1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Es liegt in der Natur der Sache, dass Wirtschaftsunternehmen ihre Umsätze steigern und nicht senken wollen. Ein Verzicht auf Einspeisegebühren hätte einen direkten Rückgang der Umsätze zur Folge. Das müsste erstmal durch Neukunden wieder aufgefangen werden, was ein langwieriger Prozess ist. Mal eben so die Preise erhöhen ist aufgrund laufender Verträge ja auch nicht drin (dann springen außerdem mehr Bestandskunden ab und die Neukundenakquise läuft schleppender). Ein Manager, der bewusst einen erheblichen Umsatzrückgang bewirken würde, würde auf dem Ast sägen, auf dem er sitzt. Großkonzerne denken heutzutage nun mal nicht mehr langfristig und geben sich auch nicht freiwillig mit weniger zufrieden. Wir können nicht wegdiskutieren, wie Marktwirtschaft funktioniert. Den Sendern kann es aber im Endeffekt herzlich egal sein. Die Gebühren sind für sie ein durchlaufender Posten. Sie nehmen es von den Zuschauern und leiten es an den Kabelnetzbetreiber weiter. No Big Deal. Wenn ich lese, dass die ÖR sogar einen Überschuss aus der Haushaltsabgabe erzielt haben, kann ich nur den Kopf schütteln. Daraus ließen sich die Entgelte für die Weiterverbreitung der Programme im Kabel problemlos entrichten und somit die zahlenden Zuschauer zufriedenstellen. Dieses Verhalten ist wirklich albern hoch drei. Von Sky will ich garnicht erst reden.
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Typisch deutsch! Zahlen und Klappe halten!
    Ich sehe das genau andersherum. Die Öffis und Sky haben jetzt die Chance den status quo zu ändern und alle Gerichte geben den Öffis bis dato recht. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die KBN einknicken müssen.
    Dann haben die KBN die Wahl, die Niederlage eingestehen, das Geschäftsmodell anzupassen und den Kunden wieder mehr bieten oder aber zickig sein und die Kunden weiter leiden lassen und nur das einspeisen, was gerade so sein muss, bevor alle kündigen.

    Interessant wird auch sein, wie sich KD unter vodafone verhält, ob sich da was an der Geschäftspolitik ändert. Das wird unter Umständen UM auch unter Druck setzen, wenn etwa vodafone auf die Idee kommt, entertain im HD Bereich Konkurrenz zu machen, da vodafone die Telekom als Hauptkonkurrenz ansieht. Dann stände UM als Loser-KBN auch plötzlich ganz alleine da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Sektkorken knallen lassen.
    Die Telekom hat dieses Jahr nur ein bscheidenes Wachstum im TV Bereich hingelegt.

    Astra konnte konnte viele neue Nutzer gewinnen kann dies aber nicht in Geld umwandeln.

    Das größte Problem das Astra überhaupt hat.

    Citynetze wer weis wie es bei dennen aussieht.
    Die meisten von dennen rücken ja noch nicht mal irgendwelche Zahlen diesbezüglich raus.

    Feierlaune ist offenbar bei allen Anbietern nicht Vorhanden.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Aha. Der Kundenstamm bei Entertain ist um über 200.000 Kunden gewachsen, was über 11 % Stiegerung sind. Wenn das bescheiden ist, ok. Wieviel Wachstum hat UMKBW in dem Bereich? Ist das Wachstum überhaupt noch positiv?
     
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Und ein Verzicht auf die HD-Programme der ÖR wird ein Rückgang der Endkunden bedeuten und weniger Neuabschlüsse.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Vor allem ruiniert man sich durch schlechte Produktqualität die Marke.
    Die im Fall von Kabel Deutschland sogar noch "Plattformstandard" zu nennen ist an Dummheit schon nicht mehr zu übertreffen.

    Das aktuelle kopflose Agieren der beiden Kabelnetzriesen kann man gut mit dem Automobilbau vergleichen. Da scheitert Opel auch an US-amerikanischen Managementmethoden, mit denen sie sich ihre Marke ruiniert haben. Und unter britischer Führung stehende Automobilbauer sind vom Markt gänzlich verschwunden.

    Grundregel:
    Man kann nicht gegen Kundeninteressen agieren und damit langfristig erfolgreich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Würde mich nicht überraschen.

    Meine Rede seit...
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wenn man bedenkt das die Telekon in den letzten das 2 - 3 fache an Kunden Aquirieren konnten dann kann man dieses Jahr als bescheiden bezeichnen.

    UM hat ein Negatives Wachstum im TV Bereich.
    Die Anzahl der TV Kunden ist rückläufig.

    Das stört mich aber auch nicht, es nicht mein Problem.
    Hab nichts mit UM zutun außer das ich 0815 Kunde bei den bin.

    Hab auch keine Probleme damit woanders hinzuwechseln wenn die mir zublöd kommen. Horizon ist wieder eine Geschichte die mir gar nicht gefällt.

    Im moment ist mein Preis/Leistungs Verhältnis das ich habe in Ordnung.
    Bei anderen Anbietern würde ich auch nicht weniger Bezahlen.

    HD+, Sky Welt, Internet VDSL 50 MBit, Telefon, Handy Internet Flat würde auch bei anderen Anbietern 60 - 70€ im Monat Kosten.

    16€ im moment für Fernsehen zuverlangen ist ja auch viel Geld.
    Kann natürlich auch verstehen das Mitmenschen für das Geld mehr Leistung erwarten.

    Das mit den ÖR jetzt ist einfach Unschön.

    Das ganze fängt mit den ungenauen Gesetzten vom Staat an und hört mit Dummheit von beiden auf.

    Auch die ÖR können nicht mit Ruhm glänzen.
     
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Sollte UMKBW hier mitlesen, in welcher Person auch immer ;), dann schon einmal folgendes. Es ist gelungen, aus einem sich in privater Hand befindlichem 8 Parteien Mietshaus, den Eigentümer davon zu überzeugen, UM zu kündigen und auf SAT umzustellen. Das wird im April 2014 dann soweit sein. Auch einem Bekannten, der in einer Einliegewohnung eines 2 Parteien Hauses wohnt, ist es geglückt, den Eigentümer von SAT zu überzeugen. Ab Februar haben beide dann SAT und kein UM mehr. Nicht viel, aber Kleinvieh macht auch Mist. :)
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    UMKBW wird sicher nicht mitlesen lassen. Der einzelne Kunde wie Du und ich zählt nicht.
    Und falls die derzeitige Geschäftsleitung dieses doch beauftragt hat, so ändert es nicht ihre Handlungen.

    Es findet Quartal für Quartal ein Verlust von Anschlüssen im Bereich Kabelfernsehen statt. Die einen wechseln zu Sat, andere zu IPTV oder beides wird sogar bei der Gelegenheit kombiniert. Ein Wechsel von SAT zu UnityMedia-Kabel dürfte eher Exot sein. Umsatzmäßig tut das noch nicht ausreichend weh, da der Verlust mehr als kompensiert wird durch den Zuwachs neuer Internetkunden.

    Aber auch da werden die Zeiten sicher nicht einfacher, wenn der Wettbewerber Telekom den angekündigten Netzausbau und die Erhöhung der Bandbreiten angeht. Und aus blanker Verärgerung kündigende Kabelkunden dürften sich eher schwer für andere UnityMedia-Services erwärmen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013