1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Hört doch bitte mal mit dem IPTV-Tipp auf. Abseits der Ballungszentren kann man sich zu den Privilegierten zählen, wenn es DSL6000 gibt.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Entschuldigung, dass ich Dich so damit reize.
    Es bleibt halt in sehr vielen Gebieten eine veritable Alternative zum UMKBW-Kabelfernsehen und man ist nicht auf Zustimmung des Hauseigentümers angewiesen. In Schwalbach mag das anders sein. Dass der Netzausbau weiter forciert werden sollte ist hinlänglich bekannt, auch SAT-Empfang scheitert an falscher Himmelsrichtung, an Bäumen oder Nachbargebäuden im Blickfeld. Insoweit war das Statement von Borste72 zu ergänzen.

    Wir sollten als UMKBW-Kunden dankbar für besser aufgestellte Wettbewerber sein, hätte dieser Anbieter tatsächlich ein Monopol wäre die Situation nur noch schlimmer als heute. Dann würde Malone versuchen, noch mehr Erlöse leistungslos aus dem Markt zu quetschen. So wie aktuell wird sich das bald sicherlich ändern, da ja genügend Kunden UMKBW kündigen können, um Besseres zu nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2014
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Schon klar, war auch nicht persönlich gemeint. Im Grunde sind wir hier ca. 15km von Frankfurt entfernt nicht schlecht versorgt. Aber durch dieses Konstrukt TeleColumbus-Netz mit UM-Zuführung haben hier ein Teil der Bewohner die A.-Karte gezogen. UM kann nicht ausbauen, da die Nassauische Heimstätte immer wieder an TC vergibt. TC hat nur die Mietwohnungen der Nassauischen Heimstätte voll ausgebaut. Die Eigenheimbesitzer und Besitzer der ETW sitzen kabelmäßig auf dem Stand von ca. 1990. Von der T. gibt es, abhängig von der Entfernung zur V.-Stelle DSL16000 bis DSL3000. IPTV mit max. DSL16000 bzw. DSL3000? Naja ... Und zu guter Letzt ist in ganz Schwalbach, Ortsteil Limesstad, das Anbringen von sichtbaren, alternativen Empfangsanlagen verboten - Ausnahme: Ausländer die Was-weis-ich-TV sehen müssen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Datenwiesel

    ... hier mal einen Bericht bzgl. DSL in einem Bonner Ortsteil -> Netzlos in Vilich-Müldorf | GA-Bonn
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Für 400 Euro buddelt mir ein Gärtner ein Loch für 'nen Baum im Garten.:rolleyes:
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Soll ich ein paar Orte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg recherchieren, bei denen ein UMKBW-Kabelanschluss nicht verfügbar ist? Wird sich genügend finden lassen.

    Man muss doch unterscheiden zwischen dem Aspekt, ob ein Produkt grundsätzlich verfügbar ist und was dann Preis-Leistungs-Verhältnis ist, wenn man es nutzt. Die vier in Deutschland üblichen Verbreitungstechnologien DVB-T, Breitbandkabel (PAL/DVB-C), DVB-S und IPTV sind alle nur mehr oder weniger flächendeckend verfügbar.

    Wenn wir mal Kosten und technische Verfügbarkeit außer Acht lassen bzw. diese voraussetzen ist die Reihenfolge des perfekten Fernsehvergnügens in etwa so:

    1. Platz: Kombination drehbare SAT-Schüssel mit Entertain IPTV über FTTH.
    Leider sind FTTH-Anschlüsse auf absehbare Zeit selten wie sonst was.

    2. Platz: Kombination SAT-Empfang plus Entertain IPTV über VDSL

    3. Platz: Entertain IPTV über VDSL.

    4. Platz: Astra-Empfang.

    5. Platz: Fernsehen über UMKBW-Kabelanschluss (oder alternativen Anbieter).

    6. Platz: Fernsehen über Vodafone TV.

    7. Platz: Fernsehen über DVB-T.

    Über die Platzierung 3 und 4 mag man streiten. Internationale Sender wie die UK Inlandsprogramme sind über SAT besser zu empfangen, soweit der Spotbeam nutzbar ist, kleinere HD-Sender sind stärker bei IPTV vertreten. IPTV mit DSL16 ist für Familienhaushalte eher wenig empfehlenswert, dann rutscht man besser eine oder zwei Etagen tiefer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2014
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Da brauche ich nicht allzuweit fahren.
    Einmal kurz ins Nachbar Dorf.

    Da gibt es UM nur auf der Hauptstrasse und die Nebenstrassen ist alles Sat Land.

    Auch die Telekom investiert da kein bischen.
    Im ganzen Dorf ist maximal DSL 3000 möglich.

    Kabel Fernsehen gibt da nicht bis auf die eine Strasse.
    Wer Internet haben will muss die Telekom Leitung nutzen ob nun direkt oder über ein anderen Anbieter. Die Telekom Verdient immer mit.

    Die Leute die Sat auf den Dach haben wechseln sowieso nicht zu Entertain.
    Die Telekom baut das Netz nicht aus um dann pro Haus 5€ mehr verdienen zu können. Das ist für die nicht lohnenswert.

    Die Verdienen ja nich nicht mal mehr Geld wenn man bei einen anderen Anbieter ist. Es gibt ja nur eine Gebühr für die letzte Meile.
     
  8. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Trotz SAT werde ich wieder Entertain hinzubuchen, bzw. nutzen. Die Auswahl an Sendern ist unschlagbar.

    Und falsch. Hier ist nun wirklich kein großer Ort und max DSL16+ möglich. Auf der Internetseite der Telekom wurde nun ein Ausbau unseres Ortes angekündigt.... Und hier stehen DREI Unternehmen im Wettbewerb: Unitygurkenmedia, Telekom und die Deutsche Glasfaser.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ...billiger wird's, wenn man selber buddelt, eagl ob Gärtner oder Unitymedia ;)
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das Zauberwort Wettbewerb.
    Wenn das vorhanden ist dann geht plötzlich alles.

    In diesen Dorf gibt es kein Wettbewerb.
    Das Pseudo Wettbewerb unter den DSL Anbietern wo die Telekom immer noch 13€/Monat für die letzten Meile bekommen.

    Wenn man nicht das Glück hat das der Knotenpunkte um der Ecke sich befinden dann hat man sowieso verloren.

    Kein Wettbewerb kein Ausbau.
    So sieht die Realität.

    VDSL Vectoring bekommen zuerst die wo der Wettbewerb herrscht damit Mitbürger nicht auf die Idee kommen zum KNB zuwechseln.