1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Datenwiesel

    ... richtig, die Kunden stimmen mit den Füssen ab. Deshalb sind auch viele Breitkunden der Telekom zu den Kabelnetzbetreiber gerannt. Um dem EInhalt zu gebieten, veruscht die Telekom nun die Abwanderung der Breitbandkunden einzudämmen.
    Dementsprechend wird das HDTV-Angebot auch querubventioniert. HDTV-gibt es bei der Telekom nunmal nur ausschliesslich in Verbindung mit Breitbandprodukten. Bei den KNB sieht die Sache anders aus. Hier werden die TV-Angebote auch ohne Breitband-Zwangsbündelung angeboten und dementsprechend fehlt auch die Grundlage für eine Quersubventionierung.
    Wenn die KNB ebenfalls die TV-Produkte mit den Breitbandangeboten zwangsbündeln würde, sähe die Finanzierun anders aus. Allerdings dürften bei einer solchen Zwangsbündelung den KNB die Kunden in Scharen davonlaufen ...
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Jau, und dann sieh dir mal die absoluten Zahlen dazu an. Die meisten Sendungen außerhalb des Zeitraums 18:00-23:00 Uhr haben nicht mal 100.000 Zuschauer. Durch die statistischen Ausreißer am Vorabend kann man sich den Senderschnitt natürlich schönrechnen. Ansonsten dokumentieren die Quoten eindrucksvoll, dass der Sender nicht großartig juckt. Zieh von den wenigen Zuschauern noch die ganzen Omis mit Röhre und diejenigen, denen HD egal ist, ab, dann weißt du, welcher Hahn nach WDR HD kräht.

    ...und dass die garnicht in HD produziert wird, ignorierst du natürlich wieder gekonnt.

    Was dir "Kegel" als wichtig erscheint oder nicht, ist ebenfalls völlig Wumpe.

    Das geht solange gut, bis die Privilegierten mit VDSL-Anbindung alle Kunden geworden sind. Danach wird mangels Verfügbarkeit die Neukundenquote massiv einbrechen. Beim Thema Netzausbau ist die Telekom halt Prinz Va.lium.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Als Experte sollte Dir das Vorleistungsprodukt der Telekom für die Wohnungswirtschaft bestens bekannt sein. Kein Zwang zum Buchen von Breitbandprodukten. Das funktioniert auch ohne doppeltes Kassierenwollens für Einspeisevergütung, wie bei den Citynetz-Breitbandkabelnetzen und weiteren Anbietern. Da gibt es beispielsweise WDR HD und 3sat HD.

    Wenn Fernsehen IP-basiert übermittelt wird, ist der Breitbandanschluss technisch gesehen unvermeidbar. Die Telekom hatte sogar eine Zeitlang Telefon und IPTV ohne sonstigen Internet-Zugang im Entertain PUR-Tarif vermarktet, aber offensichtlich hat der größere TriplePlay-Tarif die Kunden besser überzeugt.

    Davon abgesehen kann ich nicht nachvollziehen, warum "HDTV" subventioniert werden sollte. Alle Anbieter generieren ausreichend Umsatz mit ihrem Fernsehprodukt. Wenn man gehebelt eine Infrastruktur kauft und bis über alle Ohren fremdfinanziert ist liegt das Problem fehlender Ertragsstärke offenkundig woanders, nämlich der gewollten schwachen Unterlegung der Infrastruktur-Trägergesellschaft mit Eigenkapital. Dann kann man natürlich betriebswirtschaftlich kurzsichtigen Blödsinn veranstalten und unternehmerisch den heißen Reifen rollen lassen, man muss aber nicht.

    Als die richtige "Heuschrecke" EQT bei KabelBW Eigentümer war, waren die Produkte auf jeden Fall zeitgemäßer aufgestellt als heute, wo Herr Malone das Sagen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... das Vorleistungsprodukt der Telekom ist in Sachen HD bei weitem nicht mit Entertain-HD-Angebot vergleichbar.
    Außerdem richtet sich das Telekom-Vorleistungsprodukt nicht an Endverbraucher sondern an kleine Kabelnetzbetreiber bzw. Kabelnetzbetreiber der Wohnungswirtschaft.

    Und auch das Telekom-Vorleistungsprodukt dient in erster Linie dazu, die Abwanderung von Breitbandkunden zu bremsen, denn das Vorleistungsprodukt gibt es nur in Verbindung mit Exklusiverträge. Das hat zur Folge, dass die großen KNB keinen Zugang zu entsprechenden Haushalten haben und somit ihre Breitbandprodukte dort nicht feilbieten können ...
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alles zu Horizon

    sky Action HD, Sport 1 US HD (damals ESPN) gibt es schon länger. Die ÖR in HD ebenfalls. Es geht mir aber nicht nur um einzelne Sender, sondern um die Zukunft. Ich weiß, dass alles, was sky und die ÖR in HD aufschalten, ich sofort sehen kann. Kein warten mehr, kein "wir sind in Verhandlungen".

    Das ist nicht korrekt, denn die Privaten in HD kann man per Kabel nicht restriktionsfrei schauen, da sie dunkel bleiben. Solltest du eigentlich wissen ;)

    Nochmal: Mir ging es auch um die Sicherheit in Zukunft. Und sky wird im Bereich HD auch in 2014 wieder neue Sender aufschalten. Die habe ich ab Tag 1, UMKBW Kunden eher nicht.

    Durch einen FF-Gutschein zahle ich ab 2014 nur 33,45 und bekomme alle Feeds und HD-Bonussender. Für mich lohnt es sich also. Mittlerweile bietet sky (zumindest zu Weihnachten) auch Rückholern alle Feeds für 34,90 an.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Definierst du es denn? Es obliegt jedem Kunden das für sich selbst zu tun.

    Umgekehrt gilt das Gleiche :winken:
     
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ich habe im Gegensatz zu euch, keine scheinbar allgemeingülte Wertung diesbzgl. vorgenommen, daher auch meine verwunderte Nachfrage. Aber gut, jetzt kommen wieder die Ausflüchte.

    Wobei ich es immer noch faszinierend finde, wie man sich in deiner Lage nach wie vor so an dem Thema hochziehen kann, wenn man jetzt angeblich auf die viel bessere Alternative zurückgreifen kann. Läuft denn wirklich so wenig gescheites in deiner jetzigen gewonnenen Programmvielfalt?
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wir snid nicht diejenigen, die ständig die ÖR HD runterspielen "da man sie ja momentan eh nicht braucht".

    Das war jetzt aber ein ganz billiger Flameversuch ;)
    Was ich mache, warum ich schreibe und wo ich das tue, lasse ich mir sicher nicht von logan99 aus einem DF-Forum vorschreiben ;)
    Ich ziehe mich auch nicht hoch, sondern nenne Fakten.
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Stimmt, hier seid diejenigen, die ständig die vermeintl. Wichtigkeit der ÖR HD hochspielen, obwohl dazu die Grundlage fehlt - zumal die beiden wirklich "wichtigen" ÖR Sender in HD vorhanden sind. Aber da man ja da nicht drauf rumreiten kann, müssen eben die pseudo wichtigen Dritten herhalten, wo dann noch lächerlich argumentiert wird (siehe WDR Aktuelle Stunde).

    Welche Fakten? Die ständig sich wiederholende Platte, dass es bei UM nicht alle HD Sender gibt? Jo, das haben hier denke ich alle schon beim ersten mal verstanden. Ansonsten sehe ich jetzt keine Fakten, sondern nur ein paar User, die scheinbar auf dem Kriegspfad sind - warum auch immer...
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wer bist Du denn, dass Du hier definierst, was wichtige HD-Sender sind? Ich brauche keine Privatsender, weder in SD noch in HD - auf die bornierte Idee, die Privaten als unwichtig für Andere abzutun, käme ich nicht.