1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Für 19,90 € möchte ich mal sehen, wie Dave X zu allen Spielen seiner Mannschaft kommt. Er vergisst natürlich auch zufällig, dass in dem Preis noch sky Welt-Sender sind, die natürlich nichts kosten...:eek:
     
  2. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ...aber auch nicht der Rede wert sind!
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @schorsch189,

    das ist deine Sicht der Dinge. Über Sat ist eigentlich alles drin, was der Serien- und Doku-Fan braucht. Das Filmpaket ist IMO mittlerweile ziemlich wertlos - wäre da nicht Sky Atlantic drin.
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Die meisten Leute sind Fans das lokalen Vereins und nicht von irgendwelchen merkwürdigen Modeclubs aus Nordösterreich.

    Nö, ich habe vor 9 Monaten vorzeitig verlängert. Die ganzen Neuaufschaltungen, von denen nur Sat-Zuschauer etwas haben, wurden erst danach angekündigt - das weißt du aber selber auch ganz genau, Schwätzer.

    Ich muss vor meinem Vermieter nicht konsequent auftreten - sein Eigentum, seine Regeln. :winken:

    Ich zahle 39,90 Euro. Serien und Filme kann ich mir aus anderer Quelle besorgen (was ich ja bei Serien, die z. B. auf Universal Channel HD laufen, sowieso schon tun muss, obwohl ich für den Sender bezahle). Also muss lediglich die Fußballversorgung sichergestellt werden und zwei Heimspiele (was du wieder überlesen hast) sind für 39,90 locker drin, da bleibt sogar was über. Und mal davon ab kann ich aus zeitlichen Gründen sowieso nicht immer jedes Spiel sehen. Aber im Prinzip darfst du das alles auch gerne meine Sorge sein lassen. Ob ich in 1,5 Jahren entscheide, mich von Sky nicht länger als Kunde zweiter Klasse behandeln zu lassen, ist nämlich allein meine Angelegenheit und nicht deine.
     
  5. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Betrachtet man mal ganz nüchtern die Fakten:
    "Dennoch trauen Analysten Sullivan zu, den Sender auch insgesamt profitabel zu machen. Die Jahreszahlen geben ihnen Hoffnung. Der Umsatz stieg 2013 kräftig um 16 Prozent auf 1,55 Milliarden Euro. Dahinter steht der deutliche Zuwachs in den Abonnentenzahlen von 9 Prozent auf 3,67 Millionen. Durch zusätzliche Angebote wurde aber auch der durchschnittliche Umsatz mit ihnen um 6 Prozent auf 33,51 Euro erhöht."

    Dann macht Sky doch einiges richtig!
    Sie bauen regelmäßig Ihr HD Portfolio aus, haben den einzig brauchbaren 3D Sender im Angebot, bieten das mit Abstand am besten sortierte Sportangebot für Fußball und F1 welches in Deutschland der größten Nachfrage entspricht, haben mit Sky Go nahezu das ganze Paket auch noch für mobile Endgeräte im Angebot, ein recht gut sortiertes Videoportal mit Snap zu Sonderkonditionen für Abonenten und sogar die Möglichkeit HD+ Sender auf die Karte mit aufzuschalten!
    Mein Anytime hat meine TV Gewohnheiten zugegebenermaßen auch noch einmal verändert, tolles Zusatzfeature!
    Hey wer TV mag ist dort sicherlich an der richtigen Adresse, wer HD mag ohnehin.

    Ich bin einer der Kabelkunden denen es als zahlender Endkunde einfach zu blöde war das UMKBW keinerlei Einsicht hatte, sich diese Innovationen zu eigen zu machen, und habe aus diesem Grund auf Sat gewechselt.
    Sky liefert! Ab April werde ich wieder einmal in den Genuss von 7 weiteren HD Sendern kommen.
    Also was macht Sky falsch???
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... was Sky falsch macht ? Sky konzentriert sich zu sehr auf die Satverbreitung, was sich allerdings nicht auf die Geschätsmodelle auswirkt.
    Die KNB mit vorherrschender Marktmacht sind gem. TKG verpflichtet, Drittanbieter ins Netz zu lassen, wie die Telekom Drittanbietern den Zugang zur "letzten Meile" zu gewähren.
    Sky ist ein solcher Drittanbieter und tritt dementsprechend als solcher im Kabel auf. Sky sollte hier einfach mal mehr Kapazitätem anmieten, dann könnten sich auch ihr Produktepalette im Kabel erweitern.
    Oder Sky setzt im Kabel auf ein anderes Geschäftsmodell, dass das geringere Angebot im Kabel berücksichtigt.

    Deutschland ist übrigens der weltweit einzige Markt, auf dem Sky auch im Kabel als Plattformbetreiber auftritt. Auf anderen Märkten ist Sky ausschliesslich bei der Satverbreitung Plattformbetreiber. Im Kabel ist Sky nur Inhalteanbieter. Kabelkunden können dort mit Sky keinerlei Verträge abschliessen. Dort geht es die Sky-Inhalte ausschliesslich über die Kabelnetzbetreiber.
    Wenn Sky als Drittanbieter in den großen deutschen Kabelnetzen keine zusätzlichen Kapazitäten anmieten will, sollte sich Sky auf die Vermarktung der eigenen sowie der exklusiv vermarktenen Produkte konzentrieren und ihr Kabelgeschäftsmodell entsprechend anpassen.

    Und man sollte eines nicht vergessen: vai Sat ist Sky der einzige deutsche Pay-TV-Anbieter und hat damit auf diesem Verbreitungsweg ein entsprechendes Monopol. Sky ist natürlich bestrebt diese Position auszubauen und lockt Kabelkunden zum Wechsel auf Sat, denn der Kabelkunde bekommt da von Sky ein breiteres Angebot zu unverädnerten Kondition.
    Und auch was Fußball angeht, hat Sky quasi ein Monopol. Ausgenommen bleiben Großereignisse wie u.a. Europa- und Welt-Meisterschaft, die allgemein zugänglich sein müssen. Wenn man Bundesligaspiele Live sehen möchte, mit welchen Anbieter kann ich da ein entsprechendes Abo abschliessen ? Als Vertragspartner steht hier ausschliesslich Sky zur Auswahl und damit bestimmt Sky auch die Regeln.
    In UK ist man da weiter, denn da ist die dortige Regulierungsbehörde eingeschritten. Sky muß dort anderen Plattformbetreiber Inhalte wie u.a. die Premiere League zu regulierten Großhandelspreisen zugänglich machen.

    Mit "Einsicht" von UMKBW hat das alles nichts zu tun. Davon könnte man sprechen, wenn Sky ihre Produkte im UMKBW-Kabel nur von UMKBW vermarkten lassen würde. Dann wären auch durchaus attraktive Bundle-Angebote entstehen.
    Aber Sky erlaubt lediglich die Vermittlung von Sky-Abos und damit kann UMKBW keine attraktiven Bundles erstellen.
    Aber ich wage zu bezweifeln, dass Sky daran interessiert ist, dass UMKBW in Verbindung mit Sky-Inhalten attraktive Bundles schnürt ...
     
  7. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @ mischobo
    Ich halte mal ganz unbedarft dagegen!
    Außer bei UMKBW und Kabel Deutschland, klappt das mit den Verträgen zur Einspeisung von Sky entweder sehr umfangreich oder sogar mit dem kompletten Portfolio bei nahezu allen anderen Kabel oder IP TV Anbietern.
    Was also machen alle anderen falsch in Ihrer Kalkulation?

    Ach ja, ein ähnliches Bild ergibt sich ja auch bei der Einspeisung der ÖR.
    Jetzt muss ich also davon ausgehen das bis auf zwei Manager, alle anderen zu dämlich sind ein Unternehmen zu führen?
    Oder sind es doch nur zwei die sich in Ihre Firmenpolitik evtl. täuschen, und alle anderen liegen richtig?
    Ach ja, wer weis das schon?
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Naja, vor 3 - 4 Jahren hatten wir hier noch eine TC-Kopfstation und auch da gab es nur das abgespeckte Sky-Programm. Warum gab's nicht alles? TC hatte ja bedingt durch die Sat-Kopfstation Zugriff auf das volle Sky-Sat-Angebot. Die Antwort ist einfach - dann hätte kein TC-Kunde mehr das Angebot des Kabelkiosk abonniert. Daher behaupte ich einfach mal, dass die Kabelfritzen gewisse Teile das Sky-Angebots einfach nicht in ihren Netzen haben wollen. Wenn das nicht so ist, nennt mir bitte den KNB, der das wo macht. Aber bitte keinen kleinen, nur eng lokal aufgestellten KNB.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Auch vorher war das Angebot bei sky im Kabel reduziert, sky Action HD kam erst durch einen "Glücksfall" hinzu. Jahrelang gab es sogar nur Sport HD1 für die Konferenz. Also scheint es dir ja gereicht zu haben. Mit Aboverlängerungen zingt man jedenfalls keinen Anbieter zum umdenken.


    Dann beschwer dich auch bei ihm und nicht bei den ÖR.

    Da war dann deine Zufriedenheit mit sky im Kabel wohl so groß, dass du auch noch für 5 € über Bestpreis zugreifen musstest.
    Dann musst du dein Abo also auf rein Fussball reduzieren. Macht dann aber 19,90 und nicht 39,99.

    .

    39,99 bezhalst du aber nicht für Fußbal alleine, sondern 19,90 inkl. HD bei entsprechendem Angebot. Bitte keine falschen Rechnungen aufstellen, sonst wird die Argumentation schnell sehr dünn.

    Wenn es nur deine Sorge ist, warum heulst du dann immer in einem unbedeutenden Forum rum?

    Wenn du weiter so konsequent bist wie bisher, kenne ich das Ergebnis.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Lo_Wo

    ... glaubst du wirklich, dass die kleineren Kabelnetzbetreiber alles selbst finanziert haben, nur um ein paar wenigen Mietern zusätzliche Sky-Programme anbieten zu können ?

    Mit der Einspeisung der ÖR kann man das nicht vergleichen. In der Vergangenheit sind die deutschen ÖR als Drittanbieter aufgetreten und ihre Multiplex-Hoheit zu erhalten. Dazu hatten sie Kapazitäten angemietet. Aber das ist inzwischen Vergangenheit.
    Bei einigen Anbieter werden Programme gefiltert und Multiplexe mit eigenen Sender aufgefüllt.

    Siehe beispielsweise Kanal S30 oder Kanal 47 bei Netcologne oder auch die KDG, die die Datenraten der ÖR-Sender auf "KDG-Standard" geändert haben ...