) im großen Maße entscheiden würden...
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.527
    Zustimmungen:
    5.755
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Und da wollen manche schon Ultra HD....
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Dass das die Strategie von UM sein soll, ist in erster Linie die Dichtung irgendwelcher Forumsteilnehmer.

    Wieviel Prozent der Sat-Haushalte haben denn HD+?

    Auch wenn das für mich nicht nachvollziehbar ist: Es stimmt leider. Ich kenne selber viele Leute, die sagen: "HD? Muss nicht unbedingt sein. So viel besser ist die Bildqualität auch nicht, als dass ich dafür zusätzlich bezahlen würde."

    Gut, das sind meistens die Leute, die mit 5 Meter Sitzabstand vor 'nem 42-Zöller sitzen oder deren Geräte einen Upscaler besitzen, der wahre Wunder vollbringt. Aber der Deutsche an sich ist halt Pfennigfuchser und sagt sich: "5 Euro oder 10 Euro im Monat zusätzlich nur für HD? Das sind 60 oder 120 Euro im Jahr."