1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ist das nicht toll, wenn mir deutsche Urteile nicht gefallen, ab zum EU Gerichtshof. Und wenn mir das nicht gefällt, ab zum...ach ja, soweit sind wir ja noch nicht, evtl. selbst einen gründen? Migranten hier, Migranten da, Diskriminierung hier und immer wieder Geld, obwohl es doch eigentlich um Sender geht, die bei UMKBW in HD, oder gar nicht eingespeist werden. Der eine spricht von Besserverdienenden, der andere spart tausende von Euro. Glückwunsch, du bist der Beste, aber das haben dir natürlich schon ganz andere gesagt. Herrlich dieser Thread, nur leider vollkommen sinnlos, da es doch hier schon lange nur um Eitelkeiten und Besserwissen einzelner geht :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... warum der Vermieter etwas dagegen haben sollte ? Steht im Grundgesetz, denn da ist sein Recht auf Schutz seines Eigentums verankert.
    Und was hat das Grundgesetz mit UPC zu tun ?
    Was hat UPC mit von Vermietern betriebenen zentralen Satempfangsanlagen zu tun ?
    Was hat UPC mit WebTV-Anbieter wie Zattoo zu tun ?
    Was hat UPC mit TV-Sender zu tun, die ihre Sendung selbst live im Web streamen ?
    Was hat UPC mit IPTV-Angeboten wie T-Entertain zu tun ?
    Das alles ist nach aktuelleren Gerichtsurteilen geeignet, Vermietern das Grundrecht auf Eigentum nicht einzuschränken zu müssen.

    Sicher kannst du mir einen Grund nennen, warum du versuchst das alles auf UPC-Kabel zu konzentrierst ?

    Letztendlich geht es dir als Satlobbyist nicht um die Rechtslage, denn du verwiest lediglich auf Urteile, die deine Ansichten zu dem Thema unterstützen.

    Wie schon mehrfach erwähnt, geht es im Kern um die Kollision der Grundrechte von Mieter und Vermieter. Auch eine auf dem Balkon aufgestellte Schüssel kann vom Vermieter störend empfunden werden. Sicherlich würdest du es auch störend finden, wenn jemand ohne dein Einverständnis rosa Punkte auf dein Auto malen würde, weil er das cool findet.
    Und es sind nicht nur Vermieter die eine Schüssel untersagen können. Auch Architekten können ihr Urheberrecht geltend machen, wenn eine Satschüssel die Gesamtoptik seines Werkes verunstaltet. Auch z.B. der Landschaftsverband kann bei denkmalgeschützten Gebäuden Satschüsseln untersagen. Es kann auch durchaus passieren, dass der Landschaftsverband das Gebäude unter Denkmalschutz stellt und die Demontage der Satanlage fordert.
    Ob Vermieter, Architekten oder Landschaftsverband durchkommen, muss letztendlich ein Gericht entscheiden, das gem. Bundesverfassungsgericht eine Interessenabwägung vorzunehmen hat.
    Bei einer unauffällig auf dem Balkon aufgestellte Schüssel, bei der die Baussubstanz in keinster Weise beschädigt wird (also kein Loch zur Kabeldurchführung gebohrt wird) kann eine Klage des Mieters durchaus erfolgversprechend sein.

    Hier wird das Thema auch mit einfachen Worten erklärt -> http://www.sat1.de/ratgeber/vermieterrecht-auf-dem-pruefstand
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  3. Sprudelfan

    Sprudelfan Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wichtig in diesem Zusammenhang ist die neuste Entwicklung bei Kabel Deutschland. Vodafone entmachtet den bisherigen Vorstand. Vodafone kann mit Sky und wird auch die Öffentlich Rechtlichen Hd Sender nicht mehr blokieren. Dann wird UM alleine dastehen. Fehlt dann nur noch die Bestätigung des OLG Urteils zur Übernahme KBw.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Bitte etwas mehr Respekt vor der deutschen Justiz!

    Was Mischobo verlinkt hat, war kein Witzurteil. Auch du bist des Googelns und Bingens kundig und hättest dir das Berliner Urteil locker im Volltext ziehen können, bevor du hier drauf los postest.

    Mischobo hat extra und wiederholt darum gebeten, wir sollen uns die Sachverhalte ansehen. Ich mache das, bevor ich hier poste. Also: was war los?

    Die ukrainischen Mieter haben sich mega-ungeschickt angestellt. Die haben regelrecht darum gebettelt, von der Justiz eins aufs Dach zu bekommen. :eek:

    Wörtlich heißt es: "Die Beklagten haben sich dazu nicht geäußert. ... Sie haben ihre allgemeine Behauptung durch nichts unterlegt."

    Dümmer geht's nicht!

    Was im Umkehrschluß bedeutet, dass die Kabel-Lobbyisten das Urteil überbewerten.

    Du (UM-Patal) liegst falsch, wenn du glaubst, die Richter würden türkische Mitbürger diskriminieren. UPC liefert 8 private TV-Programme, die ich als Sat-Freak kenne und die ich für relevant halte, darunter atv, Euro D, Show Turk, Kanal 7, TGRT und Euro Star. Das ist eine bunte Mischung an türkischer Unterhaltung, die sich durchaus sehen lassen kann.

    Es ist ja nicht so, dass deutsche Gerichte den türkischen Mitbürgern den Zugang zu diesen Privatsendern verwehren. Die Rechtsprechung sagt, dass die Vermieterinteressen höher wiegen als das Interesse der Mieter, die Sender ohne monatliche Kosten zu bekommen.

    Auch hier kommt es darauf an, in welchem Umfang die Sat-Antenne stört.

    Deshalb bin ich immer dafür, dass man die Verständigung mit dem Vermieter sucht.

    @Mischobo: du läßt völlig außer Acht, dass Sat-TV durch den Fortschritt der Technik erheblich attraktiver geworden ist. Ich sehe doch heute ganz anders fern als früher.

    Der wichtigste Eutelsat-Transponder, den ich intensiv nutze, wurde am 29.02.2012 aufgeschaltet. Das ist keine 2 Jahre her. Mein persönlicher TV-Konsum hat sich dadurch erheblich verändert.

    Auch bei Sky gab's in den letzten 2 Jahren viele Neuaufschaltungen. International hat sich auch viel getan. Das von UM-Patal angemahnte TRT HD gab's vor 2 Jahren auch noch nicht, wobei UM-Patal mal erklären soll, wie es mit den türkischen Privatsendern in HD steht: was kann er da empfangen und was kostet das?

    Wo UPC Kabel liegt, kann man in der Regel auch englische und französische HDTV Sender vom Satelliten holen, wenn man das möchte. Anders als die Berliner haben wir in unserer Region vollen Empfang des ominösen Spot Beams.

    UPC Nederland und Belgacom speisen das ein. UPC Deutschland und Telekom Entertain bieten nichts. Will man diese Sender sehen, hilft wirklich nur Sat.

    So richtig viele Leute wollen die Auslandssender nicht sehen. Das sieht man am geringen Anteil der Sat-Schüsseln in NRW, die Astra 2A tauglich sind. In der Europäischen Fernsehrichtlinie steht aber, dass der Empfang dieser Sender gewährleistet wird. Besondere Voraussetzungen stellt die Fernsehrichtlinie nicht. Das ist auch ein Punkt, den Mischobo beharrlich ignoriert.

    Da hat Kabel-TV einen riesigen Nachholbedarf. Aus meiner Sicht geht die Schere zwischen Sat und Kabel weiter auseinander: Sat wird jeden Tag besser, Kabel immer schlechter.

    Gibt es denn im Kabel überhaupt ausländische Sender in HD-Qualität?

    Da würde sich RTL bestimmt freuen, wenn BBC One HD unverschlüsselt ins Kabel käme, RTL HD aber nur von Bezahlpaket-Kunden mit Smart Card gesehen werden könnte. :p

    Keine Angst, das wird nicht passieren. Nicht mit dem jetzigen Vorstand von UPC. Die haben gar kein Interesse daran, ihr TV-Kabel attraktiv zu machen.

    Sehr schade! Und genau diesen Punkt muss man den Vermietern sachlich erklären.

    Wer sich nur für deutsche Programme interessiert und auf ORF 1 HD und SRF zwei HD keinen Wert legt, ist in der Tat mit Telekom Entertain sehr gut bedient. Habe das Produkt ja selbst mehrere Jahre gehabt und kann bestätigen, dass es gut ist.

    Nachteile bei Entertain: Aufnahmen von Sky oder den Privaten kann ich nicht extern archivieren, die Alpensender fehlen komplett und was Engländer und Franzosen anbetrifft, sieht es ebenfalls finster aus.

    Da ist sogar UPC besser, weil die immerhin France 2 haben, wenn auch nur in SD. Bei UPC muss man jedoch kritisieren, dass die BBC Entertain rausgeworfen haben, obwohl dieser Sender über Satellit weiter verfügbar ist (9 Grad Ost, Abo). Wieder ein Beispiel, dass Kabel-TV sich kontinuierlich verschlechtert und weniger Teilhabe an der europäischen Kultur ermöglicht als früher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2014
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Auch das ist ein Denkfehler: ein Haus muss nicht vor einer Satelliten-Antenne geschützt werden. Eine Sat-Antenne ist kein Teufelszeug, sondern eine nützliche, sinnvolle Technik, wodurch ein Wohngebäude aufgewertet wird.

    Weil die Bewohner dann Teilhabe an der modernen Mediengesellschaft haben. Diese Teilhabe ist etwas, was der teure Kabelanschluß leider nicht mehr gewährleistet.

    Deine rosa Punkte auf dem Autolack belegen eindrucksvoll, welchem zentralen Denkfehler du aufgesessen bist: der Wunsch, ein Wohngebäude mit einer modernen, multifeed-fähigen Satelliten-Gemeinschaftsantenne auszustatten, ist eben gerade keine Mieter-Willkür, sondern hat einen sachlichen Grund.

    Dahinter steckt der Wunsch, den Fernsehempfang so zu realisieren, wie es der Verkehrssitte entspricht. Und das heißt zum Beispiel Teilhabe am Umstieg auf die neue, schöne und bequeme HDTV-Technik.

    Seit Jahren zeigt UPC, dass eigenwirtschaftliche Interssen im Vordergrund stehen und Kundenwünsche ignoriert werden. Wie lange haben UPC-Kunden auf Sky Cinema HD gewartet. Wann kam Sky Action HD?

    Satelliten-Antennen sind keine bunten Punkte auf dem Autolack, sondern die logische Antwort von Menschen, die den Kaffee auf haben bezüglich der bescheuerten Einspeisepolitik der bisherigen Kabel-Monopolisten.

    Jetzt verstanden?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... wer behauptet. eine Schüssel sei "Teufelszeug". Klar, zig Sat-Antennen am Haus werten ein Wohngebaäude auf. Nicht anders verhält es sich mit aufgemalten rosa Punkten auf dem Autolack. Auch damit wird das Fahrzeug optisch aufgewertet.
    Allerdings liegt das im Auge des Betrachters und sowohl bei Satanlagen an Wohngebäuden als auch bei aufgemalten rosa Punkte auf dem Autolack entscheidet das der Eigentümer, dessen Eigentum durch das Grundgesetz geschützt wird ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... Wettbewerb bedeutet eben, dass man den Anbieter wählen kann. Die einen entscheiden sich für Sky Produkte, andere für Unitymedia-Produkte und wieder andere für beides ...
     
  8. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Auch hier geht es nicht darum das jeder seine eigene SAT Schüssel an der Hausfassade oder Balkonen anbringt, so wie es dein Beispiel mit den Punkten auf einem Autolack suggerieren wollen. Es ging hier darum, EINE Satanlage vernünftig nach gültigen Vorschriften für alle Mieter im Haus anzubringen. Ich kenne auch den schrecklich aussehenden SAT Antennenwald den ich als Hausbesitzer auch ich nicht dulden würde.
    [​IMG]
     
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Und das aus deinem Mund :) Die einen möchten UM, die andern KD, wieder andere......
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    In sowas möchte dann nicht mal mehr wohnen bzw. da würde ich nicht einziehen.