1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Lass einfach mal die Kirche im Dorf...

    Willst hier wirklich von "Arschtritten" schreiben und versuchst dann Meldungen seitens NatGeo als Gefasel darzustellen. Wenn die Telekom was ankündigt (was ja absolut kein Gefasel dann ist), dann kommt auch alles so wie sie es sagen, weil die "NonPlus Ultra Vorzeige Anbieter" sind....

    Wo ist denn die jahrelange angekündigte Freischaltung der DVB-T schnittstelle? Die Freischaltung der USB Ports? .... alles mal angekündigt. Nie gekommen....

    Ich bin absolut kein UM Freund, aber man kann es übertreiben mit schlechtreden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2014
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.523
    Zustimmungen:
    5.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ok. Danke für die Hinweiße
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Oha, getroffen? Selbst ist der Mann. Aber du könntest Recht haben, evtl. bin ich mit meinem Arbeitgeber nicht mehr zufrieden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2014
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... mir ist es eigentlich egal, was mein Arbeitgeber macht. Das letzte mal war ich am 20.05.2002 an meinen Arbeitsplatz. Mein Arbeitgeber führt mich seit einiger Zeit als Pensionär. Die Kohle kommt aktuell von der Deutsche Rentenversicherung und dem Beamtenversicherungsverein. Der Kabelanschluss kommt bei mir von Kabelfernsehservice Berghaus und wird über die Nebenkosten berechnet. Ich bin hier also zwangsverkabelt, was hier übrigens auch für die Energieversorgung (Strom, Gas) gilt. Sowohl Kabel- als auch Energieanbieter sind Tochtergesellschaften meines Vermieters
    Die einzige Beziehung zu Unitymedia ist mein PayTV-Abo. Ansonsten habe ich mit dem Laden nichts zu tun.
    Als Unitymedia-Mitarbeiter werde ich hier von denjenigen bezeichnet, die Probleme damit haben, die Meinungen anderer zu akzeptieren oder Zusammenhänge, die nicht den eigenen Ansichten entsprechen, nicht verstehen wollen ...
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    mischobo, danke für deine Antwort. Es kommt einem nur sehr oft so vor, als ob du UMKBW vehement verteidigst. Das erweckt natürlich bei vielen, ua auch bei mir den Eindruck, dass du nicht objektiv bist. Es ist ja auch nicht so, dass alle deine Aussagen nicht nachvollziehbar oder verständlich sind. Aber, wenn einige hier den Finger in die Wunde legen und dabei aus Kundensicht Recht haben (sollten), kommt von dir ausser eisiges schweigen gar nichts. Da könnte ja auch einmal ein nickendes zustimmen die Zweifler an deiner Objektivität verstummen lassen. Denn es ist bestimmt nicht alles gut und kundenfreundlich, was aus dem Hause UMKBW kommt. Aber 99 % deiner Statements hier sind immer pro UMKBW. Und dieses Verhalten von dir lässt dann den Eindruck erwecken, dass du für UMKBW tätig wärst. Und es gibt ja auch schöne (Neben) tätigkeiten jenseits der Pensionierung. Aber ich gehe jetzt davon aus, dass du hier nur aus reinem Interesse an der Sache schreibst. Das ist einmal kurz beschrieben mein Eindruck, den ich von dir gewonnen hatte und deshalb meine gemachte Äußerung. Ich hoffe ich habe dich nie persönlich beleidigt, denn das wäre in der Tat wenig sachlich.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Hallo Wincent, ich weiß nicht, ob du hier bloß trollen willst. :p

    Eine Behinderung besteht darin, wenn mich jemand zwingen will, das qualitativ schlechte DVBC Signal von UPC zu benutzen, obwohl wenige Meter entfernt (an der Grundstücksgrenze, auf dem Dach etc.) das gute HDTV zur Verfügung steht.

    Verfassungswidrig handelt nicht der KNB, sondern derjenige Vermieter, der pauschale Schüsselverbote ausspricht.

    In der Vergangenheit war es so, dass zumindest bei den Juristen Kabel-TV und Sat-Empfang als im Wesentlichen gleichwertig angesehen wurden.

    Deshalb wurde dem Kabel-TV bei der Interessenabwägung der Vorzug gegeben.

    UPC hat nun durch eigenes Verschulden diese Gleichwertigkeit zerstört. Das ist zwar nicht verfassungswidrig, aber für einen privilegierten Marktteilnehmer einfach nur dumm. :p

    Wer Datenwiesels Beiträge gelesen hat, weiß, das UPC TV-Kabel absolut nicht gleichwertig ist. Wenn diese Erkenntnis die Gerichte erreicht: mal sehen, was Mischobo dann sagt.

    Dave hat meine Frage nicht beantwortet, welche Sender ihm bei einem Komplett-Umstieg auf Sat TV fehlen würden.

    Spielen diese Sender irgend eine Rolle? Oder sind die polnischen Versionen von BBC HD und Eurosport 2 HD nicht 10x interessanter?

    Gruß an UM-Patal. Schön, dass du wieder da bist. :winken:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Fitzgerald

    ... bei der Interessenabwägung spielt es keine Rolle, ob Sat und Kabel gleichwertig sind, sondern darum die grundgesetzlich zugesicherten Interessen des Vermieters mit den grundgesetzlich zugesicherten Interessen des Mieters abzuwägen.
    Es geht auch gar nicht darum, dass der Mieter Kabel-TV nutzen muß, sondern ob der Vermieter eine Schüssel seines Mieters dulden muß. Bei Interessenabwägungen müssen auch die Umstände vor Ort geprüft werden. Vielerorts ist beispielsweise das IPTV-Angebot der Telekom verfügbar. Darüberhinaus können auch diverse Webinhalte, wie beispielsweise Mediatheken, in der Lage dem Recht auf Informationsfreiheit gerecht zu werden.
    Wenn diese Erkenntnis die Gerichte erreicht, dann dürfte es sehr schwierig werden, gerichtlich die Duldung einer Satschüssel durchzusetzen ...
     
  8. Pfeifenwix

    Pfeifenwix Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Für mich ist aber auch entscheidend ob ich 20€ für 1play + Sat zahle oder ca. 70€ im Monat für ein vergleichbares Entertain-Produkt
     
  9. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Für 70€ im Monat bekommst Du derzeit 16000+ Leitung für Internet- & Telefonflat plus alle von der Telekom zur Verfügung gestellten Sender inclusive HD Optionen. Ohne Sky und Sprachpakete natürlich.
    Das hast Du ganz sicher nicht für 20€ via Sat plus 1 Play. Da fehlt Dir entweder Internet oder Telefon und eine ganze Menge HD Sender.
    Die Preise der Telekom sind mit denen von UMKBW derzeit in etwa vergleichbar. Nur das HD TV Angebot ist nun wesentlich hochwertiger als bei den großen Kabelanbietern.
     
  10. Pfeifenwix

    Pfeifenwix Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Naja, mir würde 1play (50Mb/s), Sat mit allen Öffis in HD mit Sky reichen (ca. 40€)
    Momentan zahl ich ca. 55€ allein für Entertain V6 und 2 receiver, ohne Big TV (6Mon. frei) und ohne Sky.
    Aber egal, das isses mir wert, die UM-Gangster zu kündigen :D