1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Fernseh mäßig kenne ich keinen der Freiwillig zu UM wechselt.
    Internet und Telefon schon.

    Telekom will viel Geld in ihr Ausbau stecken um dann VDSL Vectoring mit 100 MBit/s anbieten können.

    KNB die jetzt schon 150 MBit/s sogar 200 MBit/s haben, lachen eher die Telekom aus.

    Dann hat die Telekom auch noch Mondpreise.

    Das die überhaupt noch Kunden haben grenzt an ein Wunder.
    Die Telekom hat letztes Jahr 1 Mio Anschlüsse verloren.
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wobei die für die Preise nicht mal wirklich was können... Reulierungsbehörde lässt grüßen...
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Beim Internet-Produkt wird es nach dem Netzausbau Stand auf Augenhöhe geben.
    In der Branche lacht niemand seinen Wettbewerber aus, die haben alle kalten Schi.. in der Buchse.

    Um die gute Stimmung mal durch Fakten zu dämpfen:
    Bei DOCSIS-gestützten Breitbandkabelnetzen ist der Upload die Schwachstelle. Was nützen bei Cloud-basierten Anwendungen "bis zu" 200 MBit/s im Download, wenn der Upload nicht mithält? Aktuell gibt es für den Kabelkunden eher schlappe 5 MBit/s im Upload, wenn man nicht abenteuerlich teure Businesstarife bucht. Beim Vectoring bietet die Telekom zukünftig 40 MBit/s Upload. Weiterhin laufen die DOCSIS-Dienste über ein Shared Medium, ich brauche also betagte Nachbarn oder kleingeschnittene Cluster zum Vergnügen, damit "bis zu" tatsächlich für Kabelkunden verfügbar sind.

    UnityMedia KabelBW wird sich also auf dem Stand des Erreichten nicht ausruhen können. Auch hier wird es Notwendigkeiten für neue Investitionen geben, um auf Ballhöhe zu bleiben. Das ist auch gut so. Mittelfristig kommen beide Infrastrukturen sowieso nicht um FTTH herum und sollen sich gerne noch intensiv im Leistungswettbewerb messen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Da dürftest du sicher Recht haben. Es geht ja auch nur um die Einstellung der Kunden dazu, dass die, die es können, sich einfach nicht mehr alles gefallen lassen. Viele nehmen es sicherlich hin, weil sie 3Play haben und darin ist UMKBW sicherlich nicht der schlechteste Anbieter. Man sieht, da wo Markt herrscht und praktiziert wird, geht es doch.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... klar, auf dem Papier liest es sich schön wenn bei VDSL 50 eine Uploadrate von bis zu 10 Mbit/s versprochen wird. Leider sieht die Praxis etwas anders aus. Gem. Leistungbeschreibung der Telekom beträgt die Uploadrate bei VDSL 50 irgendwas zwischen 2,7 und 10 Mbit/s.
    Die Schwachstelle ist hier das verwendete Kupferkabel der Telekom ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Du kannst gerne mal meinen Kabelanschluss pimpen lassen,
    jenseits von 650 MHz sieht es da finster aus.

    Ein Großteil der Nachbarrn in der Wohnstraße hat den längst abbestellt und irgendso ein Hanselverein hat das Koaxkabel in den 1980er Jahren zick-zack von Keller zu Keller verlegt. VDSL50 läuft hier wie am Schnürchen dagegen und da kachelt viel Material in beide Richtungen hin und her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... 650 Meter, soweit ist die nächste HVSt der Telekom von mir entfernt. Lt. Telekom ist an meiner Adresse kein VDSL50 möglich ...
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Klappe halten muss ja nicht unbedingt sein, aber Zahlen wäre erstmal unumgänglich.

    Die KNB werden nicht einknicken. Never ever.

    Die Leute, die sich für die ÖR-Programme - ganz gleich in welcher Bildqualität - interessieren, insbesondere für die Programme abseits vom Ersten und Zweiten, sinkt tagtäglich - sie sterben nämlich weg.

    Wie ich oben schon erläuterte: Großunternehmen denken heutzutage nicht mehr langfristig, bzw. sie haben eine andere Definition von Langfristigkeit. Das werden ARD/ZDF und Sky nicht ändern.

    Bei mir wird der Kabelanschluss nicht über die Miete abgerechnet, somit würde ich bei der Telekom letztendlich nicht viel mehr bezahlen. Das Finanzielle ist für mich persönlich da auch nicht das ausschlaggebende. Mit einem Wechsel zu Telekom wär ich jedoch wieder in der Internet-Steinzeit und hätte exakt 0 HD-Sender. Deren tolle Ausbaupläne inklusive deren Umsetzung kommen nämlich locker 10 Jahre zu spät. Da bleib ich dann doch lieber beim bösen, bösen UM.

    "Nach dem Netzausbau" ist der Strohhalm an dem du dich hier gerne klammerst. Welche Gebiete davon tatsächlich profitieren, ist doch verschwindend gering und es dauert noch ewig. Im Prinzip ist das nichts als Augenwischerei.

    Realistisch betrachtet braucht kein Privatmensch einen riesigen Upstream - es sei denn, er möchte irgendwelche illegalen Dinge anstellen. Der Upload, den UM mir hier anbietet, ist übrigens 5 mal höher als der der Telekom. So schlecht kann DOCSIS dann wohl nicht sein.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Hier hat wohl kaum einer einen festen Job, scheint mir.

    Mit einem vernünftigen Upload verbindet man sich per VPN ins Firmen- oder Behördennetz, beispielsweise. Telefonie, Zugriff auf Netzwerklaufwerke, Intranet, Remote Workstations. Mal von privaten Cloud-basierten Services wie externe Datensicherung ganz abgesehen.

    Wenn vor Ort die Voraussetzungen nicht gegeben sind, dass man eine Alternative zu UnityMedia KabelBW hat, fällt die Wechselmöglichkeit bedauerlicherweise für den Betroffenen natürlich weg. Damit wird der Rückstand des Produktes Kabelfernsehen, über das wir hier diskutieren, gegenüber diesem Wettbewerber natürlich nicht kleiner. Niemand hindert UnityMedia KabelBW daran, das eigene Produkt besser zu machen. Darum geht es doch hier. Die Geschäftsleitung hindert sich nur selbst.

    Beispielsweise Boomerang HD, Tele 5 HD, CNN HD, die Kabel Deutschland jüngst gebracht hat, wo sind sie bei uns? An vermeintlich verweigerten Einspeisevergütungen oder am üblichen Mobbing der Murdoch-Konkurrenz durch Malone kann dieser konkrete Mangel nicht liegen.

    Die Stimmung in diesem Forenbereich wäre deutlich besser, wenn sich UnityMedia KabelBW wenigstens mal zu etwas mehr als punktuellen Verbesserungen seines Produktes bemühen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2013
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    So als außenstehender kann man die Entscheidung warum die HD Versionen nicht vorhanden sind natürlich nicht verstehen.

    Wer weis welche Vorstellungen die einzelnen Parteien da hegen.
    Nicht jeder Sender Betreiber ist so großzügig uns bietet wie die ÖR sein Signal Kostenlose zur einspeisung an.

    Man weis auch nicht wie die Telekom das Realisiert das die soviele HD Sender mehr haben können.

    Ob da nicht doch eine gewaltige Querfinanzierung des Produktes vorliegt.

    Alle KNB haben viel weniger HD im Angebot als die Telekom.
    Die Gründe dafür sind bestimmt vielschichtig und beruhen nicht auf den Motiv einer Gängelung.

    Ich glaub nicht daran das die Anbieter so sehr mit hass erfüllt sind das die ihre Kunden absichtlich etwas vorenthalten wollen.