1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Warum macht UMKBW das nicht endlich?
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Die von UMKBW wissen ganz genau wenn die die ÖR alle auspeisen dann gibt es mord und totschlag in derren Netz.

    Das wissen die ganz genau.
    Es muss auch kein Schriftlichen Einspeisvertrag vorliegen.
    Eine mündliche Vereinbarung ist genauso bedeutend wie eine schriftliche.

    Solange die ÖR sich nicht beschweren das UMKBW derren Einspeist ist alles in Ordnung. Da kann dann auch die Landesmedienanstalt nichts machen.

    Es gibt dann ja dann eine Vereinbarung.

    Jetzt kommt der wichtige teil an der Geschichte.
    Wenn UMKBW die Sender auf freiwilliger Basis kostenlos einspeist dann ist dies eine Diskriminierung gegenüber alle anderen Sender.

    Wenn dies aber auf der basis von Must Carry geschieht dann ist die kostenlose Einspeisung dieser Sender gegenüber den anderen Sender keine Diskriminierung mehr.

    Es ist dann eine Staatliche Pflicht die man nachkommen muss.

    Es ist halt die frage ob die nur die 30 Mio Euro Einspeisgebühren verlieren oder sogar die kompletten 100 Mio Euro.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ich denke, es gibt gar keine formale Vereinbarung.

    Die alte ist gekündigt und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben unter Verweis auf den Rundfunkstaatsvertrag die Bedingungen definiert, zu denen sie ihre Signale jeweils zur kostenlisen Übernahme und Einspeisung bereit stellen, UnityMedia KabelBW speisen weiterhin ein, haben durch konkludentes Handeln somit diese Bedingung akzeptiert.

    Offenkundig ist das nicht verschriftlicht, sonst hätten die Klagebegehren keinen Hintergrund und das Thema der Gleichbehandlung wäre auch kritisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2014
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Na die Zahl ist ja jetzt ein gefundenes Fressen für mich. 17,98 Euro möchten ARD/ZDF im Monat von mir haben. Das macht im Jahr 215,76 Euro. Bei Rund 20 Sendern sind das an Einspeiseentgelten 0,908 Euro. Nehmen wir an, ein HD-Sender kostet das Doppelte, weil nur etwa halb so viel Sender pro Multiplex verbreitet werden können. Somit kommen also nochmal 1,816 Euro hinzu. Insgesamt würde es ARD/ZDF also 2,724 Euro im Jahr kosten (1,26% dessen, was sie von mir an Geld bekommen), mich mit allen Sendern in SD und HD zu versorgen. Ich darf diesem Verein jährlich 215,76 in den Rachen schieben und bin es denen nicht mal wert, dass sie davon 2,724 Euro pro Jahr abdrücken, um mir das, wofür ich bezahle, zur Verfügung zu stellen?! Die sind doch nicht mehr ganz richtig im Kopf! All der Stress wegen nicht mal 3 Euro Jahresbeitrag pro Zuschauer... Da muss ich mir schon an den Po fassen, weil der Kopf zu schade ist! :eek:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... zu einer Einigung gehören immer noch mind. 2 und wenn sich diese 2 nicht einigen können, kann kein Vertrag zustande kommen.

    Was die Ausspeisung angeht, habe ich mich schon in dem von dir teilzitierten Beitrag geäußert ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das ist richtig! Nach meinem Kenntnisstand, möchten die ÖRR aber überhaupt keine Vertragsbindung mit den KNB. Ob das den KNB gefällt oder nicht, ist ohne Belang! Somit ist eine "Einigung", da nur von einer Seite erwünscht, absolut nicht notwendig.

    Wäre ja noch schöner, wenn irgend eine Firma einer anderen Partei einen Vertrag aufzwingen könnte.
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Die ÖR zwingen mir ja auch einen Vertrag auf, den ich nicht möchte...
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Nicht die ÖR zwingen dir einen Vertrag auf, sondern der Gesetzgeber.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Es gibt nur einen Grund, warum die großen KNB nicht ausspeisen und der hat mit irgendwelchen Gesetzen nichts zu tun.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... Auszug aus der FAQ der Landesanstalt für Medien NRW:
    Rechtsgrundlagen für die Einspeisung von Kabel-TV-Programmen sind insbesondere

    • Rundfunkstaatsvertrag
    • Mediengesetze der einzelnen Bundesländer
    • Gesetze bzw. Staatsverträge der einzelnen Landesrundfunkanstalten (nur dann, wenn die Programme der einzelnen LRAs eingespeist werden sollen)
    • Satzungen und Richtlinien der jeweiligen Landesmedienanstalten
    • Telekommunikationsgesetz
    • Urhebergesetz
    Da die digitalen Programme der einzelnen LRAs von der ARD distributiert werden, kommen für die LRAs auch die vertraglichen Pflichten gegenüber der ARD zum Tragen ...